S
Starfly
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.04.2014
- Beiträge
- 13
Z28NET 2.8 V6 Turbo , nerviges "Zucken" im Leerlauf
Guten Morgen,
eine kleine Frage in die Runde.
Hat jemand die nervigen Aussetzer im Leerlauf beim Z28NET Motor schon beseitigt bekommen ? Man findet ja X Seiten im Netz drüber, aber keine Lösung.
Und es wäre der erste V6 den ich jemals gefahren hätte ( als Meister bei Audi, werden es wohl so einige gewesen sein) der im warmen zustand an der
Ampel immer dieses "Zucken" hat.. mal mehr.. mal weniger.
Getauscht sind die üblichen Verdächtigen, Kerzen vom OPC, neue Spulen, Falschluft ist gesucht und das System mit 1 Bar abgedrückt, Sonde gibt auch normale Werte zurück, also kein Regelungsüberschuss oder Spitzen.
Nichts zu finden.
Hat jemand noch eine Idee, oder die selbe Erfahrung und kennt die Lösung, bzw einen Ansatz ?
Denn im Leerlauf finde ich es schon recht vestörend wenn ein V6 ---teilweise--- so eine Laufkultur hat. Teils zuckt ja kurz der ganze Wagen für den Bruchteil einer Sekunde,
bei einem 4 Zylinder durchaus bekannt wenn die Lambda ihren Regelkreis umsetzt, aber beim V6 kenne ich das so garnicht.
Danke !
- - - Aktualisiert - - -
Keiner eine Idee ?
Ich berichte mal nächste Woche wenn die Krümmer geplant sind, ob es dann eventuell auch an der Falschluft abgasseitig gelegen haben könnte...
Wobei ich ihn nicht als undicht einstufen würde, aber wenn der Kram scho mal ab ist..
Guten Morgen,
eine kleine Frage in die Runde.
Hat jemand die nervigen Aussetzer im Leerlauf beim Z28NET Motor schon beseitigt bekommen ? Man findet ja X Seiten im Netz drüber, aber keine Lösung.
Und es wäre der erste V6 den ich jemals gefahren hätte ( als Meister bei Audi, werden es wohl so einige gewesen sein) der im warmen zustand an der
Ampel immer dieses "Zucken" hat.. mal mehr.. mal weniger.
Getauscht sind die üblichen Verdächtigen, Kerzen vom OPC, neue Spulen, Falschluft ist gesucht und das System mit 1 Bar abgedrückt, Sonde gibt auch normale Werte zurück, also kein Regelungsüberschuss oder Spitzen.
Nichts zu finden.
Hat jemand noch eine Idee, oder die selbe Erfahrung und kennt die Lösung, bzw einen Ansatz ?
Denn im Leerlauf finde ich es schon recht vestörend wenn ein V6 ---teilweise--- so eine Laufkultur hat. Teils zuckt ja kurz der ganze Wagen für den Bruchteil einer Sekunde,
bei einem 4 Zylinder durchaus bekannt wenn die Lambda ihren Regelkreis umsetzt, aber beim V6 kenne ich das so garnicht.
Danke !
- - - Aktualisiert - - -
Keiner eine Idee ?
Ich berichte mal nächste Woche wenn die Krümmer geplant sind, ob es dann eventuell auch an der Falschluft abgasseitig gelegen haben könnte...
Wobei ich ihn nicht als undicht einstufen würde, aber wenn der Kram scho mal ab ist..
