
BirgerS
Routinier
Themenstarter
Hallo Leute!
Ich nerve mal wieder mit meinem Lieblingsthema: Pflege und Wartung ^^
Meine Freundin und ich wollen im Sommer ne längere Reise machen und normal würden wir ja mit meinem schönen Vecci Kombi fahren... meine Freundin will aber lieber mit ihrem Dacia Sandero fahren, weil sie befürchtet, daß mein Auto unterwegs den Geist aufgibt - sie traut dem Wagen keine längeren Strecken zu.
Zugegeben hab ich ja auch nicht mehr so viel Vertrauen, seit dem Turboschaden vor ein paar Monaten.
Wir haben uns geeinigt, daß wir meinen Wagen nehmen, wenn ich den vorher gründlich checke / checken lasse und alles so weit OK ist.
1. Im April wenn die Sommerreifen drauf kommen, werd ich auch noch neue Bremsscheiben, Klötze, Leitungen und so weiter einbauen lassen (dieses Set).
2. Öl wurde gewechselt, aber bis zum Sommer werde ich wieder 10.000 km runter haben und dann werde ich auch das Öl wechseln lassen. Ist 0W-Öl wirklich besser für den Motor als 5W-Öl?
3. Die üblichen Sachen wie Reifen, Flüssigkeiten, Batterie usw. kann ich selbst prüfen und das sollte auch alles OK sein.
4. Wo kann ich zuverlässig den Motor und den Turbo kontrollieren lassen? Und was kostet das? Hab immer noch Angst, daß der Turbo wieder kaputt gehen könnte... oder sonst was am Motor. Hab oft das Gefühl, der Motor/Turbo würden sich komisch anhören... Meine Freundin sagt ich bilde mir das ein. Hätte halt gern die Gewissheit daß das alles OK ist.
Daß das plötzliche Pannen und Defekte nicht ausschließt ist mir klar... mein Wagen hat auch schon über 240.000 km auf dem Buckel.
Ich möchte nur, daß ich beim Start sagen kann "Jau, am Wagen ist alles OK!".
Tipps, Ideen, Hinweise?
Danke!
LG
Birger
(2001er 2.2 DTI)
Ich nerve mal wieder mit meinem Lieblingsthema: Pflege und Wartung ^^
Meine Freundin und ich wollen im Sommer ne längere Reise machen und normal würden wir ja mit meinem schönen Vecci Kombi fahren... meine Freundin will aber lieber mit ihrem Dacia Sandero fahren, weil sie befürchtet, daß mein Auto unterwegs den Geist aufgibt - sie traut dem Wagen keine längeren Strecken zu.
Zugegeben hab ich ja auch nicht mehr so viel Vertrauen, seit dem Turboschaden vor ein paar Monaten.
Wir haben uns geeinigt, daß wir meinen Wagen nehmen, wenn ich den vorher gründlich checke / checken lasse und alles so weit OK ist.
1. Im April wenn die Sommerreifen drauf kommen, werd ich auch noch neue Bremsscheiben, Klötze, Leitungen und so weiter einbauen lassen (dieses Set).
2. Öl wurde gewechselt, aber bis zum Sommer werde ich wieder 10.000 km runter haben und dann werde ich auch das Öl wechseln lassen. Ist 0W-Öl wirklich besser für den Motor als 5W-Öl?
3. Die üblichen Sachen wie Reifen, Flüssigkeiten, Batterie usw. kann ich selbst prüfen und das sollte auch alles OK sein.
4. Wo kann ich zuverlässig den Motor und den Turbo kontrollieren lassen? Und was kostet das? Hab immer noch Angst, daß der Turbo wieder kaputt gehen könnte... oder sonst was am Motor. Hab oft das Gefühl, der Motor/Turbo würden sich komisch anhören... Meine Freundin sagt ich bilde mir das ein. Hätte halt gern die Gewissheit daß das alles OK ist.
Daß das plötzliche Pannen und Defekte nicht ausschließt ist mir klar... mein Wagen hat auch schon über 240.000 km auf dem Buckel.
Ich möchte nur, daß ich beim Start sagen kann "Jau, am Wagen ist alles OK!".
Tipps, Ideen, Hinweise?
Danke!
LG
Birger
(2001er 2.2 DTI)