M
markus1
Mopedschrauber
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 29
hallo erstmal,
ich fahre nicht oft mit dem Auto ( 2-3 mal die Woche und des nur 2-3 km) und irgenwie zieht da auch etwas Strom, keine Ahnung was, is mit aber jetzt erstmal egal,
heute wollt ich mal wieder fahren und es ging nix mehr,
jetzt überlege ich mir eine Energiestation zu kaufen zb:
http://www.louistools.de/catalog/product_info.php?products_id=1864
jetzt meine Frage, kann man mit solchen Stationen ein PKW mit leerer Batterie starten ?
und wenn ich eins kaufe, auf was soll ich achten ? was könnt ihr empfehlen
ich weis auf Dauer is des nix,
danke gruß markus
ich fahre nicht oft mit dem Auto ( 2-3 mal die Woche und des nur 2-3 km) und irgenwie zieht da auch etwas Strom, keine Ahnung was, is mit aber jetzt erstmal egal,
heute wollt ich mal wieder fahren und es ging nix mehr,
jetzt überlege ich mir eine Energiestation zu kaufen zb:
http://www.louistools.de/catalog/product_info.php?products_id=1864
jetzt meine Frage, kann man mit solchen Stationen ein PKW mit leerer Batterie starten ?
und wenn ich eins kaufe, auf was soll ich achten ? was könnt ihr empfehlen
ich weis auf Dauer is des nix,
danke gruß markus
Bei Lidl gab's letze Woche ein Batterieladegerät für Motorad / Roller und Autobatterien. Kostet 18 Euro !
Hab zwar auch so ne Powerstation, der Kompressor ist ganz nett dadran aber die interne Batterie hat, wenns hoch kommt vielleicht 4 Ah und damit ne leer normale Autobatterie aufblasen ( neeeee .... wirklich nicht !! )

Habe gestern auch versucht meinen zur Zeit eingemotteten Vecci nochmal zu Starten. Mit Hilfe einer Powerstation ( so wie schon ziemlich am Anfang des Beitrags von mir selber Festgestellt ) ist es mir NICHT gelungen, die Kiste zu Starten.