340 NM gegen 410 NM

Diskutiere 340 NM gegen 410 NM im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Servus... da ich evtl. ein anderes Modul von Lexmaul in mein Auto bauen will,frage ich mich spürt man den Leistungsunterschied? Serie mit AT5 =...
J

juhu2502

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
151
Servus...

da ich evtl. ein anderes Modul von Lexmaul in mein Auto bauen will,frage ich mich spürt man den Leistungsunterschied?

Serie mit AT5 = 340 NM und 177 PS
mit Lexmaul = 410 NM und 211 PS


Spürt man hier den Unterschied ??????
oder wieder nur an den Zahlen...

Ich meine merke ich es wenn ich voll drauf drücke das es anders vorwärts geht???
 
D

derEmde

Gast
Aber auf jedenfall! Der wird dich ganz gut in die Sitze drücken! :151:

70NM mehr sind schon deutlich spürbar!

Was kostet dich denn der Spaß, wenn man fragen darf und was lässt du machen?!

LG Dennis
 
J

juhu2502

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
151
Der Spaß kostet gut 1200 € da wird ein Modul dazwischen geschaltet und zwar vor die Einspritzdüsen......
Und das soll diese Leistung bringen....
Machen lassen will ich es warscheinlich ...das wird bei Lexmaul gemacht...
Bin mal so gespannt wenn ich es mache ob es funktioniert...
denn 70 NM sind doch schon was ......
mein altes Auto hatte 135 Nm..... :-)
 
G

Gast4848

Gast
Also ich hab bei uns den Zuwachs von 20Nm mittels reiner Software schon gemerkt - bin von 335 auf 355 hoch! Untenrum macht sich das schon bemerkbar. 70Nm dagegen sind schon recht heftig und wer das net spürt, der hat kein Gefühl. :kaputt:
 
-El Diablo-

-El Diablo-

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.169
Alter
39
Ort
HH
Das ist so ne art Power-Box von Lexmaul. Spüren tust du es auf jeden Fall! Aber warum kostet das 1200€???

Da kannst dir auch ne richtige Abstimmungsfahrt machen lassen die Kostet auch nicht mehr und der Motor ist perfekt eingestellt und das bringt viel mehr als so eine Standard Software die alle bekommen. Denn jeder Motor reagiert anders auf sowas. Das solltest du beachten um eventuellen Schäden vorzubeugen.
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

Ich war da gerade mal auf der Seite! Die Spinnen wohl!! Die wollen für stinknormales Chiptuning mittels Powerbox über 1000€!!! Die haben doch n Ei am wandern, oder?? Überleg dir das, das kannst du günstiger und besser haben, siehe EDS oder VMax! Das sind die spezialisten für sowas. Lexmaul soll beim Teilebau bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
BlitzHit

BlitzHit

Routinier
Dabei seit
12.06.2007
Beiträge
523
Ort
Schwarzwald
Also den Unterschied wirst sicherlich merken, da brauchst net unbedingt nen "Popometer" für, aber 1200€ sind schon ganz schön heftig!!!
Da muß ich -El Diablo- zustimmen!!!
 
J

juhu2502

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
151
mmhh

ICh weis nicht Lexmaul ist halt ein Name....
und ich habe eigentlich keine Lust von irgendso einem Hinterhof tuner mir mein Auto verschandel zu lassen...
Wenn was ist und man gegen Lexmaul vorgeht werde die immer drauf gucken weil es könnte ja der Ruf beschädigt gehen und gerade bei so einer größeren Firma....
Und da ist mir das Sicherer ....
Bin halt auf dem Gebiet und Neuling und will keinen Schrott in meinem neuem Auto.....
KLar der Preis ist mit Einbau und Leistungsmessung und den ganzen Kram...
Aber wieviel sollte dann sowas kosten eurer Meinung nach....?
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

so gerade mal nachgeschaut.

Bei Vmax die bieten eigentlich nur Service für 4 Zylinder an und nichts für den Vectra.

Und bei EDS ja toll gleiche Leistung halber Peis und kein Tüv.. alleine das ist mir schon zu heis... klar 500 € nur aber ohne Tüv mache ich nichts....
oder seht ihr das anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mumpie

Mumpie

Tripel-As
Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
359
Ort
SHG (Schaumburg bei Hannover)
Moinsens,
mich interessiert das Thema auch ein wenig 8)
Ich habe heute mal dreisterweise bei EDS angerufen...
Die passen das Steuergerät an. Man kann es einschicken, wird dann am Tag der Lieferung bei EDS sofort programmiert und direkt wieder zurück geschickt, oder halt vor Ort in Marl (nördliches Ruhrgebiet) innerhalb 2 Stunden erledigt.
Für die 500,- bekommst Du dann ca. 210 PS mit ca. 450 Nm !!!
Schäden am AT5 (wegen der hier teils angesprochenen Drehmoment-Minderung) sind nicht bekannt. Es wird bei EDS auch bezweifelt dass das AT5 "zu schwach" ist.
M.E. hat der Motor mit AT5 weniger Drehmoment, weil logischerweise keine direkte Verbindung zwischen Kurbelwelle und Antriebswellen zustande kommt, das Automatikgetriebe hat ja gewisserweise etwas "Schlupf"....
*bitte um Korrektur wenn ich mich hier irre*

Der Mumpie
 
-El Diablo-

-El Diablo-

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.169
Alter
39
Ort
HH
Also EDS und VMax sind nun keine Hinterhof-Tuner, die haben auch nen Ruf zu verlieren. Ne gute "Standartsoftware kostet so 300-500€. Wenn du es richtig haben willst kommt dein Auto auf den Prüfstand, da wird dann die Ausgangsleistung gemessen. Dann wird eine Simulatorfahrt gemacht bei der die eigentlicht Chiptuning-Software "speziell" auf deinen Motor abgestimmt wird. Denn wie gesagt jeder Motor reagiert anders auf die neuen Daten. Dann wird eine Abstimmungsfahrt gemacht. Sehr wichtig um rauszufinden an welchem Punkt, Ladedrucküberschwinger enstehen und da gegebenenfalls "nachzuarbeiten". Bei einer Standardsoftware hast du diese Ladedrucküberschwinger nämlich nicht unter Kontrolle, und das kann dich denn Lader kosten. Wenn das alles stimmt und funzt, kommt die abschließende Messung auf dem Prüfstand. Das ganze Kostet so ca. 700-1000€ je nach Länge der Prozedur.

Für den 1.9er gibt es das Gutachten schon. Kann sein das es das für den V6 auch gibt, abe rnoch nicht im Netz steht.
Aber mal ehrlich, wer sieht denn das er gechippt ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
J

juhu2502

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
151
Habe mal bei Boost-Chip KFZ-Chiptuning de angerufen...
dort bin ich über EDS rangekommen.
Der gute Man sagte das sie ein klassisches Chiptuning machen in dem eine neue Software aufgespielt wird....
die Leistung ist 210 Ps und sie können es bis 450 Nm machen und das ist doch Klasse.
Ich denke immer ohne Gutachten heist hingeschmuddelt oder muß das nicht sein...?
Der Vorteil gegenüber Lexmaul ist hier das keine Blackbox im Motorraum instaliert ist und Opel das nicht sehen kann...
Der Preis ist 500 €.....

Was meint ihr.. kann man das machen oder ist das Fusch....
 
-El Diablo-

-El Diablo-

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.169
Alter
39
Ort
HH
Das ist kein Pfusch. Aber du solltest das bedenken was ich dir geschrieben hab. Ladedrucküberschwinger sind nicht zu verachten. Aber das musst du am Ende selbst entscheiden. Ich kann nur Tipps geben.:151: So ein Laderschaden kann auch teuer werden.
 
J

juhu2502

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
151
Ladedrucküberschwinger ???? Was ist das....

Vom Fahrstil wie gesgt.. eher der Sparsamme Fahrer der mit Tempomat mit 130 mitschwimmt aber wenn man mal will dann drückt man ab und zu mal drauf... und wenn es nur mal eine Autobahnauffahrt ist wo man hochjagt und wieder ganz normal mitschwimmt... halt so ab und zu mal drauftreten und richtig.....

Denke mal nicht das ich das Autochen wie ein KRanker auf der Straße bügeln werde und alles raus hole bis ans Limit... so ja gar nicht....
 
-El Diablo-

-El Diablo-

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.169
Alter
39
Ort
HH
Ladedrucküberschwinger sind Druckspitzen die enstehen wenn du die volle Leistung abfragst. Der Lader und das Laderrad sind z.B für Ladedrücke bis 1.6 bar ausgelegt. Wenn du jetzt ne Standartsoftware raufhaust, kann es dir passieren das diese Software, bei Volllast kurzzeitig Ladrücke von 1.7 oder 1.8 bar hervorruft. Wenn man dem nicht vorbeugt, passiert das unkontrolliert und kann auf Dauer den Lader zerstören. Normalerweise ist der C so programmiert das er in solchen Situationen in den Notlauf geht um den Lader nicht zu rösten, aber manchmal ist das auch zu langsam. Also lieber auf Nummer sicher gehen, das spart ungemein Geld. :151:
 
J

juhu2502

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
151
und was heist auf Nummer Sicher gehen ?
wie lange geht er ins Notprogramm und wie geht er davon runterKann die Software gelöscht werden wenn ober was neues bei einer inspektion was drauf spielt oder passiert da nix ....
Nicht das ich teuer Geld bezahle und habe ein Probelm an der Fahzeugelektrik oder irgendwas von Navi her und die spielen weil sie keinein Rat mehr haben eine neue Software vom Auto auf und kann das Chiptuning dann weg sein????
 
Mumpie

Mumpie

Tripel-As
Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
359
Ort
SHG (Schaumburg bei Hannover)
der mit Tempomat mit 130 mitschwimmt
Na, ob sich dann die Investition für Dich überhaupt lohnt...!?

Ich bin oft geschäftlich auf der Piste, und da geht es dann schon des öfteren recht zügig voran.
Ich überlege schon etwas länger, ob sich diese 500,- wirklich lohnen. Denn mal ehrlich, für eine flotte Fahrweise und Zwischensprints hat der originale V6 reichlich Reserven. Ich werde meinen noch ca. 2 Jahre fahren und dann nochmal 80.-100.000km draufspulen. Danach spekuliere ich wieder mit einem 1-2 Jahresschnäppchen in Richtung Insignia. Da soll ja was in Größenordnung 250 Diesel-PS mit Allrad kommen 8)

Der Mumpie
 
J

juhu2502

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
151
schwach ist der V6 Diesel nicht...
Aber ein wenig mehr wäre ein Traum....
und ich habe ihn erst 8 Wochen und will ihn noch 4-5 Jahre fahren....
und wenn man mal möchte kann man mal gut aufs Gas drücken und erfreut sich immer dran.....
 
-El Diablo-

-El Diablo-

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.169
Alter
39
Ort
HH
Das heisst auf Nummer sicher gehen.

Wenn du es richtig haben willst kommt dein Auto auf den Prüfstand, da wird dann die Ausgangsleistung gemessen. Dann wird eine Simulatorfahrt gemacht bei der die eigentliche Chiptuning-Software "speziell" auf deinen Motor abgestimmt wird. Denn wie gesagt jeder Motor reagiert anders auf die neuen Daten. Dann wird eine Abstimmungsfahrt gemacht. Sehr wichtig um rauszufinden an welchem Punkt, Ladedrucküberschwinger enstehen und da gegebenenfalls "nachzuarbeiten". Bei einer Standardsoftware hast du diese Ladedrucküberschwinger nämlich nicht unter Kontrolle, und das kann dich denn Lader kosten. Wenn das alles stimmt und funzt, kommt die abschließende Messung auf dem Prüfstand. Das ganze Kostet so ca. 700-1000€ je nach Länge der Prozedur.
Wenn du vom FOH ein Update der Motor-Software bekommst ist das Chiptuning weg, aber gute Tuner haben deine Daten hinterlegt und spielen dir das wieder neu auf. Manche umsonst manche gegen einen kleinen Obolus.
 
J

juhu2502

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
151
AW: 340 NM gegen 450 NM

Hallo

habe jetzt 20 min mit dem guten Mann von EDS Telefoniert.... war sehr sympatisch und macht einein Seriösen und auch Erfahrenen Einduck...
Es soll 500€ kosten 210 PS und 450 NM haben....
ich schaue mal wenn alles gut geht wird es evtl. am Samstag gemacht... muss mal schauen...
Er hat keinen Leistungsprüfstand da das ist das einzigste was mich ein wenig ängstlich macht ob man auch die Leistung bekommt....

Eine Testfahrt mit dem Auto wird gemacht....sagt er ob alles stimmt... bevor er das Auto übergibt....
 
Thema:

340 NM gegen 410 NM

340 NM gegen 410 NM - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Blaupunkt Toronto 410 BT und Handy

    Blaupunkt Toronto 410 BT und Handy: Hallo Gemeinde, dies ist mein erster Beitrag und ich freue mich auf gute Connections. Mein Problem: Vor einer Woche habe habe ich mir das...
  • Steuergerät C20XE

    Steuergerät C20XE: Hallo, suche ein Steuergerät für meinen 2000er, da das STG wohl das Problem meines Motors ist. Also es hat folgende Daten: GM 90 410 501, TYP GX...
  • Steuergerät C20XE - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Blaupunkt Toronto 410 BT und Handy

    Blaupunkt Toronto 410 BT und Handy: Hallo Gemeinde, dies ist mein erster Beitrag und ich freue mich auf gute Connections. Mein Problem: Vor einer Woche habe habe ich mir das...
  • Steuergerät C20XE

    Steuergerät C20XE: Hallo, suche ein Steuergerät für meinen 2000er, da das STG wohl das Problem meines Motors ist. Also es hat folgende Daten: GM 90 410 501, TYP GX...
  • Oben