I
Iron2003
Mopedschrauber
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.06.2009
- Beiträge
- 15
- Alter
- 51
Hallo,
Poste mal alls erstes die Daten
Vectra C 2,2 dti Gts Bj 2003
Kmst 181 tkm
Schaltgetriebe
Nun zu meinem Problem hoffe ihr könnt mir da helfen.
Seit einigen Wochen habe ich Leistungsprobleme mit meinem Vectra Gts 2,2 dti.Und zwar macht sich das in ganzen Spektrum bemerkbar (Endgeschwindigkeit um knappe 10 Km/h runter)Beschleunigung in allgemeinem schlechter.
Ich probiere es mal zu beschreiben .
Trette ich bei ca 2000 U/Min auf Gaspedal voll drauf kommt das Fahrzeug schlecht mit mittel starken dröhnen im Topfen.Trette ich das Fahrzeug nur zu 60 -70 % aufs gas kommt das Fahrzeug um Welten besser und dannach fehlt die Leistunng wieder ab.
Mann Merkt das das Fahrzeg einfach träge geworden ist alls hätte jemand mir 10 bis 15 Ps geklaut.
War noch mit Kmst 175 t nicht so.
Selbst mit eingeschlteter Klima waren 210-215 km/h ohne probleme drinne jetzt komme ich mit sogar abgeschalteter KLima auf knappe 205 Km/h und er braucht ab 180km/ h wäsentlich länger.
Leerlauf tadelos,kein ruckeln bei Gasannahme keine Fehlermeldung Kontrolleuchte (Schraubenschlüsselleuchte ec.).
Wie schon geschrieben das Fahrzeug kommt kurz und dann kommt es mir vor das so ab ca 3200 U/Min irgendwas in zuschnürrt.
Bitte dringend um euren Rat was es sein könnte denn ich möchte wirklich jetzt nicht den Foh aufsuchen denn ich denke bis die es finden bin ich einige Hunis los.
Wie macht es sich eigentlich bemerkbbar wenn das Agr Ventil zu ist ?.
Bitte nochmals um euren Rat.
Vielen dank.
Gruß
Iron2003
Poste mal alls erstes die Daten
Vectra C 2,2 dti Gts Bj 2003
Kmst 181 tkm
Schaltgetriebe
Nun zu meinem Problem hoffe ihr könnt mir da helfen.
Seit einigen Wochen habe ich Leistungsprobleme mit meinem Vectra Gts 2,2 dti.Und zwar macht sich das in ganzen Spektrum bemerkbar (Endgeschwindigkeit um knappe 10 Km/h runter)Beschleunigung in allgemeinem schlechter.
Ich probiere es mal zu beschreiben .
Trette ich bei ca 2000 U/Min auf Gaspedal voll drauf kommt das Fahrzeug schlecht mit mittel starken dröhnen im Topfen.Trette ich das Fahrzeug nur zu 60 -70 % aufs gas kommt das Fahrzeug um Welten besser und dannach fehlt die Leistunng wieder ab.
Mann Merkt das das Fahrzeg einfach träge geworden ist alls hätte jemand mir 10 bis 15 Ps geklaut.
War noch mit Kmst 175 t nicht so.
Selbst mit eingeschlteter Klima waren 210-215 km/h ohne probleme drinne jetzt komme ich mit sogar abgeschalteter KLima auf knappe 205 Km/h und er braucht ab 180km/ h wäsentlich länger.
Leerlauf tadelos,kein ruckeln bei Gasannahme keine Fehlermeldung Kontrolleuchte (Schraubenschlüsselleuchte ec.).
Wie schon geschrieben das Fahrzeug kommt kurz und dann kommt es mir vor das so ab ca 3200 U/Min irgendwas in zuschnürrt.
Bitte dringend um euren Rat was es sein könnte denn ich möchte wirklich jetzt nicht den Foh aufsuchen denn ich denke bis die es finden bin ich einige Hunis los.
Wie macht es sich eigentlich bemerkbbar wenn das Agr Ventil zu ist ?.
Bitte nochmals um euren Rat.
Vielen dank.
Gruß
Iron2003