Torti6
GoCart-Fahrer
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.04.2007
- Beiträge
- 61
Hallo,
ich habe einen Vectra-C-Caravan 1.9CDTI. Da nun die Kalte Jahreszeit
angebrochen ist, hab ich mir gedanken über eine Standheizung gemacht. Ich
habe mal in einem Bericht über Skandinavien gesehen, dass die eine
Standheizung im Auto haben, die über die Steckdose ihre Energie zieht. Sowas
könnte mir auch gefallen, also Stromkabel zum Auto und dann wirds warm
(Schalter oder Stecker erst später einstecken).
Kennt ihr eine derartige Möglichkeit zum nachrüsten und ist diese Variante
günstiger als eine hierzulande übliche Standheizung?
Grüße
ich habe einen Vectra-C-Caravan 1.9CDTI. Da nun die Kalte Jahreszeit
angebrochen ist, hab ich mir gedanken über eine Standheizung gemacht. Ich
habe mal in einem Bericht über Skandinavien gesehen, dass die eine
Standheizung im Auto haben, die über die Steckdose ihre Energie zieht. Sowas
könnte mir auch gefallen, also Stromkabel zum Auto und dann wirds warm
(Schalter oder Stecker erst später einstecken).
Kennt ihr eine derartige Möglichkeit zum nachrüsten und ist diese Variante
günstiger als eine hierzulande übliche Standheizung?
Grüße
wollte ich mich mit dem nicht abfinden, also kam ich auf die eidee ein ladegerät direkt ins auto einzbauen. Es gibt im Fachhandel ziemlich kleine Ladegeräte mit ausreichend Leistung. Die ham dann auch so ne funktion wenn man das Auto z.B. im winter abstellt läd es immer wieder auf unt entläd auch gleichzeitig. Also schaut vorne an der Stoßstange nur ein der kleine 220V Stecker raus. und seitdem funtzt es eigentlich einwandfrei. Also falls du es so machen willst empfehle ich dir so eine Abdeckung wie es fürs Rasenmäher kabel gibt über den Stecker zu machen. Oder du schaust mal zu einem Wohnmobil Händler, der kann dann bestimmt einen richtigen Camperstecker ein bauen.