Hilfe zu einem sensor

Diskutiere Hilfe zu einem sensor im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo zusammen, Ich habe da eine Frage zu einem sensor, bild habe ich beigefügt. Und Zwar weiss ich nicht genau was und wofür das ist, kann mir...
M

Myakoto

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
17.04.2023
Beiträge
4
Ort
Neuschoo
Hallo zusammen,
Ich habe da eine Frage zu einem sensor, bild habe ich beigefügt.
Und Zwar weiss ich nicht genau was und wofür das ist, kann mir das evtl. Jemand sagen?
Dann ist da noch die Sache das da schwarze broken raus kommen ich denke mal Kohle, aber ist das normal oder muss der neu ? Drauf aufmerksam bin ich geworden weil der obere pin der Schlauch der da drüber kommt (Stecker gehört nach unten) gerissen ist.
 

Anhänge

M

Myakoto

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
17.04.2023
Beiträge
4
Ort
Neuschoo
Stimmt das hatte ich vergessen.
Es ist ein opel vectra b 1.6 16v von 1999.
Ist es den schlim das da diese Kohle Stückchen raus kommen und wie kann man einen defekt durch dieses ventil feststellen bzw. Kann man es durch messen?
Und danke für die links und hilfe
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.477
Ort
Ruhrgebiet
Einfach mal durchpusten .
Ist das möglich. ist der defekt , sollte nur gehen wenn der Spannung hat .

Wenn wir jetzt mal annehmen der ist von der Tankentlüftung und damit vom Kohlebehälter ( der sitzt im Radkasten rechts . A _Säule , sieht man nur wenn die Radhausinnenverkleidung ab ist ) , dann zieht dein Motor "Falschluft"
Bei deinen Motor könnte dann die Leerlaufdrehzahl höher sein .
90467398 online kaufen | eBay
Das da Kohlestück drin waren , würde ja bedeuten da sich der Kohlfilter/Behälter zerlegt , ist das der Fall , wird auch eine neues Ventil irgendwann mal klemmen . Ist aber auch eine Frage wie viel das ist .
Und ob sich nicht nur der Schlauch zerlegt hat .

Den Behälter nicht an zu schließen ist auch keine gute Idee , weil sonst der Tank keine gut Entlüftung mehr hat
Und weil der Tank dann keine Luft mehr bekommt ,bekommt sogar der Motor dann irgendwann keine Benzin mehr .

Kannst du mal eine Foto machen wo das Ventil bei dir sitzt .
Vielleicht weiß ich dann wofür das genau ist
 
M

Myakoto

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
17.04.2023
Beiträge
4
Ort
Neuschoo
Also ich war gerade beim Auto und habe bilder davon gemacht,hoffe das ist soweit gut erkennbar.
Habe diesen auch nochmal ausgebaut, das obere Röhrchen war komplett verstopft mit Kohle die habe ich dann entfernt und versucht durch zupusten was auch gekappt hatt bei beiden Röhrchen, hatt also nicht gesperrt und es lag keine Spannung an.
Das obere Röhrchen geht in den Kotflügel denke also so wie du schon sagtest zum kohlefilter, das unter geht Richtung Drosselklappe an einen art bypass von einer anderen Leitung habe das auf dem einen bild versucht zu markieren. Hoffe ich bringe das soweit verständlich rüber.
Habe den Stecker des ventils einfach mal durch gemessen (fals relevant) im ausgebauten Zustand, auf Durchgang und es war auch ein Durchgang also multimeter hat gespielt. Denke also mal so wie du das beschrieben hast kann ich das ventil und den Kohlefilter besser erneuern oder?
Kann dies auch dann dafür sorgen das ich nicht richtig tanken kann, da das Problem besteht das die Arretierung des zapfsHahn rausspringt wenn ich den Rüssel ganz rein stecke oder ist das wieder ein anderes Problem?

Ich bedanke mich auf jedenfall für deine Hilfe und entschuldige wen meine Rechtschreibung schlecht ist.
Mit freundlichen Grüßen aus ostfriesland
 

Anhänge

transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.477
Ort
Ruhrgebiet
Rechtschreibung ist mir egal. Stimmt bei mir auch nicht .
Dein Motor ist wohl schon die 2 Version von X16XEL
Ist das "Tankentlüftungsventil "
In den Kohlefilter /Verdampfer sammeln sich die Benzindämpfer vom Tank .
Der Verdampfer hat 3 Anschlüsse , einer geht zum Tank , einer geht zu den Ventil und einer geht einfach nach Außen . Wenn der Verdampfer nicht richtig arbeitet , bildet sich Überdruck im Tank beim tanken und Unterdruck wenn der Motor läuft . Also könnte auch dein Tankproblem sein .

Nur ein paar Fragen , damit ich das richtig verstehe :
Du hast Durchgang an den Ventil an den Schlauchanschlüsse . Also Ventil defekt .
Du hast Kohlreste aus den Ventil entfernt und klemmt noch immer . Mal mit Bremsreinger durchspülen Kannst ja auch mal 12 Volt an den Ventil anlegen und schauen ob sich da was ändert .
.
Hast du mal versucht ob die Schläuche frei sind . Beide ?
Ich würde es erst mal einfach machen :
Ventil wechseln ,
In den Schlauch Richtung Verdampfer eine Benzinfilter einbau und dann mal schauen , wieviel Kohle da noch kommt .
Früher hat man die Ventil auch mal gebraucht gefunden ,heute finde Ich gar nichts
Nur mit Ansaugbrücke , dann hast du den Schlauch für die Brücke dabei .
Opel Vectra B 1.6 16V Z16XE X16XEL Ansaugkrümmer Ansaugbrücke 9128033 AX | eBay
Opel Astra G Vectra B Zafira A 1.6 16v X16XEL Motor Ansaugbrücke 9128033 | eBay

So was als Benzinfilter .
Kraftstofffilter MANN FILTER WK 31/2 | eBay
 
M

Myakoto

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
17.04.2023
Beiträge
4
Ort
Neuschoo
welche Version das ist weiß ich nicht genau, mir sagte mal einer das ich den Motor vom Facelift habe und der Rest vor Facelift sei. ist auf jeden fall von 1999.

den schlauch zum kohlefilter habe ich reingepustet das ging soweit auch in den anderen schlauch habe ich dies noch nicht versuch. das mit den 12v anlegen kann ich morgen noch mal versuchen.

ja das Problem habe ich öfters wohl mal wenn ich teile für den Vectra brauch finden man entweder Schlacht oder Garnichts genauso wie das Gummi von Scheibenwischer hinter da der schon so porös ist das dort Wasser durch läuft ^^

ich werde das morgen noch mal prüfen und auch nochmal 12V an das Ventil anbringen einen Benzinfilter sollte ich glaube ich auch noch liegen haben.
ansonsten werde ich schauen das ich den kohlefilter sowie das Ventil günstig Neu bekommen kann
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.477
Ort
Ruhrgebiet
Beim Heckwischer sind ja auch viele Teil dran .
SCHALTER,HECKKLAPPENWISCHER OPEL VECTRA-B
Vectra B Teil ist schlecht .
Vectra A mit meinen Motor noch schlimmer.
Sobald es um Teil geht die nur beim Vectra A /Calibra verbaut wurden mit meine Motor , ganz schlimm
Mußte mir einen Kühlwasserschlauch "basteln "
 
Thema:

Hilfe zu einem sensor

Hilfe zu einem sensor - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Verbrannten Dieselgeruch

    Verbrannten Dieselgeruch: Hallo zusammen, ich benötige mal Eure Hilfe. Bei meinem Opel Vectra C 1.9 CDTI (150 PS) habe ich das Problem das ich auch im Fahrgastraum...
  • Hallo aus dem Norden

    Hallo aus dem Norden: Seit diesem Samstag bin ich stolzer Besitzer eines Vectra B Caravan nachdem mein Citroen nach 14 Jahren mit ZKD Schaden das Zeitliche gesegnet...
  • Heizung ,Außentempfühler,Sensor

    Heizung ,Außentempfühler,Sensor: Hallo ,habe folgendes Problem, Zuerst habe ich bemerkt das meine Außentemperaturanzeige nicht mehr geht,das heißt er hat mal 68 Grad oder 39 Grad...
  • Airbaglampe: Welche Stecker, wo sind die Sensoren?

    Airbaglampe: Welche Stecker, wo sind die Sensoren?: Hallo, Bin neu hier. Sorry das ich wieder hier den Airbag anspreche, aber ich habe seit ein Paar tagen einen Vectra B 2.5 V6 und da leuchtet die...
  • Hilfe! Fehlercode 94

    Hilfe! Fehlercode 94: Hi Leute, also hab mal das steuergerät ausgeblinkt.... der zeigt mir Fehlercode 94 an. Fehlercode 94 = Nockenwellenpositionssensor- Spannung zu...
  • Hilfe! Fehlercode 94 - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Verbrannten Dieselgeruch

    Verbrannten Dieselgeruch: Hallo zusammen, ich benötige mal Eure Hilfe. Bei meinem Opel Vectra C 1.9 CDTI (150 PS) habe ich das Problem das ich auch im Fahrgastraum...
  • Hallo aus dem Norden

    Hallo aus dem Norden: Seit diesem Samstag bin ich stolzer Besitzer eines Vectra B Caravan nachdem mein Citroen nach 14 Jahren mit ZKD Schaden das Zeitliche gesegnet...
  • Heizung ,Außentempfühler,Sensor

    Heizung ,Außentempfühler,Sensor: Hallo ,habe folgendes Problem, Zuerst habe ich bemerkt das meine Außentemperaturanzeige nicht mehr geht,das heißt er hat mal 68 Grad oder 39 Grad...
  • Airbaglampe: Welche Stecker, wo sind die Sensoren?

    Airbaglampe: Welche Stecker, wo sind die Sensoren?: Hallo, Bin neu hier. Sorry das ich wieder hier den Airbag anspreche, aber ich habe seit ein Paar tagen einen Vectra B 2.5 V6 und da leuchtet die...
  • Hilfe! Fehlercode 94

    Hilfe! Fehlercode 94: Hi Leute, also hab mal das steuergerät ausgeblinkt.... der zeigt mir Fehlercode 94 an. Fehlercode 94 = Nockenwellenpositionssensor- Spannung zu...
  • Oben