
djcroatia
Schichtcheffe
Themenstarter
Hallo zusammen,
fahre ja einen 3,2 V6 mit einer AT5 und Motor und Getriebe laufen bis heute ohne Probleme, was eigentlich der grösste Plusspunkt auch ist.
Jetzt hat er aber wieder ein Problem, die Achsmanchetten sind hinüber, noch dazu kommt, dass die vordere Bremse - beide Seiten - wieder starke Riefen hat. Die Bremse wurde im Januar 2010 komplett erneuert, wegen Riefen. Jetzt wieder.
Die Achsmanchetten würden mich beim FOH knapp 320,-€ kosten, die Bremse würde der FOH auf Gewährleistung eventuell hinbekommen.
Wechseln müsste ich Sie so oder so, wenn Opel dann aber NEIN sagt, dann müsste ich bei meinem FOH nachzahlen, mal eben 400,- € !! Also müsste ich jetzt mit knapp 750,- € rechnen.
Habe dieses Jahr erst 1.800,- € für die grosse mit Zahnriemenwechsel bezahlt, im Sommer dann der Auspuff, jetzt schon wieder die Scheissbremse.
Der FOH meint, dass es wohl über die Gewährleistung für die Bremse klappen müsste, aber er kann keine Garantie geben.
800,- € mal eben ausgeben ist das eine, nächstes Jahr kommen dann ??? und ???, was dann ??
Wie gesagt, Motor und Getriebe sind 1A, was die grössten Pluspunkte ja sind, aber jedes Jahr 2.000,- € an Reparaturen/Ersatzteilen ausgeben ??
Was würdet ihr machen?
fahre ja einen 3,2 V6 mit einer AT5 und Motor und Getriebe laufen bis heute ohne Probleme, was eigentlich der grösste Plusspunkt auch ist.
Jetzt hat er aber wieder ein Problem, die Achsmanchetten sind hinüber, noch dazu kommt, dass die vordere Bremse - beide Seiten - wieder starke Riefen hat. Die Bremse wurde im Januar 2010 komplett erneuert, wegen Riefen. Jetzt wieder.
Die Achsmanchetten würden mich beim FOH knapp 320,-€ kosten, die Bremse würde der FOH auf Gewährleistung eventuell hinbekommen.
Wechseln müsste ich Sie so oder so, wenn Opel dann aber NEIN sagt, dann müsste ich bei meinem FOH nachzahlen, mal eben 400,- € !! Also müsste ich jetzt mit knapp 750,- € rechnen.
Habe dieses Jahr erst 1.800,- € für die grosse mit Zahnriemenwechsel bezahlt, im Sommer dann der Auspuff, jetzt schon wieder die Scheissbremse.
Der FOH meint, dass es wohl über die Gewährleistung für die Bremse klappen müsste, aber er kann keine Garantie geben.
800,- € mal eben ausgeben ist das eine, nächstes Jahr kommen dann ??? und ???, was dann ??
Wie gesagt, Motor und Getriebe sind 1A, was die grössten Pluspunkte ja sind, aber jedes Jahr 2.000,- € an Reparaturen/Ersatzteilen ausgeben ??
Was würdet ihr machen?