
Roman01
Foren As
Themenstarter
Hallo Leute.
AAAAAlso
Wollte mir mal von euch eine Empfehlung geben lassen, welche Batterie ich verwenden soll. Meine derzeitige ist schon sicher 8 Jahre alt und es wird Zeit zum Wechseln, weil wenn ich die Mucke 5 Minuten ohne Motorstart laufen lasse, dann ist sie tot. Die is so tot, das sich beim Starten absolut NICHTS mehr tut.
1. Ist es sinnvoll, eine Zweite Batterie in den Kofferraum zu setzen? Wenn ja, welche? Ist die Lichtmaschine dann nicht überfordert wenn sie 2 Batterien laden muss?
2. Wie berechnet man eigentlich, welche Batterie man benötigt (RMS-Leistung=Sinus-Leistung?)
Also mein Wunsch ist, wenn ich das Auto nicht gestartet habe, dass ich die Musik auch mal 10 Minuten volle Pulle aufdrehen kann, ohne dass sich hinterher Starthilfe brauche
Car-Hifi:
Hifonics Monoblock 1500W RMS
Hifonics Zeus Woofer 1200W RMS
Alpine 4-Kanal-Verstärker 2x240W RMS
Hifonics 5.2, 6.2 Compo ca.300W RMS (ca.)
Danke im Voraus...
AAAAAlso
Wollte mir mal von euch eine Empfehlung geben lassen, welche Batterie ich verwenden soll. Meine derzeitige ist schon sicher 8 Jahre alt und es wird Zeit zum Wechseln, weil wenn ich die Mucke 5 Minuten ohne Motorstart laufen lasse, dann ist sie tot. Die is so tot, das sich beim Starten absolut NICHTS mehr tut.
1. Ist es sinnvoll, eine Zweite Batterie in den Kofferraum zu setzen? Wenn ja, welche? Ist die Lichtmaschine dann nicht überfordert wenn sie 2 Batterien laden muss?
2. Wie berechnet man eigentlich, welche Batterie man benötigt (RMS-Leistung=Sinus-Leistung?)
Also mein Wunsch ist, wenn ich das Auto nicht gestartet habe, dass ich die Musik auch mal 10 Minuten volle Pulle aufdrehen kann, ohne dass sich hinterher Starthilfe brauche

Car-Hifi:
Hifonics Monoblock 1500W RMS
Hifonics Zeus Woofer 1200W RMS
Alpine 4-Kanal-Verstärker 2x240W RMS
Hifonics 5.2, 6.2 Compo ca.300W RMS (ca.)
Danke im Voraus...