
kohle81
Mitglied
Themenstarter
hey.
ich hole die woche meinen Vectra B Caravan Sport BJ01 ab.
Nun will ich gleich die Anlage verpflanzen.
Clarion DXZ658RMP, Axton C502(endstufe) und nen Axton CAB259(Sub).
In die vorderen Türen sollen in Zukunft auch neue LS rein. Ich will dann aber net wieder Kabel ziehen und wollte mal fragen, was gegen solch eine Lösung spricht? http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=1162737781115196481&itemno=ZKISO-2&aid=1309&cf=itc
Dann würde man sich die Verlegung durch die Gummitüllen sparen. habe gelesen, daß es recht schwierig sei. Welchen Querschnitt haben die original-LS-Kabel, 1,5²?
Bis zu welchen Ausmaßen (Stärke der Anlage, Watt?) könnte man diese Lösung nehmen?
Dann würde ich gerne versuchen die Endstufe in das Fach hinterm Reserverad zu packen, da jemand Erfahrung mit ? Da hab ich nur bedenken mit der Hitze-Entwicklung.
Alternative: Endstufe auf Subwoofer schrauben..
danke für jegliche Tipps..
florian
ich hole die woche meinen Vectra B Caravan Sport BJ01 ab.
Nun will ich gleich die Anlage verpflanzen.
Clarion DXZ658RMP, Axton C502(endstufe) und nen Axton CAB259(Sub).
In die vorderen Türen sollen in Zukunft auch neue LS rein. Ich will dann aber net wieder Kabel ziehen und wollte mal fragen, was gegen solch eine Lösung spricht? http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=1162737781115196481&itemno=ZKISO-2&aid=1309&cf=itc
Dann würde man sich die Verlegung durch die Gummitüllen sparen. habe gelesen, daß es recht schwierig sei. Welchen Querschnitt haben die original-LS-Kabel, 1,5²?
Bis zu welchen Ausmaßen (Stärke der Anlage, Watt?) könnte man diese Lösung nehmen?
Dann würde ich gerne versuchen die Endstufe in das Fach hinterm Reserverad zu packen, da jemand Erfahrung mit ? Da hab ich nur bedenken mit der Hitze-Entwicklung.
Alternative: Endstufe auf Subwoofer schrauben..
danke für jegliche Tipps..
florian