Motor untenrum schwach - wie minimieren?

Diskutiere Motor untenrum schwach - wie minimieren? im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Servus, ich hab mir ja gedacht dass ein 16v 1.6l bei dem Gewicht des Vectras keine Wunder vollbringen kann und was er ab 3000 (ist die magische...
B

Blue Snake

Gast
Servus,

ich hab mir ja gedacht dass ein 16v 1.6l bei dem Gewicht des Vectras keine Wunder vollbringen kann und was er ab 3000 (ist die magische Grenze, ab da zieht er) u/min vollbringt ist auch völlig ausreichend. Aber drunter geht gar nix - ist das der eingebaute Rentnermodus, oder liegts an dem kleinem Motor, der seine Kraft über die Drehzahl holt? Wahrscheinlich letzteres, aber wie kann man diesen Nachteil minimieren? Grundproblem ist nämlich:

1. Mit dem schonend ausgelegten Getriebe reicht ein kleiner Schaltfehler...und schon biste beim Beschleunigen weg vom Fenster (damit mein ich, wenn ich z.b. mit rund 50km/h im Alltagsverkehr auf eine größere Straße einbiege um im dritten Gang dann erst ab 70 die magische Durchzugsgrenze überschritten wird - und vorher nix kommt, aber in den zweiten Runterschalten wiederrum dem Beifahrer einen Schock versetzen würde).

2. Wenn der Motor kalt ist, soll man ja nicht so sehr auf Gas treten. Ist ja ok, aber bei dem was der Vectra untenrum an Beschleunigung bietet, wird man ja fast schon gezwungen höherzudrehen.

Wenn ich dazu im Vergleich von den Eltern den Brava mit 16v 1.6l fahre (GEERBT, freiwillig wird kein Fiat gekauft :D ), dann muss ich halber heulen - der geht schon untenrum ab wie's Messer - klar, wiegt weniger, aber ein sooo extremer Unterschied? Liegts am verkorksten Getriebe? An meiner Schaltweise, die den Motor bei 50 nicht gern den zweiten Gang antun will (im Alltag halt, nicht an Tagen wo ACDC laut im Auto tönt :super: )? Wie gesagt, in mittleren Drehzahlen ist alles ok, aber unten...
 
D

derfranky

Gast
Moin!

Im Motorraum steht´s drinne... Ecotec....Alles Klar? Der 1,6i mit 75PS geht schon besser...
Mit den 2Liter Modellen siehts nicht anders aus... der alte 2,0i Motor war auch um einiges besser als der 2,0 16V....

Ich habe 2 Vecci...einmal den 1,6 16V und den 2,0 16V....liegen Welten zwischen!

Ich empfehle einen Modellwechsel.....:kiffer:

Gruß Frank
 
M

matze01

Gast
Hallo,
oder gleich den 2,2-16V....:banane: .

Im Allgemeinen hilft bei Durchzugsschwäche im unteren Drehzahlbereich ein Kompressor. Das würde allerdings größere Umbauarbeiten nach sich ziehen. Eine günstigere Möglichkeit sind vielleicht Sportluftfilter oder Auspüffe. Damit habe ich allerdings keine Erfahrung. Aber bestimmt gibt's hier andere im Forum, die sich da besser auskennen.

Gruß Matze
 
B

Blue Snake

Gast
Sportluftfilter ist dran, bei nem Auspuff bin ich sehr skeptisch - außerdem wär das stillistisch ein Desaster.:redface:

Was ändert eigentlich das "Ecodreck" genau? Bei mir ist die Bezeichnung WEG im Motorraum, schön geputzt und weggemacht, sieht so besser aus.^^

Kompressor? Naja...dann lieber einen Austauschmotor, müsste ja eigentnlich nicht sooo viel umgebaut werden denk ich mal.
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Warum kauft ihr euch überhaupt schwere Autos mit kleinen Motoren!? Macht ihr vorher keine Probefahrt?

So pauschal kann man Ecotec auch nicht verteufeln. Heutzutage nennen sich alle Motoren bei Opel "Ecotec". Schau dir mal die letzten Vectra-A V6 an..da steht auch schon "Ecotec" auf dem Ventildeckel. Ecotec (Economy, Ecology..Technology..bla) sollte nur auf neue Entwicklungen aufmerksam machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Blue Snake

Gast
Weil der Motor für den Alltag völlig ausreicht - zumal die Spritpreise ihr Übriges beisteuern. Nur das Verhältnis an Leistung zwischen unteren- und mittleren Drehzahlen ist nicht gut gelöst, darum gehts.
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
52
Ort
hainburg
definiere "ausreicht", lies den thread (insbesondere vectra cdx' aussage) nochmal genau durch, schlafe einen nacht drüber ;( und überdenke deine eben gemachte feststellung bezgl. "ausreicht" nocheinmal :D
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
@blue

Du hast das 16V-Prinzip entdeckt. ;(
Ein 16V kann mehr Leistung als ein 8V entwickeln, da der Gaswechsel zwischen Frischgas und Abgas schneller stattfinden kann. Allerdings ist bei langsamen Gaswechseln (also niedriger Drehzahl+niedriger Kolbengeschwindigkeit) der Füllgrad bei 2-Ventil Motoren besser,da der Ansaugvorgang durch zwei grössere Ventile in diesem Fall schneller abläuft als durch 4 kleinere Ventile. Schuld ist die Strömungsgeschwindigkeit. Die ist beim 16V bei niedrigen Drehzahlen zu gering um eine gute Füllung zu erreichen. Erst ab einer bestimmten Drehzahl wird die optimale Füllung erreicht...das ist in deinem Fall die "magische 3000er-Grenze".
 
B

Blue Snake

Gast
Aaah,

dh. 16v-technikbedingt ist es egal ob ich nen 1,6/1,8/2,0 fahre, unten rum wird relativ gesehen eh nix kommen? Also den Motor schön in mittleren Drehzahlen fahren und wenn er halt kalt ist in der Gegend rumschleichen (und drauf warten dass er warm wird *Gg*)? Kann das dann auch zu dem Effekt führen, dass bei mittleren Drehzahlen der Spritverbrauch günstiger ausfällt (absolut schätz ich mal nicht, aber relativ)?

@malsehn: ich kann dir momentan nicht folgen *aufdemschlausteh*

Die Definition von "Ausreichend" ist, dass im Betrieb von A nach B, z.B. für den Berufsverkehr, die Leistung genügt, um nicht als Verkehrsbremse unterwegs zu sein.
 
-Basti-

-Basti-

Routinier
Dabei seit
01.10.2006
Beiträge
744
Alter
38
Ort
Saarland
Ich kann nur sagen, dass mein alter 1.6er (C16NZ) die Probleme nich hat :)
Der zieht recht konstant gut...
Is von 0 auf 100 halt um die 4 Sek. langsamer als nen 2.0er, aber wayne :)

Naja, meine Eltern fahren nen Vectra B 1.8 mit 125 PS... DER is lahm! ;)
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
DER wiegt auch 500kg mehr. :D

Zum C16NZ...das ist das, was ich meinte...die 8-Ventiler gehen untenrum besser. Wenn ich mit Mama`s 1,6-Astra fahre, erschrecke ich mich manchmal beim anfahren... :redface:
 
B

Blue Snake

Gast
Jo, habs ganz gut verstanden. Danke für die Information. :D Also muss man halt in gewisser Weise seine Fahrweise an das Auto anpassen.

@schwacher Motor, großes Auto: Klar ist 101ps für so ein schweres Auto nicht gerade viel, aber wenn man bedenkt dass ich vorher einen Kadett E mit 60PS unter der Haube hatte (der mir echt wegrostete) und ich als Student auch kein Megabudget habe (hab zwar nen netten Job, aber irgendwo muss ma halt au Grenzen setzen), ist das voll in Ordnung. -Und mir ist die geile "Opaschüssel" Vectra B mit dem gewissen Charme und Komfort lieber als so en "Jugendauto" a la Golf, A3 etc. mit M3-Spiegeln und Riesenauspuff. Ich steh auf Eleganz. Das wird dann auch von den Mädels honoriert, die viel lieber bei mir klimatisiert und klanglich geruhsam (der Vectra ist mit Sommerreifen echt ein schnurrendes Kätzchen, wenn man gemütlich fährt :D ) mitfahren, anstatt bei den netten Kumpels, die volles Rohr heizen. War halt irgendwo (neben nem A4/Focus *sichschäm*) mein "Traumauto" - jetzt hab ichs. :super:
 
W

Weasl

Gast
ahm...ich hab nen 97er B-Vectra 2,0Di 16v 82 PS

hatte das selbe problem, nun ein chip rein, 100 PS (hätten auch 110 sein können, hab mir aber den ladedruck vom turbo runternehmen lassen), und nun zieht er auch von unten :kiffer:
 
E

Enomeniepatres

Gast
Hey,

also ich glaube man kann dieses Problem nicht auf 16V Motoren veralgemeinern.
Ich fahr nen 1.8er 16V 115PS, der zieht ab 2000U/min ganz gut, ein richtigen Schub merke ich zwar auch erst bei 2500-3000U/min aber das was er unten rum leistet ist mehr als ausreichend.

@ Basti:
von 0-100km/h in 4 Sek? Wie das denn? Das packt ja gerade mal der Prosche 911 mit Mühen :-)
 
E

Enomeniepatres

Gast
Ohh sorry habe das falsch verstanden, bzw. gelesen
SORRY
 
Thema:

Motor untenrum schwach - wie minimieren?

Motor untenrum schwach - wie minimieren? - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an

    Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an: Hallo zusammen, Ich Fahre ein Vectra B 1,8 16V Bj. 99 X18XE1 Automatik Getriebe Mein Motor Ruckelt im Stand, darauf habe ich die Zündkerzen...
  • Motor nimmt kein Gas an + ESP-Leuchte an /

    Motor nimmt kein Gas an + ESP-Leuchte an /: Suche Hilfe / Hinweis für folgendes Problem: Ausgangslage: Kabel vom Motorsteuergerät ( AGR und Drallklappen sind mit am Sicherungskreis verbaut)...
  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an

    Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an: Hallo zusammen, Ich Fahre ein Vectra B 1,8 16V Bj. 99 X18XE1 Automatik Getriebe Mein Motor Ruckelt im Stand, darauf habe ich die Zündkerzen...
  • Motor nimmt kein Gas an + ESP-Leuchte an /

    Motor nimmt kein Gas an + ESP-Leuchte an /: Suche Hilfe / Hinweis für folgendes Problem: Ausgangslage: Kabel vom Motorsteuergerät ( AGR und Drallklappen sind mit am Sicherungskreis verbaut)...
  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Oben