
BirgerS
Routinier
Themenstarter
Hallo Leute!
Ich habe mir für meinen Wagen eine Auspuffblende/Auspuffaufsatz gekauft.
So ein Ding, was man einfach hinten auf den Auspuff schraubt, damit es schöner aussieht.
Jetzt hab ich aber nen Diesel, wo das Auspuffrohr nach unten gebogen ist... Wenn ich den Aufsatz einfach so drauf schiebe, dann siehts reichlich blöd aus und das ganze ragt sehr weit hinaus.
Ich hab hier auf der Arbeit ne LKW-Werkstatt und da wollt ich nen Kollegen nächste Woche dann mal fragen, ob der nicht einfach ein Stück vom Auspuff abtrennen kann, so daß es mit Aufsatz dann vernünftig aussieht.
Und wenn wir schon dabei sind, wollt ich fragen ob der den Auspuff dann auch anschweißen kann, statt den anzuschrauben.
Aber wie ist das mit der Legalität?
Erstmal ist bei dem Aufsatz kein Gutachten oder sonst was wegen TÜV dabei... Es heißt, daß man für sowas nichts braucht, daß das legal ist. Stimmt das?
Und wie schauts dann aus wenn ein Stück vom Auspuff abgetrennt wird? Gibts da irgendwelche Richtlinien?
Und anschließend hat der Auspuff ja keine Krümmung mehr. Alle Dieselfahrzeuge die ich kenne, haben den Auspuff hinten nach unten gebogen. Darf ich meinen dann quasi waagerecht nach hinten richten, oder muß da auf jeden Fall ne Krümmung rein?
Soll ich den dann anschweißen lassen, oder doch lieber nur anschrauben?
Danke!
LG
Birger
Ich habe mir für meinen Wagen eine Auspuffblende/Auspuffaufsatz gekauft.
So ein Ding, was man einfach hinten auf den Auspuff schraubt, damit es schöner aussieht.
Jetzt hab ich aber nen Diesel, wo das Auspuffrohr nach unten gebogen ist... Wenn ich den Aufsatz einfach so drauf schiebe, dann siehts reichlich blöd aus und das ganze ragt sehr weit hinaus.
Ich hab hier auf der Arbeit ne LKW-Werkstatt und da wollt ich nen Kollegen nächste Woche dann mal fragen, ob der nicht einfach ein Stück vom Auspuff abtrennen kann, so daß es mit Aufsatz dann vernünftig aussieht.
Und wenn wir schon dabei sind, wollt ich fragen ob der den Auspuff dann auch anschweißen kann, statt den anzuschrauben.
Aber wie ist das mit der Legalität?
Erstmal ist bei dem Aufsatz kein Gutachten oder sonst was wegen TÜV dabei... Es heißt, daß man für sowas nichts braucht, daß das legal ist. Stimmt das?
Und wie schauts dann aus wenn ein Stück vom Auspuff abgetrennt wird? Gibts da irgendwelche Richtlinien?
Und anschließend hat der Auspuff ja keine Krümmung mehr. Alle Dieselfahrzeuge die ich kenne, haben den Auspuff hinten nach unten gebogen. Darf ich meinen dann quasi waagerecht nach hinten richten, oder muß da auf jeden Fall ne Krümmung rein?
Soll ich den dann anschweißen lassen, oder doch lieber nur anschrauben?
Danke!
LG
Birger