Hupe - größer und lauter

Diskutiere Hupe - größer und lauter im Vectra - Umbauten am Vectra Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo zusammen, ich mach mir momentan Gedanken, eine Hupe einzubauen. Parallel zur Originalhupe (über anderen Schalter), natürlich nur für...
Stefan

Stefan

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
10.01.2008
Beiträge
199
Hallo zusammen,

ich mach mir momentan Gedanken, eine Hupe einzubauen. Parallel zur Originalhupe (über anderen Schalter), natürlich nur für Showzwecke (EM :( )

Hat einer von euch da schon Erfahrungen?
Hupen vom Zug, Dampfer und so weiter...
(Falls jemand eine Daheim hat bitte Melden...)

Freu mich auf eure Antworten. :super:


Gruß, Stefan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blitzengel

Blitzengel

Routinier
Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
979
Alter
38
Ort
Hessen
Gegen aufpreis gab es beim B Vectra ( I500 serienmäsig) "die Fanfare "
das is eine zusätzliche Hupe die sitzt neben der 1. von der Baugröße ist diese gleich ob da mehr dampf dahinter ist glaub schon da es ja jetzt 2 sind ! Mir langt das schon ist ordentlich laut8). Die erste ist nach vorne gerichtet und die 2. nach schräg links -
 
Stefan

Stefan

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
10.01.2008
Beiträge
199
Wie ist denn der Klang im Vergleich mit der normalen Hupe?

Gruß, Stefan.
 
hades86

hades86

GoCart-Fahrer
Dabei seit
28.04.2008
Beiträge
70
Ort
MKK
Die Zweiklangfanfare ist klanglich eher so "Benz-Style".
 
Blitzengel

Blitzengel

Routinier
Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
979
Alter
38
Ort
Hessen
Ja so die richtung. Also man sorgt schon ab und an für verdutzde Gesichter wenn man da draufdrückt 8)
 
Micha0670

Micha0670

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
1.027
Alter
55
Ort
Dormagen / NRW
Wenn du genug Platz im Motorraum hast empfehle ich ne Kompressoranlage.

Alternativ geht auch ein Horn aus dem Bootszubehör. Die für LKWs taugen nichts, die haben ja meistens 24 Volt und keine 12 ;(.
Ein Kumpel von mir hatte so ein Dingen (mit 108cm) in seiner Ente verbaut.
Das kam richtig geil.

Irgendwie sowas in der Richtung hier: -klick-
oder so: -klick-
Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
O

OverQualify

Gast
Ich habe beim letzten Umbau entdeckt, das an den 3 Steckern 2 Hupen angesteckt sind (ist das diese "Fanfare"?). Der übrig gebliebene Stecker hängt unten rum, kann man da nicht noch eine Standarthupe zusätzlich anschließen?

Edit: Wenn ich drüber nachdenke, es könnte sein das dieser übriggebliebene Stecker von meinen nicht mehr vorhandenen Nebelscheinwerfern stammt, sollte dem so sein sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
hades86

hades86

GoCart-Fahrer
Dabei seit
28.04.2008
Beiträge
70
Ort
MKK
Ja, das ist die Fanfare und ja, der 3. Stecker ist von den NSW.
 
onkeldirk

onkeldirk

Routinier
Dabei seit
05.03.2004
Beiträge
795
Alter
40
Ort
Essen
bei mir im turbo sind auch 2 hupen drinn + die von der alarmanlage

der klang ist besser und lauter as ein benz :D
 
Stefan

Stefan

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
10.01.2008
Beiträge
199
wollte auch so einen rein bauen, wie
Dann wirst du hier fündig :kaputt:
Zöllner

Welche Hupe hat denn eurer Meinung nach den besten Klang?
Dürfte ich die Hupe aus einem anderen Auto (z.B. BMW 5; Opel Senator...) in meinen Vectra bauen? Oder muss das auch wieder eingetragen werden?
Denn es die Hupe darf nur nicht lauter als 105 dB bei 7m Entfernung sein, sowie einen konstanten Ton haben. Das würde ja zutreffen.

Gruß, Stefan.

*Nachtrag*
Ich hab grad was von nem Logo (Sinuskurve) gelesen, also wenn das drauf ist, kann die Hupe eingebaut werden. Stimmt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stefan

Stefan

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
10.01.2008
Beiträge
199
Obige Frage steht immer noch im Raum. (letzter Satz bezüglich Sinuskurve)

Ich hab mir vor ein paar Tagen eine "Alte LKW Hupe" bei Ebay besorgt, welche grün gestrichen war.
Alles von Rost befreit. Als ich dann bei der obersten Aluscheibe angelangt war mit dem Dremmel, kamen auf einmal Buchstaben (BOSCH) zum Vorschein 8)

Nach kurzen Nachforschungen hab ich dann festgestellt das sie aus nem Mercedes 190 SL ist :D Das ist schon ne Klasse Sache :151:
Hier mal ein Bild: Was haltet ihr davon. (War "serienmäßig" komplett Schwarz)

Hup Hup

Hat im übrigen auch nen super Klang. :super::super::super:
Da diese ja im Auto verbaut war darf ich se auch wieder reinsetzen. Auch im Parallel-Betrieb mit meiner Standard-Vectra-Hupe?

Gruß, Stefan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stefan

Stefan

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
10.01.2008
Beiträge
199
Niemand ne Ahnung ob man die parallel mit der serienmäßigen Hupe betreiben darf?

Gruß, Stefan.
 
Stefan

Stefan

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
10.01.2008
Beiträge
199
Morgen zusammen,

ich möcht kein neues Thema aufmachen also hier rein damit:

Wieviel Ampere zieht die Standard Vectra B Hupe ca bzw wieviel Watt?
Hab momentan leider kein passendes Messgerät zur Hand.
 
Stefan

Stefan

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
10.01.2008
Beiträge
199
Hab jetz auch die Doppelfanfare im Vecci 8) Ein klasse Gerät :ja:

Vielleicht braucht jemand folgende Angaben zur serienmäßigen Vectra B Hupe noch:
- 12V
- zieht ~5,4A ---> ~ 65 Watt (Angaben ohne Gewähr)


Mir ist aufgefallen das die Öffnung der vorderen Hupe direkt nach vorne durch das (in diesem Bereich "gelanglochte") Plastik zeigt.

Das Spritzwasser und Insekten fliegen daher direkt in die Hupe. Ist das bei euch auch so?


Gruß, Stefan.
 
Stefan

Stefan

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
10.01.2008
Beiträge
199
*hoch zieh*
Weiss es niemand?
 
Thema:

Hupe - größer und lauter

Hupe - größer und lauter - Ähnliche Themen

  • ein neuer aus Schleswig-Holstein

    ein neuer aus Schleswig-Holstein: Moin zusammen. Mein Name ist Rene und ich komme aus Geesthacht. Ich bzw. meine Frau fahre einen ´06er Vectra C Caravan 2,0 Turbo. Ein schönes...
  • Opel Vectra A Hupe Massefehler, Wischerintervall ?

    Hupe Massefehler, Wischerintervall ?: Hallo Vectra Fans. Bei mir ist Gott sei Dank erst nach dem Tüv (Lach) die Hupe ausgefallen. Bei der Fehlersuche viel mir dann auf, dass die Masse...
  • [Reparatur] Hupe

    Hupe: Hallo Ich habe meinen Vectra b 1.6L in der Wekstatt gehabt, jetzt funktioniert meine Hupe nicht mehr. Sie ist zwar noch immer eingebaut, doch...
  • Opel Vectra A Hupe und erste Stufe vom Scheibenwischer funktioniert nicht mehr

    Hupe und erste Stufe vom Scheibenwischer funktioniert nicht mehr: Servus Leutz, also, nach ewigen Umbaumaßnahmen und Motorneuaufbau wollte ich heute mein Schätzchen eigentlich zum TÜV fahren. Wie man es halt so...
  • Opel Vectra B unbenutzer stecker neben dem Pollenfilter

    unbenutzer stecker neben dem Pollenfilter: Hey leute ich hab einen 2 poligen unbenutzten stecker unter der wischerabdeckung dürfte 0,75mm² sein. Es handelt sich NICHT um den stecker für die...
  • unbenutzer stecker neben dem Pollenfilter - Ähnliche Themen

  • ein neuer aus Schleswig-Holstein

    ein neuer aus Schleswig-Holstein: Moin zusammen. Mein Name ist Rene und ich komme aus Geesthacht. Ich bzw. meine Frau fahre einen ´06er Vectra C Caravan 2,0 Turbo. Ein schönes...
  • Opel Vectra A Hupe Massefehler, Wischerintervall ?

    Hupe Massefehler, Wischerintervall ?: Hallo Vectra Fans. Bei mir ist Gott sei Dank erst nach dem Tüv (Lach) die Hupe ausgefallen. Bei der Fehlersuche viel mir dann auf, dass die Masse...
  • [Reparatur] Hupe

    Hupe: Hallo Ich habe meinen Vectra b 1.6L in der Wekstatt gehabt, jetzt funktioniert meine Hupe nicht mehr. Sie ist zwar noch immer eingebaut, doch...
  • Opel Vectra A Hupe und erste Stufe vom Scheibenwischer funktioniert nicht mehr

    Hupe und erste Stufe vom Scheibenwischer funktioniert nicht mehr: Servus Leutz, also, nach ewigen Umbaumaßnahmen und Motorneuaufbau wollte ich heute mein Schätzchen eigentlich zum TÜV fahren. Wie man es halt so...
  • Opel Vectra B unbenutzer stecker neben dem Pollenfilter

    unbenutzer stecker neben dem Pollenfilter: Hey leute ich hab einen 2 poligen unbenutzten stecker unter der wischerabdeckung dürfte 0,75mm² sein. Es handelt sich NICHT um den stecker für die...
  • Oben