So, nach grobem Überfliegen kam hier ja hauptsächlich pro 1.8.
Das wird das folgende zwar indirekt auch, aber es ist doch mehr ein contra 1.6.
Ich fahre einen Edition 2000 (12/2000) mit - laut Tüvbericht - einem Z16XE 101 PS und ich kann was die Untermotorisierung angeht nur zustimmen. Man kommt zwar doch relativ flott (zugegeben, ich hatte vorher einen Polo mit 50PS

) auf brauchbare Geschwindigkeiten und ich zuckel auch ab und zu nach etwas Anlaufzeit mit 180 über die Autobahn, aber das auch nur alleine.
Bei mir in der Gegend ist es ziemlich bergig, 10-14% Steigung sind hier ganz normal und da merkt man schon das der Motor zu klein ist, drückt man das Gas ganz durch wird man zwar noch langsam schneller, aber den Opa mit Hut auf der Hutablage überholen geht nicht und sobald eine zweite Person mit drin sitzt oder der Kofferraum mit dem Einkauf gefüllt ist, ist auch nichts mehr mit weiter beschleunigen.
Vollbesetzt kommt tatsächlich nicht mehr viel, hatte es dann glücklicherweise auch noch nicht eilig
Was den Spritverbrauch angeht, ich liege dank Kurzstrecke und den vielen Bergen bei etwa 8L/100KM mit sportlicher aber dennoch vorrausschauender Fahrweise.
Auf der Autobahn mit 180 lag er meine ich irgendwo zwischen 12 und 15 Litern. Das mit dem Öl stimmt leider auch, für Leute die ihr Auto einmal im Jahr zur Inspektion geben ist er nicht so geeignet. Alle 2 Wochen schaue ich nach und im Schnitt füll ich einmal im Quartal dann auch nen guten Schluck nach.
Da du ja 80% in der Stadt fahren willst, würde es dafür zwar definitiv reichen, aber ich denke für die Autobahn wirst du dir mit dem 1.8er mehr gutes tun, insbesondere falls es ein Combi werden soll.
Achja und bezüglich des Krümmers, nicht direkt losrasen und nicht mit quietschenden Reifen in der Einfahrt halten hilft, aber das sollte jedem Autofahrer der etwas nachdenkt ja klar sein. :)