Wie lässt sich ein Tempomat nachrüsten?

Diskutiere Wie lässt sich ein Tempomat nachrüsten? im Vectra - Tuningecke & Modifizierung Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; AW: Tempomat nachrüsten. Wie? punkt 3 war richtig. war erst bei opel, da sagte man das man nicht einfach ein gebrauchtes steuergerät nehmen...
Jens

Jens

Glaubt mir kein Wort
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
1.281
Ort
Cuxhaven
AW: Tempomat nachrüsten. Wie?

punkt 3 war richtig.

war erst bei opel, da sagte man das man nicht einfach ein gebrauchtes steuergerät nehmen kann, das muss im altem fahrzeug erst wieder auf "0" gesetzt werden damit das im neuen programmiert werden kann. wegen diebstal oder so.
kann das angehen?
was kosten die kupplungs und bremssschalter? das konnte er mir heute nicht sagen weil der laden serverprobleme hatte. und ich kann erst am donnerstag wieder hin.
hätte vielleicht ein steuergerät über, hab irgendwie 2 ersteigert :kaputt:
bei interesse PN
 
F

Firefly

Gast
AW: Tempomat nachrüsten. Wie?

für meinen Kupplungsschalter hab ich beim FOH irgendwas zwischen 20-30 euro bezahlt...

Bremsschalter brauchst du doch gar nicht. Ich hab den Blinkhebel und Kupplungsschalter rein und dann ging alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jens

Jens

Glaubt mir kein Wort
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
1.281
Ort
Cuxhaven
AW: Tempomat nachrüsten. Wie?

du hast ja uach E-Gas oder nicht?
und nen 2 poligen bremslicht schalter. ich brauch wohl den 4 poligen
was ist denn mit dem steuergerät?
 
starfrisör

starfrisör

Doppel-As
Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
227
Ort
thüringen
bremslichtschalter kostet so um die 25€
kupplungsschalter ca.15€

steuergerät muss freigeschalten werden, so um di e3aw (15min) = 20€
alles was teurer ist is abzocke, verhandel mit den meister vorher einen preis aus, mach ich auch meistens so,

gehin und sag: ich möcht tempomat freischalten lassen, dauert ja nich lange, mehr wie 20€ hab ich nich mit...vielleicht klappt'S, als stammkunde funzt es jedenfalls


@jens und was möchtets du nun noch wegen dem steuergerät wissen??
 
Jens

Jens

Glaubt mir kein Wort
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
1.281
Ort
Cuxhaven
der werkstattleiter(?) meinte das es im altem auto wieder gelöscht werden muss.
ich denke ich habs so verstanden: es ist programmiert auf ein bestimmtes auto, wenn ich es da jetzt ausbaue und es bei mir einbaue, kann man es nicht auf meinen programieren weil noch eins drin ist....

oder so.
oder wie funzt das alles?
 
starfrisör

starfrisör

Doppel-As
Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
227
Ort
thüringen
kann schon durchaus sein,
ich denke aber mal das es bei dem tempomat nich so wichtig ist, eher beim motorsteuergerät

hat er es denn mal probiert mit einlernen??

bei mir musste das baujahr und den typ, also omega 97 im tech2 eingegeben werden und dann wurde erst der tempomat erkannt
 
Jens

Jens

Glaubt mir kein Wort
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
1.281
Ort
Cuxhaven
ich hab das gerät noch nicht, ist wohl mit der post unterwegs.
hoffentlich klappt das alles so wie ich denke.

wie ist das denn mit der bedienung? welcher knopf ist wofür? am schalter.
 
starfrisör

starfrisör

Doppel-As
Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
227
Ort
thüringen
ich hab da sauch nur durch bedienen rausgefunden, ob ich da alles weiss, keine ahnung, habe kein handbuch,

2mal "I" ist für geschwindigkeit aufnehmen,

"I" halten ist für gas geben
"R" halten ist für gas wegnehmen
"O" ist für tempomat ausschalten
 
Jens

Jens

Glaubt mir kein Wort
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
1.281
Ort
Cuxhaven
sooo, ein Steuergerät ist da.
Frage: wo kommt es hin? ich hab da an der linken seite unterm ABS klotz 3 gewindebolzen rausgucken. der stecker hängt auch günstig da. kommt es da hin oder muss ich extra was basteln? und wo kommt der bowdenzug lang? hat wer n bild?
 
starfrisör

starfrisör

Doppel-As
Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
227
Ort
thüringen
der tempomat kommt auf die 3 stehbolzen,

zwischen tempomat und karosse kommen noch so beilagescheiben,
und festgemacht wird der tempomat mit 6er bundmuttern


der draht kommt aus dem steuergerät raus und verläuft vor der spritzwand hoch,
er kommt dann zischen den bkv und der abschlusskante raus,
und führt direkt zur drosselklappe,

am besten du fädelst erst den strick rein und dann schliesst du ihn erst ans steuergerät an, da verknickt das teure ding wenigstens nich
 
Jens

Jens

Glaubt mir kein Wort
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
1.281
Ort
Cuxhaven
toll, jetzt hab ich mir das da reingepfuscht und es het doch einer geantwortet8)
habs heute fertig gebaut. war auch fast gar nicht heiß und schwer.
funzt auch auf anhieb, brauchte nix programieren lassen oder freischalten.
Erste fahrt war ein erlebnis:banane:

nur hab ich mir jetzt den 4 poligen bremslichtschalter bestellt und brauch den gar nicht. mein 2 poliger geht auch. der andere paßt auch gar nicht.

Wenn jemand interesse hat kann er ihn haben. ein steuerteil mit bowdenzug vom omega b hätte ich auch bald über.
 
B

Bolle

Gast
Mich würde mal intresieren was du nun komplett für alle bezahlt hast.
Son Tempomat hat was8)

Mfg Bolle
 
Jens

Jens

Glaubt mir kein Wort
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
1.281
Ort
Cuxhaven
lenkstockhebel ca.20€
steuergerät ca.90€
kupplungsschalter ca.30€

befestigungsmaterial hab ich so bekommen von unserer werkstett, die hatten nen unfallwagen da und da hab ich das rausgebaut.

wenn du den bremslichschalter brauchen solltest, den hab ich auch hier, meiner brauchte den nicht....
 
B

Bolle

Gast
Uff das is aber doch ganzschön teuer.
Aufer Landstraße bringter mir wohl auch nicht wirklich viel ( ich fahr meist Hechthausen - Dollern - Jork - Hamburg und zurück)
Weisst du was Damman in Lintig so an Vectra Teilen da hat??
Mfg Bolle
 
Jens

Jens

Glaubt mir kein Wort
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
1.281
Ort
Cuxhaven
damann ist in bremervörde. in lintigist hermann.
der hat nix mehr, das hab ich jetzt alles was man brauchen könnte.

das sind unsere autos auch eher seltene gäste.
hast du denn ein elektronisches gaspedal oder mechanisch?
 
B

Bolle

Gast
Hab nen 98 ziger, denk ma das der kein e-gas hat.
Mein ölabscheider verliert öl, weisst du was die Schlauche neu kosten??

Mfg Bolle
 
Jens

Jens

Glaubt mir kein Wort
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
1.281
Ort
Cuxhaven
Kein Plan, versuchs mal in Hemmoor, vielleicht verkaufen die dir auch einen:151:
 
Thema:

Wie lässt sich ein Tempomat nachrüsten?

Wie lässt sich ein Tempomat nachrüsten? - Ähnliche Themen

  • AGR Ventil reinigen - wie lässt es sich testen?

    AGR Ventil reinigen - wie lässt es sich testen?: Hallo, unser Vectra B hatte Fehler 1405 abgelegt, daher habe ich mal das AGR Ventil ausgebaut, was ein ganz schönes Gefummel war ohne gewisse...
  • Airbag Kontrollleuchte läßt sich nicht löschen

    Airbag Kontrollleuchte läßt sich nicht löschen: Hallo Leute, bin am verzweifeln. Mein Diagnosegerät iCarsoft OP V2.0 zeigt im Airbag-System "linker EFS-Status (elektronischer...
  • Fahrertür lässt sich nicht öffnen

    Fahrertür lässt sich nicht öffnen: Habe meinen gebrauchten Vectra c Bauj.2008 heute abgeholt ,als ich aussteigen wollte ging die Tür nicht von innen auf.Der Griff hat keinen...
  • Opel Vectra C Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen

    Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen: Hallochen, ich habe ein Problem mit meiner Heckklappe von meinem Opel Vectra 1.9 CDTI Caravan Bauj. 2005. Sie lässt sich auf einmal nicht mehr...
  • Opel Vectra C CD 70 lässt sich nicht verheiraten

    CD 70 lässt sich nicht verheiraten: Hallo, Habe bei Opel grade versucht mein cd 70 mit CID verheiraten zu lassen. Hat nicht funktioniert. Es wurde aus dem Spenderfahrzeug...
  • CD 70 lässt sich nicht verheiraten - Ähnliche Themen

  • AGR Ventil reinigen - wie lässt es sich testen?

    AGR Ventil reinigen - wie lässt es sich testen?: Hallo, unser Vectra B hatte Fehler 1405 abgelegt, daher habe ich mal das AGR Ventil ausgebaut, was ein ganz schönes Gefummel war ohne gewisse...
  • Airbag Kontrollleuchte läßt sich nicht löschen

    Airbag Kontrollleuchte läßt sich nicht löschen: Hallo Leute, bin am verzweifeln. Mein Diagnosegerät iCarsoft OP V2.0 zeigt im Airbag-System "linker EFS-Status (elektronischer...
  • Fahrertür lässt sich nicht öffnen

    Fahrertür lässt sich nicht öffnen: Habe meinen gebrauchten Vectra c Bauj.2008 heute abgeholt ,als ich aussteigen wollte ging die Tür nicht von innen auf.Der Griff hat keinen...
  • Opel Vectra C Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen

    Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen: Hallochen, ich habe ein Problem mit meiner Heckklappe von meinem Opel Vectra 1.9 CDTI Caravan Bauj. 2005. Sie lässt sich auf einmal nicht mehr...
  • Opel Vectra C CD 70 lässt sich nicht verheiraten

    CD 70 lässt sich nicht verheiraten: Hallo, Habe bei Opel grade versucht mein cd 70 mit CID verheiraten zu lassen. Hat nicht funktioniert. Es wurde aus dem Spenderfahrzeug...
  • Oben