Opel Vectra A 1.6i Motor mit breitem Keilriemen, Frage zum Zahnriemen

Diskutiere 1.6i Motor mit breitem Keilriemen, Frage zum Zahnriemen im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hi Leute, Es geht um einen 1,6i Motor aus einem Astra F (im Vectra A gibts ja den gleichen) Der Motor hat den schwarzen Ventildeckel und den...
V

Vectri92

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
78
Hi Leute,

Es geht um einen 1,6i Motor aus einem Astra F (im Vectra A gibts ja den gleichen)

Der Motor hat den schwarzen Ventildeckel und den breiten Keilriemen, leider finde ich nirgends den Motorkennbuchstaben, bzw er steht nicht da wo er sonst immer steht.

Meine eigentliche Frage, hat der Zahnriementrieb Spannrolle oder wird er über die Wasserpumpe gespannt?
 
Veci-i500

Veci-i500

Routinier
Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
803
Alter
49
Ort
Brandenburg
geht es bei deiner Frage drum um den Wechsel! Wenn ja Spanrolle, geht aber auch über Wasserp., die ja eh gewechselt werden muß.

Mann sagt ja auch wenn Zahnriehmw. dann ach wechsel von Spanr. und Wasserp. mit:ja:
Interwall alle 60tkm sagt mann am besten.

Motortypen gab es da 4 bei 1.6i :
1. 1.6i , X16SZ, OHC, Fertig. 09.93-09.95, Hub. 1598, kw/ps 52/71, Verg/Eins. Multec, Zündalage DIS

2. 1.6i, E16NZ, OHC, Fertig. 09.88-08.89, Hub. 1598, kw/ps 55/77, Verg/Einsp. Multec, Züdanlage EZF-i

3. 1.6i, C16NZ(2), OHC, Fertig. 09.88-08.93, Hub. 1598, kw/ps 55/75, Verg./Eins. Multec, Zündanlage EZF-i

4. 1.6i, 16SV, OHC, Fertig. 04.88-08.93, Hub. 1598, kw/ps 60/82, Verg./Eins. 2E3, Zündanlage EZF-h

da wer es schön gewessen wenn du noch Bj. und kw/ps genannt hättest:ja:
 
P

Panki 2000

EX Teammitglied
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
3.418
kann nur ein C16NZ oder X16SZ sein. Mit deinen Schlüsselnummern müsste dir der Teiledealer eigentlich die passenden Teile raussuchen
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.696
Ort
Ruhrgebiet
Hi Leute,

Es geht um einen 1,6i Motor aus einem Astra F (im Vectra A gibts ja den gleichen)

Der Motor hat den schwarzen Ventildeckel und den breiten Keilriemen, leider finde ich nirgends den Motorkennbuchstaben, bzw er steht nicht da wo er sonst immer steht.

Meine eigentliche Frage, hat der Zahnriementrieb Spannrolle oder wird er über die Wasserpumpe gespannt?
Hy
Schau mal hier auf den Bild .
 

Anhänge

V

Vectri92

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
78
Super, vielen Dank, ist ein X16SZ

Frage jetz nur, hat der für den Zahnriemen eine Spannrolle oder wird der Riemen über die Wasserpumpe gespannt?
 
opelbachi

opelbachi

Doppel-As
Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
158
Alter
46
der wird über die rolle gespannt


gruss marcus
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.696
Ort
Ruhrgebiet
Und wichtig ist das die Wasserpumpe in der richtige Lage wieder eingebaut wird .
Markierung oder einfach genauso wie die alte drin war .
 
Thema:

1.6i Motor mit breitem Keilriemen, Frage zum Zahnriemen

1.6i Motor mit breitem Keilriemen, Frage zum Zahnriemen - Ähnliche Themen

  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft

    Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft: Hallo miteinander, ich habe mit einem 2006er Vectra 2.2 ein Problem. Der Motor zieht sehr viel Luft also zu viel Unterdruck so das auch der Öl...
  • Motor springt nicht an

    Motor springt nicht an: Hallo hier im Forum, mein Vectra C (1,8Liter Benziner) steht in der Garage und springt nicht mehr an. Keine Fehlermeldung im Cockpit, Batterie...
  • Motor braucht länger zum starten bei längerer Standzeit

    Motor braucht länger zum starten bei längerer Standzeit: Hallo ich habe meinen Vectra zum laufen bekommen. Aber ich wollte ihn dann zwei Tage später nochmal starten. Dann hat man den Motor gar nicht...
  • Motor braucht länger zum starten bei längerer Standzeit - Ähnliche Themen

  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft

    Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft: Hallo miteinander, ich habe mit einem 2006er Vectra 2.2 ein Problem. Der Motor zieht sehr viel Luft also zu viel Unterdruck so das auch der Öl...
  • Motor springt nicht an

    Motor springt nicht an: Hallo hier im Forum, mein Vectra C (1,8Liter Benziner) steht in der Garage und springt nicht mehr an. Keine Fehlermeldung im Cockpit, Batterie...
  • Motor braucht länger zum starten bei längerer Standzeit

    Motor braucht länger zum starten bei längerer Standzeit: Hallo ich habe meinen Vectra zum laufen bekommen. Aber ich wollte ihn dann zwei Tage später nochmal starten. Dann hat man den Motor gar nicht...
  • Oben