N
Nimda.E
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.04.2008
- Beiträge
- 5
- Alter
- 44
Hallo Liebe Vectra Gemeinde
Ich habe einen Vectra B 1.6 16V Baujahr 1997. Vor kurzem haben meine Hydrostößel angefangen zu klappern, da habe ich kurzerhand den Ölstand kontrolliert und musste erschrocken feststellen, dass dieser nicht mehr angezeigt wird. Also habe ich mir schnell Öl besorgt und habe es aufgefüllt.
Leider ist mir dabei ein Fehler unterlaufen, ich habe ca 1,75 - 2 Liter hinzugegeben. Dann war der Ölstand bei ca 0,5 cm oberhalb der Max Grenze. Beim Auffüllen ist mir auch noch ein wenig Öl daneben gelaufen und es roch nach verbrannten Öl als ich mit dem Auto weiter fuhr.
Daraufhin bin ich noch ca 50km gefahren und habe ein Ölwechsel machen lassen. Jetzt riecht es aber immer noch nach verbrannten Öl, wenn ich mit dem Auto an der Ampel stehe.
Kann dieser Geruch vom daneben geschüttetem Öl kommen (3 Tage her) oder ist der Motor nun undicht
Vielen Dank für Eure Antworten!
mfg
Nimda.E
Ich habe einen Vectra B 1.6 16V Baujahr 1997. Vor kurzem haben meine Hydrostößel angefangen zu klappern, da habe ich kurzerhand den Ölstand kontrolliert und musste erschrocken feststellen, dass dieser nicht mehr angezeigt wird. Also habe ich mir schnell Öl besorgt und habe es aufgefüllt.
Leider ist mir dabei ein Fehler unterlaufen, ich habe ca 1,75 - 2 Liter hinzugegeben. Dann war der Ölstand bei ca 0,5 cm oberhalb der Max Grenze. Beim Auffüllen ist mir auch noch ein wenig Öl daneben gelaufen und es roch nach verbrannten Öl als ich mit dem Auto weiter fuhr.
Daraufhin bin ich noch ca 50km gefahren und habe ein Ölwechsel machen lassen. Jetzt riecht es aber immer noch nach verbrannten Öl, wenn ich mit dem Auto an der Ampel stehe.
Kann dieser Geruch vom daneben geschüttetem Öl kommen (3 Tage her) oder ist der Motor nun undicht

Vielen Dank für Eure Antworten!
mfg
Nimda.E