A
amdflo
Mopedschrauber
Themenstarter
Hallo,
ich war vor ca. 2 Wochen in der Werkstatt, da mein Kühlerwasserausgleichsbehälter immer leer war. Dies habe ich durch die schlechte heizleistung bemerkt.
nach der dichtheitsprüfung stellte sich heraus, dass das heizungsventil undicht war.
Ventil getauscht alles schön und gut.
am nächsten tag wieder kühlerwasserstand kontrolliert und passt.
Gestern habe ich mal wieder nachgeschaut und siehe da, ich musste ca. 0,5l bis zur markierung nachfüllen.
Da am Kühlerkreislaufsystem sonnst kein leck zu sehen war tippe ich nun stark auf Zylinderkopfdichtung oder Heizungs Wärmetauscher, wobei ich eher auf ZKD tippe denn ich fahre seit 2 wichen ohne heizung also kann da beim wärmetauscher nicht viel rausrinnen oder?
Habt ihr einen tipp?
danke
mfG
Flo
ich war vor ca. 2 Wochen in der Werkstatt, da mein Kühlerwasserausgleichsbehälter immer leer war. Dies habe ich durch die schlechte heizleistung bemerkt.
nach der dichtheitsprüfung stellte sich heraus, dass das heizungsventil undicht war.
Ventil getauscht alles schön und gut.
am nächsten tag wieder kühlerwasserstand kontrolliert und passt.
Gestern habe ich mal wieder nachgeschaut und siehe da, ich musste ca. 0,5l bis zur markierung nachfüllen.
Da am Kühlerkreislaufsystem sonnst kein leck zu sehen war tippe ich nun stark auf Zylinderkopfdichtung oder Heizungs Wärmetauscher, wobei ich eher auf ZKD tippe denn ich fahre seit 2 wichen ohne heizung also kann da beim wärmetauscher nicht viel rausrinnen oder?
Habt ihr einen tipp?
danke
mfG
Flo