E
easydirk
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 24.04.2007
- Beiträge
- 7
Moinsen
Nachdem ich neuerdings nen Vecci als Ersatz für den alten Uno bekam, wollt ich die Anlage von diesem nun endlich mal einbauen. Beim Uno war alles relativ einfach weil nix gescheit verbaut vom Hersteller
Hab nun in ner durchgemachten Nacht mit nem Kollegen die Türen auseinandergerupft und die 165mm TMTs meines Helix 2Wege Frontsystems eingebaut. Schön und gut, konnte im Fußraum Fahrerseite auch den ISO Stecker lokalisieren, an dem offenkundig die Signale der TMTs links + rechts laufen, aber die Hochtöner haben wir nicht gefunden. Offenbar wurd auf ne Frequenzweiche verzichtet, was der Kondensator am Hochtöner impliziert.
Vorerst ist Anschluss ans Radio beabsichtigt, bis der Amp wirklich gescheit verbaut werden kann. Problem ist nun, wie kommich an die Hochtöner ran? Aus Frustration haben wir schließlich die ersetzten TMTs einfach wieder wie nach Werk angeschlossen, das Ergebnis ist knistern und knacken - es passt nicht. Eleganteste Problemlösung ist meiner Meinung nach Einbau Frequenzweiche und Tweeter des Helixsystems.
Das Amaturenbrett ist mit Torx fixiert, da kapituliere ich, und nach ausgiebiger Kopfüberrecherche haben wir absolut nich rausfinden können wo in den ominösen Kabelbäumen nun das Hochtonsignal läuft.
Bin verzweifelt, die Musik knackt, ich bin total im Eimer nach 11h basteln in durchwachter Nacht, und summa summarum war der Ursprungszustand besser als der jetzige
Entweder ich finde mit eurer Hilfe das Hochtonsignal und kann da irgendwo meine Frequenzweiche reinhauen, oder ich muss neues Kabel für den Tweeter ziehn. Ne ganz grausige Vorstellung. Die gesamte Amatur demontieren... nur im Notfall
Vielleicht hatte einer von euch mal ein ähnliches Problem? Ziel wäre einfach nur, das Helix System mit TMT, Tweeter und Freqweiche direkt am Radio zum laufen zu bringen ohne komplett neue Kabelstränge ziehn zu müssen... wennich wenigstens wüsste wo genau der Tweeter ins Spiel kommt, notfalls zieh ich den eben neu
Desweiteren verwirrt mich das Knacken generell. Wir haben bloß die TMTs ausgetauscht. Aber die Hochtöner knacken jetz im Basstakt obwohl deren Pseudofreqweiche ja noch existiert?!
Wäre um Rat und Hilfe sehr sehr dankbar!
Nachdem ich neuerdings nen Vecci als Ersatz für den alten Uno bekam, wollt ich die Anlage von diesem nun endlich mal einbauen. Beim Uno war alles relativ einfach weil nix gescheit verbaut vom Hersteller

Hab nun in ner durchgemachten Nacht mit nem Kollegen die Türen auseinandergerupft und die 165mm TMTs meines Helix 2Wege Frontsystems eingebaut. Schön und gut, konnte im Fußraum Fahrerseite auch den ISO Stecker lokalisieren, an dem offenkundig die Signale der TMTs links + rechts laufen, aber die Hochtöner haben wir nicht gefunden. Offenbar wurd auf ne Frequenzweiche verzichtet, was der Kondensator am Hochtöner impliziert.
Vorerst ist Anschluss ans Radio beabsichtigt, bis der Amp wirklich gescheit verbaut werden kann. Problem ist nun, wie kommich an die Hochtöner ran? Aus Frustration haben wir schließlich die ersetzten TMTs einfach wieder wie nach Werk angeschlossen, das Ergebnis ist knistern und knacken - es passt nicht. Eleganteste Problemlösung ist meiner Meinung nach Einbau Frequenzweiche und Tweeter des Helixsystems.
Das Amaturenbrett ist mit Torx fixiert, da kapituliere ich, und nach ausgiebiger Kopfüberrecherche haben wir absolut nich rausfinden können wo in den ominösen Kabelbäumen nun das Hochtonsignal läuft.
Bin verzweifelt, die Musik knackt, ich bin total im Eimer nach 11h basteln in durchwachter Nacht, und summa summarum war der Ursprungszustand besser als der jetzige

Entweder ich finde mit eurer Hilfe das Hochtonsignal und kann da irgendwo meine Frequenzweiche reinhauen, oder ich muss neues Kabel für den Tweeter ziehn. Ne ganz grausige Vorstellung. Die gesamte Amatur demontieren... nur im Notfall

Vielleicht hatte einer von euch mal ein ähnliches Problem? Ziel wäre einfach nur, das Helix System mit TMT, Tweeter und Freqweiche direkt am Radio zum laufen zu bringen ohne komplett neue Kabelstränge ziehn zu müssen... wennich wenigstens wüsste wo genau der Tweeter ins Spiel kommt, notfalls zieh ich den eben neu
Desweiteren verwirrt mich das Knacken generell. Wir haben bloß die TMTs ausgetauscht. Aber die Hochtöner knacken jetz im Basstakt obwohl deren Pseudofreqweiche ja noch existiert?!
Wäre um Rat und Hilfe sehr sehr dankbar!