A-V6 schwankungen im tacho

Diskutiere A-V6 schwankungen im tacho im Vectra - Strom Forum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; :wink1: Hallo Ich möchte euch mal um hilfe bitten. Mein vectra a v6 mit elektronischem tacho macht seit paar tagen eigensinnige bewegungen in...
V

v6erli

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
05.04.2005
Beiträge
4
Alter
59
:wink1: Hallo

Ich möchte euch mal um hilfe bitten.

Mein vectra a v6 mit elektronischem tacho macht seit paar tagen eigensinnige bewegungen in der form das er auf und ab geht wie er möchte auch im stand bewegt sich die nadel sporadisch auf und ab und während der fahrt mal mehr mal weniger

Mein FOH sagte es könnten stromschwankungen der lima sein :idee: Schluck


Ich hoffe das ihr einen tipp für mich habt

Mfg Heinz
 
C

chaos

Gast
miss einfach mal den Ladestrom an der Batterie...
wenns die Lima ist kriegst für knapp 70€ ne komplett neue Bosch bei XBay (daher hab ich auch meine)
ansonsten vielleicht der Spannungsstabilisator oder wie das teil heisst, hinterm Tacho .. so n kleines Schwarzes teil. das könnt hin sein, der kostet dann nur paar cent oder so. ..
 
V

v6erli

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
05.04.2005
Beiträge
4
Alter
59
danke dir für dein posting
aber sag mal dieses teil hinter dem tacho gibt es das auch einzeln

mir hat heute jemand gesagt das der v6 das tachosignal vom abs bekommt ??

ob das beim automatik auch so ist wusste er aber nicht

:baby1: mit 24v Gruß
 
H-Opelhase

H-Opelhase

Routinier
Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
710
Alter
54
Ort
Bellenberg/Schwobaländle
Solltest du wirklich Schwankungen im Ladestrom haben,kauf aber nicht voreilig ne ganze Lichtmaschine. Manchmal sind auch nur die Kohlen abgenutzt oder der Kollektor verschmutzt. Dann besteht auch noch die Möglichkeit,dass der Regler nen Schuss hat. Ist auf jeden Fall deutlich günstiger als ne ganze Lima.
 
C

chaos

Gast
kommt aber dadrauf an welcher Hersteller deine Lichtmaschine hergestellt hat, Bosch ist z.b. mit 12 euro neue kohlen incl. regler innerhalb von 10 minuten getauscht ..

Delco ist wesentlich aufwendiger und schwieriger zu bekommen, und kostet ausserdem teilweise recht viel...
(ist meine erfahrung, deswegen hat ich komplette lichtmaschine geholt... weil keiner den regler liefern konnt)
 
S

skysurfer01

Mopedschrauber
Dabei seit
09.05.2004
Beiträge
16
Alter
43
Ort
Leverkusen
Hi, hab das Problem auch gehabt, lös mal den 25 pol. Stecker am ABS mach ihn sauber und etwas kontaktspray rein, ist die einfachste alternative. Hat bei mir funktioniert. Der Tacho bekommt seine Signale vom ABS Block.

:sun: :klatsch:
 
Thema:

A-V6 schwankungen im tacho

A-V6 schwankungen im tacho - Ähnliche Themen

  • Kurze Drehzahl Schwankung

    Kurze Drehzahl Schwankung: Guten Tag zusammen, Folgendes Problem beim Starten und beim zu stehen kommen an der Ampel kommt es bei unseren Vectra C, Motor Z22SE nach etwa...
  • Opel Vectra C Vectra C 2.2 DTI Unterdruckprobleme Stottern

    Vectra C 2.2 DTI Unterdruckprobleme Stottern: Hallo Leute, Ich hab mit meinem Opel 2.2 DTi Probleme, Drehzahl schwankung 300-800rpm und motor geht aus, egal im leerlauf oder im Automatik. bei...
  • Opel Vectra B Leerlaufschwankungen im kalten Zustand

    Leerlaufschwankungen im kalten Zustand: Hallo, ich habe einen Opel Vectra B 2.0 mit 100 Kw mit einem Automatikgetriebe. Seit es kalt gworden ist, hat der Wagen bei kaltem Motor enorme...
  • Opel Vectra C Lambdasonde

    Lambdasonde: hallo folgendes problehm meine Lambdasonde hatt im stand ( warm ) mal 781 mv und auf ein mal 78 mv X( dan wieder 820mv zischen durch 250 mv...
  • Opel Vectra A Aktivkohlefilter Vectra A

    Aktivkohlefilter Vectra A: Hallo mein vectra hat einen Austauschmotor c20ne von einem kadett e.nun habe ich gesehn das beim motorwechsel der aktivkohlefilter vergessen...
  • Aktivkohlefilter Vectra A - Ähnliche Themen

  • Kurze Drehzahl Schwankung

    Kurze Drehzahl Schwankung: Guten Tag zusammen, Folgendes Problem beim Starten und beim zu stehen kommen an der Ampel kommt es bei unseren Vectra C, Motor Z22SE nach etwa...
  • Opel Vectra C Vectra C 2.2 DTI Unterdruckprobleme Stottern

    Vectra C 2.2 DTI Unterdruckprobleme Stottern: Hallo Leute, Ich hab mit meinem Opel 2.2 DTi Probleme, Drehzahl schwankung 300-800rpm und motor geht aus, egal im leerlauf oder im Automatik. bei...
  • Opel Vectra B Leerlaufschwankungen im kalten Zustand

    Leerlaufschwankungen im kalten Zustand: Hallo, ich habe einen Opel Vectra B 2.0 mit 100 Kw mit einem Automatikgetriebe. Seit es kalt gworden ist, hat der Wagen bei kaltem Motor enorme...
  • Opel Vectra C Lambdasonde

    Lambdasonde: hallo folgendes problehm meine Lambdasonde hatt im stand ( warm ) mal 781 mv und auf ein mal 78 mv X( dan wieder 820mv zischen durch 250 mv...
  • Opel Vectra A Aktivkohlefilter Vectra A

    Aktivkohlefilter Vectra A: Hallo mein vectra hat einen Austauschmotor c20ne von einem kadett e.nun habe ich gesehn das beim motorwechsel der aktivkohlefilter vergessen...
  • Oben