Opel Vectra B Lichtmaschine Stromwerte

Diskutiere Lichtmaschine Stromwerte im Vectra - Strom Forum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Moinsen... Wie sind die Stromwerte einer Lichtmaschine ohne dem Regler? Habe bei mir im Standgas 13,9 -14,2 Volt, was ja normal ist... So, nu...
Gino4473

Gino4473

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
24.02.2013
Beiträge
17
Ort
Bad Oeynhausen
Moinsen...
Wie sind die Stromwerte einer Lichtmaschine ohne dem Regler?
Habe bei mir im Standgas 13,9 -14,2 Volt, was ja normal ist...
So, nu schalte ich sämtliche Verbraucher an und hab dann nur noch 12,6 V....
Egal bei welcher Drehzahl....
Sollte es nicht eigentlich dann wieder hochregeln auf über 13V???
So kenn ich das zumindest vom Golf oder Audi....
Hab mir heute eine gebrauchte eingebaut, da meine alte auch nicht hochregelte, aber im Gegensatz zu der anderen auch nur max 12,9V ohne Verbraucher brachte....
Hab ich nu wieder eine mit Fehler eingebaut??? X(

P.S.: Es handel sich um den 1,8 16V Bj. 97....
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.786
Ort
Ruhrgebiet
Geht deine Kontrolllampe noch ?
Deine alte Lichtmaschine hatte nicht undedingt ein Problem gehabt
Wenn die Stromentnahme höher ist als die Leistung der Lichtmaschine wird bricht die Spannung auf Batterieniveau zusammen .
Du hast wahrscheinlich eine 100A Generator (Lichtmaschine ) drin . Die bringt grob 1200 W Leistung , aber nicht bei Leerlauf ,
Die Frage ist was hast du an Verbauch in Watt gehabt ? Heckheizung , Gebäse , Fernlicht , Bremslicht ?
Je nach Drehzahl hat sich die Spannung echt nicht geändert ?
Wie alt ist denn die batterie ?

PS : Nicht krumm nehmen , Angaben in Volt V sind Spannungswerte , Strom wird in Ampere A angeben
 
Gino4473

Gino4473

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
24.02.2013
Beiträge
17
Ort
Bad Oeynhausen
Kontrollleuchte geht einwandfrei...
Habe Abblendlicht, Nebel vorn und hinten, Heckscheibenheizung und Lüftung auf Stufe 9 angemacht...
Die Spannung ging runter und änderte sich auch nicht mit ansteigender Drehzahl...
Wie alt die Batterie ist, kann ich nicht sagen, hab das Auto erst seit Februar....;)
Die alte LiMa brachte mir max nur so um die 13,2 V im Stand und die jetzige dann doch schon 14V...
Hab mal in einem anderen Forum gelesen, das mit den Spannungswerten sei bei dem Vectra, zumindest mit der Lichtmaschine ohne extra Regler, so normal...
Kann ich mir aber nicht vorstellen....
@transporter: Warum sollte ich es Dir krumm nehmen, wenn Du doch Recht hast??;(
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.786
Ort
Ruhrgebiet
Wenn man ein wenig nach den Sicherung geht und nach die Verbräuche die man so kennt
Abblendlicht ca 120 W, Nebel vorn und hinten ca 130 W , Heckscheibenheizung 40 A ca 400W und Lüftung auf Stufe 9 30 A ca 300W .

Dann wäre das ca 950 W ,da wird es schon knapp
(wenn ich jetzt die richtigen Werte genommen habe und sehr grob gerechnet ,
Sicherung sind immer etwas höher ausgelegt als bei Nennleistung benötigt ,
zB Anlaufstrom Gebläse ist meisten höher als bei Nennleistung ) , .

Wie hoch ist denn die Spannung an der Batterie ohne das der Motor läuft ?
Wenn da nur unter 12 V bei raus kommt ist die wohl leer oder defekt ?
Schon mal die Batterie nachgeladen und dann gemessen ?
Würde auch erklären warum die Spannung jetzt schon höher ist als vorher , sie war vielleicht fast leer .

.
 
Gino4473

Gino4473

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
24.02.2013
Beiträge
17
Ort
Bad Oeynhausen
Direkt an der Batterie gemessen waren es 12,59V...
Hm, also sollte ich mal die Batterie über Nacht laden und dann nochmal schauen??
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.786
Ort
Ruhrgebiet
12.6 V sind gut genug bei stehenden Motor .
Mal testen mit den Aufladen schadet nicht , die Spannung sagt ja erst mal nur das sie nicht defekt ist ,obwohl die Spannung schon sehr gut ist .
Batterie könnte aber auch nicht ganz voll sein , dann braucht die viel Leistung von der Lima um.

Hast du die Spannungswert gemessen direkt nach den Lima Tausch oder bist du erst mal gefahren und hast das später getestet ?
Mit weniger Verbraucher müßte es aber besser sein mit der Spannung ?
 
Gino4473

Gino4473

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
24.02.2013
Beiträge
17
Ort
Bad Oeynhausen
Also, gestern hab ich gleich nach der Fahrt gemessen und hatte 12,6V....
Jetzt war ich grad draussen, das Auto steht seit gestern abend, und hab hab 12,3V....
Je mehr Verbraucher ich einschalte, umso tiefer geht es runter...
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.786
Ort
Ruhrgebiet
Bei 12.3 wäre die Batterie nach Tabelle nicht ganz voll . Das sind die Batterie aber auch nicht immer .
Ladezustand Säuredichte Spannung
0 % ......................1,05.............11,80 V
25 %.....................1,12.............11,90 V
50 % ....................1,16.............12,10 V
75 %.....................1,21.............12,36 V
100 %...................1,26.............12,60 V

Also was noch machen , Batterie aufladen , an besten mit ein Ladegerät was danach sagt Batterie i.O .
Anschlüsse an der Batterie sauber machen .
Und an der LIMA noch prüfen ober fest und sauber .zB auch die Masseverbindung über die Befestigung .
Und sonst ? Gebrauchte Lima auch nicht mehr die beste ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gino4473

Gino4473

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
24.02.2013
Beiträge
17
Ort
Bad Oeynhausen
Super... Dafür schon mal nen fettes Danke... Hilft mir weiter...
Batterie werd ich am WE mal über Nacht laden....
So, nu hab ich aber immer noch die Frage, warum die Lima nicht wieder hochregelt???
Oder hab ich da was übersehen???:Fragezeichen:
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.786
Ort
Ruhrgebiet
So, nu hab ich aber immer noch die Frage, warum die Lima nicht wieder hochregelt???
Oder hab ich da was übersehen???:Fragezeichen:
Nicht unbedingt .
Die Lichtmaschine müßte die Leistung bringen .
Wenn alle Verbraucher an sind wird es knapp bei Leerlaufdrehzahl .
Aber mehr als die 12.6 V sollte es schon sein bei eine 100A LIMA und eine erhöhte Drehzahl sein .

In Prinzip bist du fast genauso weit wie vorher .
Gebraucht Lima bringt nicht genug (Wenn jetzt alle Anschlüsse i.O sind )oder Batterie ist am Ende .

PS : Mal versucht die Spannung direkt an der Lima zu messen ?
Da weißt du ob die Anschlüsse i.O sind wenn dort die Spannung gleich ist mit der gemessen Spannung an der Batterie ..

Zwischen Lima Masse (Gehäuse )und Batteriemasse zB darf keine Spannung Meßbar sein .(Nur im kleinen mV Bereich wäre Okay )

Hatte schon mal eine Wagen , da haben wir ein extra Massekabel zur Lima gezogen .
Am Motor war die Masse i.O . Aber nicht an die Lima , warum auch immer .
Schon war auch die Spannung an der Batterie höher bei laufenden Motor .
 
Gino4473

Gino4473

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
24.02.2013
Beiträge
17
Ort
Bad Oeynhausen
Ok, werd mich dann mal am WE dran machen... In der Woche wird es immer nen bissl eng....
Ich danke Dir auf jeden Fall schon mal für die ausführlichen Antworten....8)
 
Thema:

Lichtmaschine Stromwerte

Lichtmaschine Stromwerte - Ähnliche Themen

  • Erregerstrom für Lichtmaschine

    Erregerstrom für Lichtmaschine: Hallo und guten Abend miteinander. Habe nen Vectra C 2,2 direkt. Habe das Problem das ich keinen Erregerstrom auf die Lima bekomme. Hab die Lima...
  • lichtmaschine ausbauen

    lichtmaschine ausbauen: nabend zusammen hab mal wieder ein problem mit minem vectra c 2,2 direct caravan von 07 auf der fahrt zur arbeit wurden alle verbraucher nach...
  • Opel Vectra C Lichtmaschine kaputt oder nicht?

    Lichtmaschine kaputt oder nicht?: Tach auch, nach 440000km sehe ich zum ersten mal die Batterieleuchte leuchten. Eigentlich habe ich damit gerechnet das der Generator bald schlapp...
  • Viele Teile für Vectra B abzugeben

    Viele Teile für Vectra B abzugeben: Von einer Umrüstung von 1,8i auf 2,0i habe ich noch viele Teile übrig: - Heizungskasten für Klimaautomatik - Bedienteil Klimaautomatik - Cupholder...
  • Opel Vectra C Welche Lichtmaschine und Anlasser?

    Welche Lichtmaschine und Anlasser?: Hallo, ich bin neu hier im Forum. Nach ettlichen Jahren Chrysler Voyager, habe ich mir für wenig Geld einen Vectra C Caravan, Bj. 2006, 1.9 CDTI...
  • Welche Lichtmaschine und Anlasser? - Ähnliche Themen

  • Erregerstrom für Lichtmaschine

    Erregerstrom für Lichtmaschine: Hallo und guten Abend miteinander. Habe nen Vectra C 2,2 direkt. Habe das Problem das ich keinen Erregerstrom auf die Lima bekomme. Hab die Lima...
  • lichtmaschine ausbauen

    lichtmaschine ausbauen: nabend zusammen hab mal wieder ein problem mit minem vectra c 2,2 direct caravan von 07 auf der fahrt zur arbeit wurden alle verbraucher nach...
  • Opel Vectra C Lichtmaschine kaputt oder nicht?

    Lichtmaschine kaputt oder nicht?: Tach auch, nach 440000km sehe ich zum ersten mal die Batterieleuchte leuchten. Eigentlich habe ich damit gerechnet das der Generator bald schlapp...
  • Viele Teile für Vectra B abzugeben

    Viele Teile für Vectra B abzugeben: Von einer Umrüstung von 1,8i auf 2,0i habe ich noch viele Teile übrig: - Heizungskasten für Klimaautomatik - Bedienteil Klimaautomatik - Cupholder...
  • Opel Vectra C Welche Lichtmaschine und Anlasser?

    Welche Lichtmaschine und Anlasser?: Hallo, ich bin neu hier im Forum. Nach ettlichen Jahren Chrysler Voyager, habe ich mir für wenig Geld einen Vectra C Caravan, Bj. 2006, 1.9 CDTI...
  • Oben