
numero_uno
Mopedschrauber
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.07.2011
- Beiträge
- 24
hallo jungs & mädels :)
ich wollte mal fragen ob das stimmen kann was mein örtlicher opelhändler mir angeboten hat.
ich muss das radlager vorne rechts erneuern lassen.
soll ca. 500 € kosten, weil er sagt, dass das radlager vorne rechts (vorderachse, nicht hinterachse!) nur in verbindung mit einer neuen radnarbe getauscht werden kann, da es ein teil sein soll.
das irritiert mich jetzt doch ein wenig, weil die angebote der freien werkstätten zwischen 153,19 - 211,19 € für die reparatur liegen.
der bosch service mann sagt das an der vorderachse das radlager auch ohne narbe gewechselt werden kann. laut seinen programm kann vorne das radlager einzeln getauscht werden. hinten aber (weil verbundachse) müsste die radnarbe getauscht werden, weil das radlager dort in der radnarbe integriert ist.
wer hat denn jetzt recht?
:-)
fast vergessen: ich hab einen vectra a v6, bj94,schalter (0039 /891)
ich wollte mal fragen ob das stimmen kann was mein örtlicher opelhändler mir angeboten hat.
ich muss das radlager vorne rechts erneuern lassen.
soll ca. 500 € kosten, weil er sagt, dass das radlager vorne rechts (vorderachse, nicht hinterachse!) nur in verbindung mit einer neuen radnarbe getauscht werden kann, da es ein teil sein soll.
das irritiert mich jetzt doch ein wenig, weil die angebote der freien werkstätten zwischen 153,19 - 211,19 € für die reparatur liegen.
der bosch service mann sagt das an der vorderachse das radlager auch ohne narbe gewechselt werden kann. laut seinen programm kann vorne das radlager einzeln getauscht werden. hinten aber (weil verbundachse) müsste die radnarbe getauscht werden, weil das radlager dort in der radnarbe integriert ist.
wer hat denn jetzt recht?
:-)
fast vergessen: ich hab einen vectra a v6, bj94,schalter (0039 /891)