Frage zur Innenraumpflege - bitte nicht hauen! ^^

Diskutiere Frage zur Innenraumpflege - bitte nicht hauen! ^^ im Vectra - Fahrzeugpflege & Wartung Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Guten Abend. Ich weiss.. ich fahre keinen Vectra mehr, aber trotzdem habe ich eine Frage zu der Innenraumpflege meines Peugeot 406. Aber ich...
A

Ambush

Gast
Guten Abend.

Ich weiss.. ich fahre keinen Vectra mehr, aber trotzdem habe ich eine Frage zu der Innenraumpflege meines Peugeot 406. Aber ich frage nicht aus Langeweile, sondern, weil der 406 genau das selbe Plastik auf dem Amaturenbrett verbaut hat. Zumindest die Beschaffenheit und die Musterung.

Bitte haut mich nicht. 8)

Mit was kann ich das denn pflegen? Habt ihr ein frei erhältliches Mittelchen, was man da bedenkenlos anwenden kann? Bitte lass mich dann kein
Closed lesen.

Das Material ist wirklich fast identisch!


MfG
Ambush
 
Zuletzt bearbeitet:
Irmscherj96

Irmscherj96

Routinier
Dabei seit
12.12.2006
Beiträge
676
Alter
38
Ort
Erfurt
Gut ist alles von Swissöl und Meguiars, damit machst du nie was falsch. Ist aber auch vom Preis exklusiv. Es gibt bei Praktiker (gibts es das in der Schweiz?) eine Plastikdose mit 25 Pflegetüchern für den Innenraum, danach glänzt alles wie neu. Name ist Armor All Kunststoffpflege Tücher.

Armor All - Startseite
 
A

Ambush

Gast
Juhu.

Also Praktiker habe ich hier noch nicht gesehen. Aber dafür Bahaus, OBI und Hagebaumarkt. Die breiten sich aus wie nichts hier. ^^

Meinst du, ich werde bei den 3 Baumärkten vielleicht auch fündig? Swissöl klingt ja schon mal nach der Schweiz. Vielleicht haben die's ja im Sortiment.

MfG
Ambush
 
Thema:

Frage zur Innenraumpflege - bitte nicht hauen! ^^

Frage zur Innenraumpflege - bitte nicht hauen! ^^ - Ähnliche Themen

  • eine Frage zu Fehler und Diagnosegerät

    eine Frage zu Fehler und Diagnosegerät: hallo ich suche ein neues Diagnosegerät was auch einen Opel signum 3,2 auslesen kann. Ich hab die erfahrung gemacht das bei so einigen...
  • Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad

    Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich mein Thema jetzt richtig platziere - und auch, dass das in dieser Sammel-Form in Ordnung...
  • Vectra i500 (Kupfer) Frage

    Vectra i500 (Kupfer) Frage: Wie selten ist eigentlich so ein kupferner vectra i500 und wie viele gibts davon noch zu finden?
  • Newbie hat Frage wegen AHK

    Newbie hat Frage wegen AHK: Ich hatte mal n Golf 3 Variant, da hatte ich viel selbst gemacht,beim Vectra B nicht bis auf Scheibenwischer gewechselt. Ich überlege eine AHK...
  • Eine Frage zur Batterie ..

    Eine Frage zur Batterie ..: Also die SUCHE habe ich bemüht ( hoffentlich richtig ) aber nicht gefunden was ich mir erhoffte. Welche Batterie gehört in meinen Vectra...
  • Eine Frage zur Batterie .. - Ähnliche Themen

  • eine Frage zu Fehler und Diagnosegerät

    eine Frage zu Fehler und Diagnosegerät: hallo ich suche ein neues Diagnosegerät was auch einen Opel signum 3,2 auslesen kann. Ich hab die erfahrung gemacht das bei so einigen...
  • Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad

    Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich mein Thema jetzt richtig platziere - und auch, dass das in dieser Sammel-Form in Ordnung...
  • Vectra i500 (Kupfer) Frage

    Vectra i500 (Kupfer) Frage: Wie selten ist eigentlich so ein kupferner vectra i500 und wie viele gibts davon noch zu finden?
  • Newbie hat Frage wegen AHK

    Newbie hat Frage wegen AHK: Ich hatte mal n Golf 3 Variant, da hatte ich viel selbst gemacht,beim Vectra B nicht bis auf Scheibenwischer gewechselt. Ich überlege eine AHK...
  • Eine Frage zur Batterie ..

    Eine Frage zur Batterie ..: Also die SUCHE habe ich bemüht ( hoffentlich richtig ) aber nicht gefunden was ich mir erhoffte. Welche Batterie gehört in meinen Vectra...
  • Oben