Opel-Freak-Wetzlar
Tripel-As
Themenstarter
Moin
Bin gerade dabei mein Fahrwerk zu tauschen .
Habe von meinem alten das Fahrwerk ausgebaut , da waren alle Schrauben vom Federbein , und am Dämpfer die 1 rundum Bombe Fest angezogen , so das ich bei der Ratsche ne verlängerung gebraucht habe .
So nun haben wir gestern das Alte aus meinem Fließ ausgebaut , und da gingen alle schrauben wie Butter , ohne Lötlampe und wd40
So nun meine Frage :
Werden die Federbein und Dämpfer Schrauben angeknallt bis geht nicht mehr , oder gibt es da vorgeschriebene Nm ?
Bei dem Vecci wo die Schrauben bomben fest waren , hatte ich das Fahrwerk 2008 in einer Fachwerkstatt einbauen lassen .
Kann ich was verkehrt machen , wenn ich die Schrauben anknalle bis wasser kommt ?
Bin gerade dabei mein Fahrwerk zu tauschen .
Habe von meinem alten das Fahrwerk ausgebaut , da waren alle Schrauben vom Federbein , und am Dämpfer die 1 rundum Bombe Fest angezogen , so das ich bei der Ratsche ne verlängerung gebraucht habe .
So nun haben wir gestern das Alte aus meinem Fließ ausgebaut , und da gingen alle schrauben wie Butter , ohne Lötlampe und wd40
So nun meine Frage :
Werden die Federbein und Dämpfer Schrauben angeknallt bis geht nicht mehr , oder gibt es da vorgeschriebene Nm ?
Bei dem Vecci wo die Schrauben bomben fest waren , hatte ich das Fahrwerk 2008 in einer Fachwerkstatt einbauen lassen .
Kann ich was verkehrt machen , wenn ich die Schrauben anknalle bis wasser kommt ?