Opel Vectra C Motor-Oelstand

Diskutiere Motor-Oelstand im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, ich fahre eine Vectra C 1,9 CDTI, Bj. 2008. Bei einer Kontrolle des Motor-Oelstandes, das Fhz hat über ein Wochenende gestanden, der...
B

beule61

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
11.10.2011
Beiträge
2
Hallo,
ich fahre eine Vectra C 1,9 CDTI, Bj. 2008.
Bei einer Kontrolle des Motor-Oelstandes, das Fhz hat über ein Wochenende gestanden, der Meßstab wurde gesäubert, war ca. doppelt soviel Oel am Meßstab wie angegeben.
Der FOH sagt: Oelstand wird nur gemessen wenn der Motor Betriebstemperatur hat, dann 5 min. warten Meßstab ziehen. Das Kurriose: dann ist das Oel auch zwischen den angegebene Markierungen am Meßstab.
Wo kommt der erhöhte Oelstand im kalten Motorzustand her ? Ist das Normal?

Danke für Eure hilfreichen Antworten.
 
VauxhallDriver

VauxhallDriver

Doppel-As
Dabei seit
15.03.2011
Beiträge
153
Ort
Hamburg
ja das ist normal, da wenn der motor gelaufen ist immernoch viel öl auf den Oberflächen hängen bleibt

wenn der motor länger stand sammelt sich das ganze Öl nach und nach unten ab und dadurch steigt natürlich der Ölspiegel

noch dazu kannst du haben, dass das Öl die Wandungen des "rohrs", wo der peilstab drin verläuft, durch Kapilarkräfte auch noch nach oben kriecht
 
Zuletzt bearbeitet:
Larry

Larry

Foren As
Dabei seit
07.12.2004
Beiträge
134
Alter
50
Hallo,

habe auch einen Vectra C CDTI von 2008.

Ich habe bis jetzt vier Opel´s schon gehabt ( 2*Kadett E, Calibra, Vectra B),
aber der Ölmessstab beim Vectra C, finde ich "das Letzte".

Man kann ihn ganz schlecht ablesen und auf der einen Seite ist der Stand ok und auf der
anderen Seite ist er über max.

Gruß, Larry
 
B

BR143

Gast
Also ich messe mein Öl immer wenn der Motor kalt ist. Immerhin ist ja im Handbuch die Ölfüllmenge angegeben und ich will halt wissen wie hoch die Ölfüllmenge tatsächlich ist - da interessiert mich nicht ob vielleicht irgendwo noch 3 Tropfen hängen, weil ich vorher unterwegs war.

Der beste Ölmessstab den ich bis jetzt hatte war der im Vectra B. Beim Vectra C gab´s verschiedene Versionen aber einer soll wohl dümmer als der andere sein. Ich habe das Ding, was auf die gesamte Länge aussieht wie eine gepresste Feder und was total labrig ist.
 
B

beule61

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
11.10.2011
Beiträge
2
Hallo,
Danke für Eure Antworten.

Sollte ich nun etwas unternehmen oder kann ich so weiterfahren?
 
Micha1810

Micha1810

Routinier
Dabei seit
01.03.2010
Beiträge
762
Alter
42
Ort
Niedersachsen
Ich lobe mir auch die alten Ölpeilstäbe!

Der von meinem Vectra schmiert in der Regel voll wenn ich rausziehe und man kann ihn dann oft schlecht ablesen.
 
Thema:

Motor-Oelstand

Motor-Oelstand - Ähnliche Themen

  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft

    Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft: Hallo miteinander, ich habe mit einem 2006er Vectra 2.2 ein Problem. Der Motor zieht sehr viel Luft also zu viel Unterdruck so das auch der Öl...
  • Motor springt nicht an

    Motor springt nicht an: Hallo hier im Forum, mein Vectra C (1,8Liter Benziner) steht in der Garage und springt nicht mehr an. Keine Fehlermeldung im Cockpit, Batterie...
  • Ölstand?

    Ölstand?: Habe ein Problem mit meinem Vectra 2,0 16V X20XEV. Der Bordcomp. zeigt immer wieder "Ölstand kontrollieren" an, obwohl genug Öl im Motor vorhanden...
  • Ölstand? - Ähnliche Themen

  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft

    Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft: Hallo miteinander, ich habe mit einem 2006er Vectra 2.2 ein Problem. Der Motor zieht sehr viel Luft also zu viel Unterdruck so das auch der Öl...
  • Motor springt nicht an

    Motor springt nicht an: Hallo hier im Forum, mein Vectra C (1,8Liter Benziner) steht in der Garage und springt nicht mehr an. Keine Fehlermeldung im Cockpit, Batterie...
  • Ölstand?

    Ölstand?: Habe ein Problem mit meinem Vectra 2,0 16V X20XEV. Der Bordcomp. zeigt immer wieder "Ölstand kontrollieren" an, obwohl genug Öl im Motor vorhanden...
  • Oben