
SignumFan1975
Eroberer
Themenstarter
- Dabei seit
- 25.11.2008
- Beiträge
- 99
Hallo,
beim Thema Autogas und mein 1,8L-Signum (140 PS; 2007, Z18XER) habe ich schon immer abratende Meinungen bzgl. der Langlebigkeit gehört, obwohl Irmscher eine Umrüstung anbietet.
Nun meine Frage:
Wie ist es mit der Verwendung von E10-Benzin ? Sicherlich steht das Auto in der ADAC-Liste als geeignet, aber kann es evtl. trotzdem negative Auswirkungen geben, wenn ich in diesem Motor langfristig E10 tanke ?
Wie steht Ihr zu E10 ? Lieber 5-10 Cent mehr für Super ausgeben ?
Ich finde E10 generell als eine erneute Beleidigung aller Autofahrer, ich warte nur noch, dass jetzt endlich bald Diesel teurer wird, aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage. Vor 2 Jahren einen Benziner-Signum gekauft und jetzt so abgezockt zu werden, damals stand Diesel gerade bei 1,50 ....
Es lohnt sich ja nicht mehr, ein neues Auto zu kaufen, in 1-2 Jahren gibt es wieder irgendwelche Zuschläge und Änderungen ...
Wir werden wohl alle nur noch einen Opel Agila langfristig fahren können ... *lach*
beim Thema Autogas und mein 1,8L-Signum (140 PS; 2007, Z18XER) habe ich schon immer abratende Meinungen bzgl. der Langlebigkeit gehört, obwohl Irmscher eine Umrüstung anbietet.
Nun meine Frage:
Wie ist es mit der Verwendung von E10-Benzin ? Sicherlich steht das Auto in der ADAC-Liste als geeignet, aber kann es evtl. trotzdem negative Auswirkungen geben, wenn ich in diesem Motor langfristig E10 tanke ?
Wie steht Ihr zu E10 ? Lieber 5-10 Cent mehr für Super ausgeben ?
Ich finde E10 generell als eine erneute Beleidigung aller Autofahrer, ich warte nur noch, dass jetzt endlich bald Diesel teurer wird, aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage. Vor 2 Jahren einen Benziner-Signum gekauft und jetzt so abgezockt zu werden, damals stand Diesel gerade bei 1,50 ....
Es lohnt sich ja nicht mehr, ein neues Auto zu kaufen, in 1-2 Jahren gibt es wieder irgendwelche Zuschläge und Änderungen ...
Wir werden wohl alle nur noch einen Opel Agila langfristig fahren können ... *lach*