S
snoopye1970
Mopedschrauber
Themenstarter
- Dabei seit
- 02.04.2009
- Beiträge
- 21
- Alter
- 54
Hallo Leute,
mal wieder ein Neuer hier im Forum mit eine Frage zum Kat beim Vectra B.
Falls es einen derartigen Thread schon gibt, bitte meinen Text entsprechend verschieben... Die Suche bemüht hatte ich!
Ich bin Deutscher. Wohne aber seit 3 Jahren in England. Seit letztes Jahre April fahr ich einen Vectra B, Bj Mai 1999, 1,8i 16v und GLS-Ausstattung. Ich bin bislang mit dem Auto sehr zufrieden.
Leider hatte ich letztes Jahr im Herbst Probleme mit der Gummidichtung, die unter dem Motordeckel sich befindet. So war Öl in die Zündkerzentrichter hineingelaufen. Zum Glück hat meine Mum ja jemand geheiratet, der sich mit solchen Reparaturen auskennt.
Doch konnten wir es nicht verhindern, daß 3 Mal Öl in den Zylindern verbrannt werden mußte nach dem Neustart. Und darunter hat natürlich der Kat gelitten. Bzw. man riecht, der funktioniert nicht mehr. Die britische MOT ist nicht so streng wie der dt. TÜV. Aber ohne Kat komme ich selbst hier nicht durch.
Bei meiner Internetsuche bin ich bei deutschen Ebay fündig geworden.
Ist der Kat wirklich so leicht auszuwechseln, wie es die Beschreibung bei dem Ebayhändler angibt? Das würde ich gerne von Euch wissen. Denn dann bestell ich solch ein Teil und werde mich einen Samstag unter das Auto legen...
Mein Auto selber habe ich auch bei Ebay gefunden. Für ganz kleines Geld. Normal lohnt sich eine Reparatur gar nicht. Doch sind alle möglichen Schnäppchen derzeit nur oben in Schottland zu finden. Ich meine Vectras. Vectras sind feine Autos... Und das ist mir zu weit. Ich wohne nahe an London. Deshalb will ich doch ausnahmsweise lieber reparieren...
Danke für Eure Hilfe,
Karsten
mal wieder ein Neuer hier im Forum mit eine Frage zum Kat beim Vectra B.
Falls es einen derartigen Thread schon gibt, bitte meinen Text entsprechend verschieben... Die Suche bemüht hatte ich!
Ich bin Deutscher. Wohne aber seit 3 Jahren in England. Seit letztes Jahre April fahr ich einen Vectra B, Bj Mai 1999, 1,8i 16v und GLS-Ausstattung. Ich bin bislang mit dem Auto sehr zufrieden.
Leider hatte ich letztes Jahr im Herbst Probleme mit der Gummidichtung, die unter dem Motordeckel sich befindet. So war Öl in die Zündkerzentrichter hineingelaufen. Zum Glück hat meine Mum ja jemand geheiratet, der sich mit solchen Reparaturen auskennt.
Doch konnten wir es nicht verhindern, daß 3 Mal Öl in den Zylindern verbrannt werden mußte nach dem Neustart. Und darunter hat natürlich der Kat gelitten. Bzw. man riecht, der funktioniert nicht mehr. Die britische MOT ist nicht so streng wie der dt. TÜV. Aber ohne Kat komme ich selbst hier nicht durch.
Bei meiner Internetsuche bin ich bei deutschen Ebay fündig geworden.
Ist der Kat wirklich so leicht auszuwechseln, wie es die Beschreibung bei dem Ebayhändler angibt? Das würde ich gerne von Euch wissen. Denn dann bestell ich solch ein Teil und werde mich einen Samstag unter das Auto legen...
Mein Auto selber habe ich auch bei Ebay gefunden. Für ganz kleines Geld. Normal lohnt sich eine Reparatur gar nicht. Doch sind alle möglichen Schnäppchen derzeit nur oben in Schottland zu finden. Ich meine Vectras. Vectras sind feine Autos... Und das ist mir zu weit. Ich wohne nahe an London. Deshalb will ich doch ausnahmsweise lieber reparieren...
Danke für Eure Hilfe,
Karsten