JL Vectra
GoCart-Fahrer
- Dabei seit
- 03.05.2008
- Beiträge
- 58
18 Meter? Aber sicher! Soviel wirst Du garnicht brauchen, da kuerzst Du im Kofferraum dann sicher noch.
2 Kanel Cinchausgaenge? Aber nur fuer Front-System und Subwoofer oder?
Wenn dem so ist, wirst Du auf dem Subwoofer Kanal kein richtiges Signal bekommen.
Die Bandweite wird dem Subwooferkanal zugeschnitten und ueber die Subregler im Radio gesteuert.
Ah das Sony ist gut (im ironischen Sinne)... Kenne ich, dasselbe hatte ein Freund...
Als ich ihn kennenlernte tauschte er es kurz darauf ohne nachzufragen gegen ein Alpine
@Pwnzer: Habe ich das Anfangs nicht bereits erwaehnt? Dass ich hinten keine Musik laufen lasse?
Und wenn, dann brauche ich dafuer keine gedaemmten Tueren, habe hinten die vom Vorbesitzer drin gelassen...
Glaube sogar, dass die Kratzen... Wenn ich hinten wen sitzen hab, der nur Bass abbekommt,
dann schalte ich die ein und hoer vorne nichtmal was davon, ob es hinten kratzt, ist mir dann schnuppe
Fuer die 3 Mal im Jahr geb ich da keinen Cent fuer aus, im vorherigen Mondeo waren durch mich sogar garkeine drin...
Was anderes ist, wenn sich mal die Gelegenheit ergibt und ich Lautsprecher geschenkt bekomme,
dann bau ich beim naechsten Abbau der Tuerverkleidung mal welche ein, aber dann auch nur schrottige
Dachte H@kosan hoert auch nur dezent Musik im Heck, da waere eine Daemmung fuer ihn persoenlich unsinnig...
Hoffe wir haben uns ausgeredet und alle Unannehmlichkeiten sind geklaert
2 Kanel Cinchausgaenge? Aber nur fuer Front-System und Subwoofer oder?
Wenn dem so ist, wirst Du auf dem Subwoofer Kanal kein richtiges Signal bekommen.
Die Bandweite wird dem Subwooferkanal zugeschnitten und ueber die Subregler im Radio gesteuert.
Ah das Sony ist gut (im ironischen Sinne)... Kenne ich, dasselbe hatte ein Freund...
Als ich ihn kennenlernte tauschte er es kurz darauf ohne nachzufragen gegen ein Alpine

@Pwnzer: Habe ich das Anfangs nicht bereits erwaehnt? Dass ich hinten keine Musik laufen lasse?
Und wenn, dann brauche ich dafuer keine gedaemmten Tueren, habe hinten die vom Vorbesitzer drin gelassen...
Glaube sogar, dass die Kratzen... Wenn ich hinten wen sitzen hab, der nur Bass abbekommt,
dann schalte ich die ein und hoer vorne nichtmal was davon, ob es hinten kratzt, ist mir dann schnuppe

Fuer die 3 Mal im Jahr geb ich da keinen Cent fuer aus, im vorherigen Mondeo waren durch mich sogar garkeine drin...
Was anderes ist, wenn sich mal die Gelegenheit ergibt und ich Lautsprecher geschenkt bekomme,
dann bau ich beim naechsten Abbau der Tuerverkleidung mal welche ein, aber dann auch nur schrottige

Dachte H@kosan hoert auch nur dezent Musik im Heck, da waere eine Daemmung fuer ihn persoenlich unsinnig...
Hoffe wir haben uns ausgeredet und alle Unannehmlichkeiten sind geklaert






Das die Unterschiede messbar sein sollen habe ich ja schon gehört, aber hört man den Unterschied auch wirklich zwischen CCA und OFC Kabel? Pro Kabel das verlegt wird, wird max.4m lang sein, macht sich da der Unterschied bemerkbar? Wenn die Unterschiede nur messbar oder prozentual gesehen nur 1-2% besseren Klang zum Vorschein bringen ist mir der Mehrpreis nicht wert.




Nur ist mir aufgefallen, dass die Fahrertür beim öffnen schon langsam anfängt DEUTLICH zu "knarcksen". Und die Beifahrertür fängt auch schon langsam an ungesunde Töne von sich zu geben. Ist das einfach nur Verschleiß, oder auf das Alubutyl zurückzuführen, was in den Türen verbaut ist? Wenn das letztere zutrifft, was kann man dagegen tun?