
BirgerS
Routinier
Themenstarter
Hallo Leute!
Ich hab Wasser im Fußraum auf der Fahrerseite und dachte eigentlich zu wissen woher es kommt...
Kürzlich hab ich mit nem Kollegen eine Bassbox mit entsprechender Endstufe im Kofferraum verbaut und das viel zu dicke Stromkabel (25qmm) auf der Fahrerseite am Motorhaubengelenk durch ein Loch, wo schon ein Kabel ist, durchgeführt. (siehe Foto)
Die originale Dichtung hat dann nicht mehr gepasst und ich hab diese erstmal ganz weggelassen, weil ich das Kabel später durch ein dünneres ersetzen wollte.
Nach ein paar Tagen habe ich festgestellt, daß Wasser in den Fußraum läuft. Ich habe dann versucht das ganze mit einer Heißklebepistole abzudichten.
Das hat aber wohl gar nichts gebracht, denn am nächsten Tag hatte ich noch viel mehr Wasser im Fußraum als sonst!
Gestern hab ich das Kabel dann wieder rausgenommen - ich warte noch auf das dünnere Kabel...
Den Fußraum hab ich dann mit Tüchern so trocken wie möglich gemacht und ich habe den Wagen auf der Arbeit mit offenen Fenstern in eine beheizte Halle gestellt. Daheim hab ich dann noch einen Luftentfeuchter in den Fußraum gestellt.
Als ich dann heute ins Auto stieg, musste ich feststellen, daß der Fußraum anscheinend wieder feuchter war als zuvor! Es hatte auch wieder kräftig geregnet...
Könnte das jetzt noch an was anderen liegen? Oder hatte sich die letzten Tage Wasser irgendwo gesammelt, was jetzt noch nach läuft?
Ideen???
Danke, LG
Birger
Ich hab Wasser im Fußraum auf der Fahrerseite und dachte eigentlich zu wissen woher es kommt...
Kürzlich hab ich mit nem Kollegen eine Bassbox mit entsprechender Endstufe im Kofferraum verbaut und das viel zu dicke Stromkabel (25qmm) auf der Fahrerseite am Motorhaubengelenk durch ein Loch, wo schon ein Kabel ist, durchgeführt. (siehe Foto)
Die originale Dichtung hat dann nicht mehr gepasst und ich hab diese erstmal ganz weggelassen, weil ich das Kabel später durch ein dünneres ersetzen wollte.
Nach ein paar Tagen habe ich festgestellt, daß Wasser in den Fußraum läuft. Ich habe dann versucht das ganze mit einer Heißklebepistole abzudichten.
Das hat aber wohl gar nichts gebracht, denn am nächsten Tag hatte ich noch viel mehr Wasser im Fußraum als sonst!
Gestern hab ich das Kabel dann wieder rausgenommen - ich warte noch auf das dünnere Kabel...
Den Fußraum hab ich dann mit Tüchern so trocken wie möglich gemacht und ich habe den Wagen auf der Arbeit mit offenen Fenstern in eine beheizte Halle gestellt. Daheim hab ich dann noch einen Luftentfeuchter in den Fußraum gestellt.
Als ich dann heute ins Auto stieg, musste ich feststellen, daß der Fußraum anscheinend wieder feuchter war als zuvor! Es hatte auch wieder kräftig geregnet...
Könnte das jetzt noch an was anderen liegen? Oder hatte sich die letzten Tage Wasser irgendwo gesammelt, was jetzt noch nach läuft?
Ideen???
Danke, LG
Birger
Anhänge
-
383,8 KB Aufrufe: 36