Opel Vectra A Kühlwasserproblem Vectra A(x20xev)

Diskutiere Kühlwasserproblem Vectra A(x20xev) im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Leute, habe das nächste problem gefunden. Habe heute mein Vecci im Stand mal ne zeitlang laufen gelassen,und folgendes problem bemerkt:Als...
S

schimmi

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
27
Alter
46
Hallo Leute,
habe das nächste problem gefunden.
Habe heute mein Vecci im Stand mal ne zeitlang laufen gelassen,und folgendes problem bemerkt:Als die Tempearturanzeige knapp über 90 Grad war,sprang der Lüfter an ist ja auch normal.Als ich aber im Ausgleichsbehälter geöfnet habe und ich mit dem finger gefühlt habe war das Kühlwasser fast kalt bis lauwarm.Und als ich den Vecci aus gemacht hatte drückte er Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter nach einer kurzen zeit.

was kann das sein?Habe schon überlegt ob es der Thermostat oder vieleicht sogar die Kopfdichtung ist.

Hoffe ihr könnt mir helfen.danke schonmal.

mfg schimmi
 
Micha1810

Micha1810

Routinier
Dabei seit
01.03.2010
Beiträge
762
Alter
42
Ort
Niedersachsen
Was meinst Du mit "drückte er Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter nach einer kurzen zeit"??

Hast Du denn gesehen, wie das Wasser im Ausgleichsbehälter zirkuliert hat? Oder hast Du die Temperatur von dem Wasser geprüft, dass da schon drin war?
Wenn der große Kreislauf geschlossen bleibt wird es das Thermostat sein.
 
S

schimmi

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
27
Alter
46
Meinte damit das Wasser aus dem Ausgleichbehälter raus lief obwohl der deckel noch drauf war.
mfg schimmi
 
S

schimmi

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
27
Alter
46
Meinte damit das Wasser aus dem Ausgleichbehälter raus lief obwohl der deckel noch drauf war.Das wasser hat nicht zirkuliert.Das problem habe ich auch gefunden der kleine schlauch am ausgleichsbehälter war dicht und konnte so nicht zirkulieren.
mfg schimmi
 
G

Gast17846

Gast
Darf ich noch einmal fragen, dein Lüfter springt an, wenn der kurz nach der 90 ist ?!

Interessant, meiner springt er bei der 100 an und reguliert glaube auf 95 runter ..

Ist das bei meinem dann unnormal ?! Der wird nämlich ziemlich schnell heiß ... vor allem in der Stadt, aber ich meine das Thermostat wurde schon gewechselt
 
dustopi86

dustopi86

Frischling
Dabei seit
01.05.2010
Beiträge
4
Bei mir ist das auch so, geht bei 95 aus.
Tippe auch auf Thermostat:
 
Danyskyline

Danyskyline

Foren As
Dabei seit
14.07.2004
Beiträge
108
Alter
49
Ort
MeckPomm
Hi,

mein Lüfter geht auch bei knapp über 100 Grad an und regelt dann bei ca. 95 Grad wieder ab.
Ist also vollkommen normal. Wenn er früher anfängt zu laufen würde ich auf ein defektes Thermostat tippen.

Gruss Dany
 
G

Gast17846

Gast
Okay okay...

also läuft meiner doch richtig ?! ich weiß nicht, wie viele neue Kühler ich schauen einbauen lassen hab :bowdown:

ein problem weniger :D
 
DJ Deathwork

DJ Deathwork

Tripel-As
Dabei seit
16.11.2007
Beiträge
262
Ort
Ruhepott, Dortmund
Hi Zusammen
Ich kenne das von 3 Vectras, X18XE X20XEV und C25XE, die Lüfter springen alle erst bei 100° an, ist nirgens was defekt,


Zu dem Problem mit dem Kühlwasser, Schraub das Thermostat raus, mach nen neues rein, oder lass es erstmal raus... Wenn das n icht öffnet bleibt der Kleine Kühlkreislauf geschlossen,

Das 2 Problem was ich mir vorstellen könnte, das dein Kühlwasser mal neu muss das du zuviele ablagerungen im system hast, also nachm themostatwechsel mal kühlflüssigkeitsreiniger rein und die flüssiglkeit wechseln, und wenn dann immer noch druck aufm system ist, hast du vermutlich nen Zylinderkopfschaden, auf Kühlwasserseite.

LG
 
Thema:

Kühlwasserproblem Vectra A(x20xev)

Kühlwasserproblem Vectra A(x20xev) - Ähnliche Themen

  • Spurvermessung Vectra B

    Spurvermessung Vectra B: Hallo, hat jemand schon mal am Vectra B die Spur eingestellt? Vorne ist ja nix wildes. Wenn man wollte könnte man das Federbein zur Sturzänderung...
  • Suche Klimaleitung Vectra B Facelift

    Suche Klimaleitung Vectra B Facelift: Hallo Forum, ich suche eine Klimaleitung, und zwar die, wo die beiden Anschlüsse zum befüllen dran sind. Sie verläuft am Luftfilterkasten entlang...
  • Vectra B Caravan 1.8 16V Automatik - 52.500km

    Vectra B Caravan 1.8 16V Automatik - 52.500km: Moin, wir verkaufen unseren 1999 (FL) Vectra B Caravan 1.8 16V Elegance Automatik mit 52.500km. 2. Hd. (Familie), Kodiakbraun Metallic, TÜV neu...
  • Vectra C 2.2 DTI Erfahrungen?

    Vectra C 2.2 DTI Erfahrungen?: Hallo. Ich wollte mal bezüglich 2-3 Sachen nachfragen ob da jemand schon Erfahrung mit gemacht hat. Undzwar als 1. Offenen Luftfilter.. dann 2...
  • Vectra C Bi-Xenon AFL Lampen

    Vectra C Bi-Xenon AFL Lampen: Hallo, biete hier die seltenen Bi-Xenon AFL Lampen zum Verkauf an. Sehr guter Zustand, wie auf den Bildern zu sehen. Nur komplett mit allen...
  • Vectra C Bi-Xenon AFL Lampen - Ähnliche Themen

  • Spurvermessung Vectra B

    Spurvermessung Vectra B: Hallo, hat jemand schon mal am Vectra B die Spur eingestellt? Vorne ist ja nix wildes. Wenn man wollte könnte man das Federbein zur Sturzänderung...
  • Suche Klimaleitung Vectra B Facelift

    Suche Klimaleitung Vectra B Facelift: Hallo Forum, ich suche eine Klimaleitung, und zwar die, wo die beiden Anschlüsse zum befüllen dran sind. Sie verläuft am Luftfilterkasten entlang...
  • Vectra B Caravan 1.8 16V Automatik - 52.500km

    Vectra B Caravan 1.8 16V Automatik - 52.500km: Moin, wir verkaufen unseren 1999 (FL) Vectra B Caravan 1.8 16V Elegance Automatik mit 52.500km. 2. Hd. (Familie), Kodiakbraun Metallic, TÜV neu...
  • Vectra C 2.2 DTI Erfahrungen?

    Vectra C 2.2 DTI Erfahrungen?: Hallo. Ich wollte mal bezüglich 2-3 Sachen nachfragen ob da jemand schon Erfahrung mit gemacht hat. Undzwar als 1. Offenen Luftfilter.. dann 2...
  • Vectra C Bi-Xenon AFL Lampen

    Vectra C Bi-Xenon AFL Lampen: Hallo, biete hier die seltenen Bi-Xenon AFL Lampen zum Verkauf an. Sehr guter Zustand, wie auf den Bildern zu sehen. Nur komplett mit allen...
  • Oben