Der beste Dieselzusatz ist 2-Taktöl.
Am besten ein mineralisches oder teilsynthetisches, da diese sehr ähnlich dem Diesel sind und gut verbrennen.
Was es bringt:
-schmiert die Einspritzpumpe
-reinigt das Einspritzsystem bzw. v.a. die Einspritzdüsen von Verkokungen
-verbessert den Verbrennungsvorgang
-verringert Ruß
Das ist schon ein steinalter Trick, den Taxler, Werkstätten usw. schon lange einsetzen. Gut nachlesen kann man das auf motortalk. Ein Techniker der bei einem Fahrzeughersteller mit Stern (welcher bloss?

) arbeitet hat viele Prüfungen durchgeführt und defekte Einspritzpumpen untersucht. Versuche haben gezeigt, dass die Pumpen ohne 2T-Öl vorzeitig ausfallen bzw. schon nach 100tkm spuren aufweisen. Mit 2T-Öl keine (mechanischen) Ausfälle oder Verschleiß.
Zum reinigen kann man auf einen vollen Tank 1l Öl problemlos einfüllen. Normale Dosis sollte 1:200-250 sein. Ich packe 300ml Öl auf eine Tankfüllung.
Eins der besten ist das Meguin teilsyntetisch oder auch brauchbar ist das dbv mineralisch.
Das Öl sollte folgende Normen erfüllen:
JASO FC
ISO L-EGC
raucharm
Diese Öle verbrennen fast rückstandsfrei bzw. sogar besser als pures Diesel.
Es wurde schon oft berichtet, dass sich die Abgaswerte bei der AU durch 2T-Öl deutlich verbessert haben.
Auch mit dem Ölzusatz erfüllt das Gemisch noch die entsprechende DIN-Norm, es kann also niemand deswegen Stress machen. Solang man vorgelöstes bzw. selbstmischendes Öl nimmt, vermischt es sich perfekt mit Diesel (welches selbst ein Öl ist).
Einfach das Öl vorm Tankvorgang einfüllen.
Noch was zu dem ganzen V-Power/Ultimate/Excellium Diesel. Die sind das Geld nicht wert. Die positiven Effekte sind viel zu gering dafür. Der Öltipp kostet dich ca. 1,- pro Tankfüllung. Im Gegensatz zum 2T-Öl können diese auch nicht schmieren und reduzieren den Rußausstoss nicht.