A
APOC
GoCart-Fahrer
Themenstarter
- Dabei seit
- 19.05.2007
- Beiträge
- 64
Hallo zusammen.
Ich hab vor ner knappen Woche nachts bei der Heimfahrt auf ca 5m Entfernung bei knappen 150+ km/h einen Fuchs erwischt - zum Glück hat die Ratte (Fuchs^^) sich vor Schreck hingelegt, sonst wär wohl mehr kaputt...
Zuerst dachte ich ja, najo - nochn Kratzer mehr oder weniger fällt auch nicht auf...
Denkste...
Gestern hab ich wegen einiger Unregelmäßigkeiten beim Fahren doch mal die Haube aufgemacht..
Die Buchse vom Stoßdämpfer auf der Fahrerseite liegt nichtmehr bündig auf, sondern ist schräg hochgebogen - Stoßdämpfer MÜSSEN definitiv neue rein.
Querlenker etc müssen wohl auch neugemacht werden.
Danach Spureinstellung etc versteht sich von selbst.
Nun ist meine Frage an euch...ich hab mit einem Kollegen hin und hergerechnet und die Reparatur grob geschätzt mit Einbau bei ca 900 Euro liegen.
Lohnt sich das noch für einen Vectra A, 1,2l von bj 95?
Alternativ könnte ich evtl an einen Renault Megane mit knappen 180 t-km rankommen (1200euro in etwa).
Fakt ist, das an meinem Vectra motormäßig absolut nichts zu beanstanden ist - diverse andere (unwichtigere) Kleinigkeiten würden aber dazukommen, da sie trotzdem störend sind die Fahrsicherheit aber nicht beeinflussen wie zb defekte Zentralverriegelun).
Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich hab, finanziell gesehen, leider nicht viel Auswahl um mir eine dritte oder 4te Option zu suchen - und bislang hat mir der Vecci gute Dienste geleistet - und würde ihn daher auch nur ungerne weggeben.
Aber wie das nunmal mit älteren Autos so ist...irgendwann fängts an
Ich hab vor ner knappen Woche nachts bei der Heimfahrt auf ca 5m Entfernung bei knappen 150+ km/h einen Fuchs erwischt - zum Glück hat die Ratte (Fuchs^^) sich vor Schreck hingelegt, sonst wär wohl mehr kaputt...
Zuerst dachte ich ja, najo - nochn Kratzer mehr oder weniger fällt auch nicht auf...
Denkste...
Gestern hab ich wegen einiger Unregelmäßigkeiten beim Fahren doch mal die Haube aufgemacht..
Die Buchse vom Stoßdämpfer auf der Fahrerseite liegt nichtmehr bündig auf, sondern ist schräg hochgebogen - Stoßdämpfer MÜSSEN definitiv neue rein.
Querlenker etc müssen wohl auch neugemacht werden.
Danach Spureinstellung etc versteht sich von selbst.
Nun ist meine Frage an euch...ich hab mit einem Kollegen hin und hergerechnet und die Reparatur grob geschätzt mit Einbau bei ca 900 Euro liegen.
Lohnt sich das noch für einen Vectra A, 1,2l von bj 95?
Alternativ könnte ich evtl an einen Renault Megane mit knappen 180 t-km rankommen (1200euro in etwa).
Fakt ist, das an meinem Vectra motormäßig absolut nichts zu beanstanden ist - diverse andere (unwichtigere) Kleinigkeiten würden aber dazukommen, da sie trotzdem störend sind die Fahrsicherheit aber nicht beeinflussen wie zb defekte Zentralverriegelun).
Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich hab, finanziell gesehen, leider nicht viel Auswahl um mir eine dritte oder 4te Option zu suchen - und bislang hat mir der Vecci gute Dienste geleistet - und würde ihn daher auch nur ungerne weggeben.
Aber wie das nunmal mit älteren Autos so ist...irgendwann fängts an
