Opel Vectra B Heckscheibenheizung - 1 Strang geht nicht

Diskutiere Heckscheibenheizung - 1 Strang geht nicht im Vectra - Strom Forum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Bei meiner Heckscheibenheizung geht 1 Strang nicht. Dadurch dauert das abtauen in dem Bereich immer unendlich lange, leider is der genau in...
B

badworseme

Gast
Bei meiner Heckscheibenheizung geht 1 Strang nicht. Dadurch dauert das abtauen in dem Bereich immer unendlich lange, leider is der genau in Sichthöhe. Gibt es vlt. irgendwelche Hausfrauentricks (also ohne Austausch der Heckscheibe bzw. der Heckklappe) mit denen man das beheben kann?

Hoffnung hab ich keine so wirklich aber man kann ja mal nachfragen =)

Alex
 
JohnnyGTR

JohnnyGTR

Tripel-As
Dabei seit
28.10.2010
Beiträge
374
Ort
Recklinghausen
Nimmste dir klebeband und klebst den so ab dass du nur noch den Leiter frei hast.

Dann nimmst du dir Leitsilber und pinselst den einfach ein und zack wieder heile ;)
 
B

badworseme

Gast
sowas hier ja?
Wie vorsichtig muss man da sein, dass die Scheibe nix ab bekommt? Also sieht man danach durch die Stellen, wo was drauf is einfach nix mehr oder wie is das wenn was aufs Glas kommt?

danke soweit schonmal =)
 
Zuletzt bearbeitet:
DS237

DS237

Gelber Engel
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
3.006
Ort
Thüringen
sowas gibt es auch in form von einem edding. da bekommt man das recht gut mit einer ruhigen hand hin. wenn du die ganze scheibe mit dem zeugs bemalst ist es nur eine optische sache, der scheibe passiert da nix.8)
 
B

badworseme

Gast
hab mir jetz ma das hier geholt.
Danke auf alle Fälle schonmal für die Tipps und drückt mir die Daumen, dass ich das hin bekomm =)
 
B

badworseme

Gast
Hab ich jetzt gemacht, geht immernoch nicht...Hab auch die Verkleidung abgenommen und die Ränder ordentlich eingeschmatzt. Das einzige, was passiert ist, ist, dass man von außen jetzt nen kleinen silbernen Streifen sieht, den ich aber auch demnächst mit dem glasfaserstift vorsichtig entfernen werd.
Hab alles probiert...erst ne stelle gesucht, an der es kaputt ist, aber keine gefunden.
Dann den ganzen Strang dünn eingepinselt. Dann den Strang dick eingepinselt.
Nix hat funktioniert. Allerdings...den GANZEN einpinseln kann ja auch nicht wirklich funktionieren...dann hat er ja über die ganze Länge ne gut leitende Oberfläche, warum sollte der Strom dann überhaupt noch den Weg über den Leiter mit hohem Widerstand nehmen...

Naja ich nehm dat Zeug demnächst wieder runter und versuchs nochmal, bin aber nicht allzu guter Dinge...

Alex
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.694
Ort
Ruhrgebiet
aber keine gefunden.
Dann den ganzen Strang dünn eingepinselt. Dann den Strang dick eingepinselt.
Nix hat funktioniert. Allerdings...den GANZEN einpinseln kann ja auch nicht wirklich funktionieren...dann hat er ja über die ganze Länge ne gut leitende Oberfläche, warum sollte der Strom dann überhaupt noch den Weg über den Leiter mit hohem Widerstand nehmen...

Alex
Gut erkannt , alles einpinseln geht nicht .Man überbrückt nur die Unterbrechung .
Nur wie willst du das sauber wieder runter bekommen ?

Hast du ein Meßgerät ?
Man kann an den Heizpfäde die Spannung messen .
Spannung verändert sich bis zu der Unterbrechung . Also von der Spannungseite hoch und dann immer weniger ,bis zu der Unterbrechung .
Vorsicht bei sehr spitze Meßspitzen .Sonst macht man mehr defekt als ganz .
 
B

badworseme

Gast
Hoffe, das geht mit dem Glasfaserstift und ner ruhigen Hand.

Hab kein Messgerät mit grob genügenden Kontakten zu Hause.

Denke aber eh irgendwie, dass ichs jetzt mit dem ganz einpinseln versaut hab. Mal schauen.

PS: misst man da nicht immer ne Spannung, weil die ja auch über die anderen Pfade abfließen kann?
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.694
Ort
Ruhrgebiet
An den Masseseite nicht mehr .:bowdown:
Die Heizdrähte sind Widerstandsdrähte , An der Spannungseite ist die volle Spannung .
Mit jeden cm kann man den Spannungsabfall messen , bis kurz vor den Massenanschluß .

Das Problem was Ich jetzt sehe , ist das du den Pfaden komplett überbrückt hast .
Wenn du Pech hast geht jetzt der Rest auch nicht richtig oder die Sicherung fliegt sogar
 
B

badworseme

Gast
Der Rest geht, Sicherung is auch noch nich gekommen. Seitdem 4 mal an gehabt und ging immer ohne Probs.
Gibts denn was anderes zum raufpinseln, was nen ähnlichen Widerstand hat wie die heizdrähte?
Oder vlt sogar nachrüst-heizdrähte zum draufkleben, die dann nur am Rand mit Leitsilber verbunden werden?
 
JohnnyGTR

JohnnyGTR

Tripel-As
Dabei seit
28.10.2010
Beiträge
374
Ort
Recklinghausen
Das Leitsilber ist genau dazu da um die "kaputten" stellen zu reparieren!

Du darfst selbstverständlich nicht den ganzen einpinseln :D

Das ist soweit ich weiß auch die einzigste Methode das zu reparieren.

Nimm dir nen multimeter zur hand und mess das mal durch, wenn du keines hast leih dir eines, kauf dir eines und fahr in ne werkstatt und sag die sollen das machen ;)

gruß
 
Thema:

Heckscheibenheizung - 1 Strang geht nicht

Heckscheibenheizung - 1 Strang geht nicht - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Pinbelegung Warnblinkschalter

    Pinbelegung Warnblinkschalter: Hallo ich möchte mir die Schalterleiste über dem Radio in meinen G einbauen.... nun finde ich nicht die pinbelegung des Warnblinkschalters...
  • Opel Vectra B Heckscheibenheizung

    Heckscheibenheizung: Hallo Freunde, ich habe folgendes Problem - Die Heckscheibe heizt nicht mehr. Der Schalter für die Heizung leuchtet zwar, aber wenn ich den Knopf...
  • Opel Vectra A beheizte Wischwasserdüsen

    beheizte Wischwasserdüsen: Kann mir jemand sagen, wie die beheizten Wischwasserdüsen eines Vectra A geschalten sind? Sind die immer auf Zündungsplus (auch im Sommer), an...
  • Opel Vectra B Heckscheibenheizung

    Heckscheibenheizung: Hallo!!!! wenn ich bei meinem vectra b die heckscheibenheizung anmache dann sind störungen beim radio empfang wenn ich sie dann wieder aus mache...
  • Opel Vectra B Heckscheibenwischer wird durch Heckscheibenheizung eingeschaltet

    Heckscheibenwischer wird durch Heckscheibenheizung eingeschaltet: Mir ist heute aufgefallen dass wenn ich meine Heckscheibenheizung einschalte, sich ein relais im fahreraum einschaltet und der Heckscheibenwischer...
  • Heckscheibenwischer wird durch Heckscheibenheizung eingeschaltet - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Pinbelegung Warnblinkschalter

    Pinbelegung Warnblinkschalter: Hallo ich möchte mir die Schalterleiste über dem Radio in meinen G einbauen.... nun finde ich nicht die pinbelegung des Warnblinkschalters...
  • Opel Vectra B Heckscheibenheizung

    Heckscheibenheizung: Hallo Freunde, ich habe folgendes Problem - Die Heckscheibe heizt nicht mehr. Der Schalter für die Heizung leuchtet zwar, aber wenn ich den Knopf...
  • Opel Vectra A beheizte Wischwasserdüsen

    beheizte Wischwasserdüsen: Kann mir jemand sagen, wie die beheizten Wischwasserdüsen eines Vectra A geschalten sind? Sind die immer auf Zündungsplus (auch im Sommer), an...
  • Opel Vectra B Heckscheibenheizung

    Heckscheibenheizung: Hallo!!!! wenn ich bei meinem vectra b die heckscheibenheizung anmache dann sind störungen beim radio empfang wenn ich sie dann wieder aus mache...
  • Opel Vectra B Heckscheibenwischer wird durch Heckscheibenheizung eingeschaltet

    Heckscheibenwischer wird durch Heckscheibenheizung eingeschaltet: Mir ist heute aufgefallen dass wenn ich meine Heckscheibenheizung einschalte, sich ein relais im fahreraum einschaltet und der Heckscheibenwischer...
  • Oben