A
ale
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.02.2011
- Beiträge
- 2
Liebe Vectragemeinde,
auf der Suche nach einem Diesel mit DPF bin ich in der Nachbarschaft auf einen Gebrauchten Kombi Bj 1998 gestoßen, der mit CD Ausstattung und 170tkm ganz gut dasteht. Für 3500,- ist er nicht geschenkt, hat aber den DPF (von HJS) erst kürzlich eingebaut bekommen und ist 1.Hd und scheckheftgepflegt.
Leider habe ich im Motorraum gesehen, dass im Bereich der Motorentlüftung bzw. des Laders irgendwas zischt und Öl austritt, das sich auf dem Lochblech darunter sammelt.
www-Suche ergibt irgendwas zwischen Turboladerdefekt und Leckage an de Entlüftung. Ich möchte natürlich ungern demnächst einen neuen Turbo brauchen
Könnt Ihr mir ein paar Erfahrungswerte oder Tipps beisteuern?
Ist die Motorisierung gut für Km-Leistungen jenseits der 250tkm, oder werden mich üblicherweise die Probleme recht schnell einholen?
Gibt es noch Standart-Schwachstellen, auf die ich unbedingt achten sollte?
Für Eure Mühe kurz zu antworten sehr dankbar grüßt aus FfM
ALE
auf der Suche nach einem Diesel mit DPF bin ich in der Nachbarschaft auf einen Gebrauchten Kombi Bj 1998 gestoßen, der mit CD Ausstattung und 170tkm ganz gut dasteht. Für 3500,- ist er nicht geschenkt, hat aber den DPF (von HJS) erst kürzlich eingebaut bekommen und ist 1.Hd und scheckheftgepflegt.
Leider habe ich im Motorraum gesehen, dass im Bereich der Motorentlüftung bzw. des Laders irgendwas zischt und Öl austritt, das sich auf dem Lochblech darunter sammelt.
www-Suche ergibt irgendwas zwischen Turboladerdefekt und Leckage an de Entlüftung. Ich möchte natürlich ungern demnächst einen neuen Turbo brauchen

Könnt Ihr mir ein paar Erfahrungswerte oder Tipps beisteuern?
Ist die Motorisierung gut für Km-Leistungen jenseits der 250tkm, oder werden mich üblicherweise die Probleme recht schnell einholen?
Gibt es noch Standart-Schwachstellen, auf die ich unbedingt achten sollte?
Für Eure Mühe kurz zu antworten sehr dankbar grüßt aus FfM
ALE