Wenn ich das alles lese, nichts für ungut...aber da sind wieder Halbwahrheiten und Spekulationen (auf Grund fehlender Angaben) dabei.
Dafür als erstes mal ein verschärftes "du-du" an den TE.
Mehr als die Hälfte der Infos hättest du schon wenn du mal die Suche hier im Forum benutzt hättest.
Dann wären Angaben zu deinem momentanen Zustand ein unabdingbares
MUSS.
Allerdings lässt sich an Hand deiner Aussage
nen ganz normales mp3 opel-radio mit ganz normaler antenne
erkennen das du einen VL Vectra, bzw. einen ab MY 2005, hast. Denn im VFL gab es keine Entertainmentgeräte mit MP3.
Also spekulieren wir mal wild weiter. Du hast ein CD30 MP3 - das ist das kleinste Radio was im VL Vectra mit MP3 verbaut wurde...
Dieses wurde in der Regel nur mit einem TID zusammen verbaut, es sei denn du hast auch noch ne ECC, dann war automatisch ein update auf GID dabei.
Aber auch dieses GID ist nicht in der Lage von einem der Navigeräte der VL-Generation angesprochen zu werden. Da gab es unterschiedliche...

Aber gehen wir mal auf die bereits erwähnten Feinheiten ein...
... hier auf Kompatibilität mit evtl. Bedampfung achten!).
Was du meinst ist die bereits erwähnte Solar-Reflect-Windschutzscheibe. Das stimmt also soweit. Allerdings hat diese
immer im Bereich des Regensensors einen Bereich der nicht beschichtet ist. Hier kann ein antiker GPS-Empfänger gut versteckt werden.
Antik deshalb weil die neuen, portablen Navis, zu 95% den SIRF III Chipsatz nutzen. Der SIRF II kommt auch nicht durch die Beschichtung.
Also erstmal musst du dein altes Radio abmelden lassen, dein Display u.U auch. Vorrausgesetzt du baust auf CID um. Leider weiß ich nicht genau ob alle GID/CID die Kartendarstellung beherrschen, da dass von MJ unterhschielich ist. Am besten mal selber Gooooogeln.
Oder endlich mal die Suche hier im Forum benutzen

... ach das hatte ich ja schon

.
Stimmt aber so weit. Die Standard-GIDs können
nicht für das Navi benutzt werden da diese nicht in der Lage sind die Pfeile darzustellen. Hier muss dann ein besseres GID oder natürlich (sinnvollerweise) das bereits erwähnte CID verbaut werden.
Allerdings werden die Radios nicht abgemeldet sondern müssen
entheiratet werden (das heißt so). Die neuen Geräte müssen dann auch wieder mit deinem Vectra verheiratet werden.
Voraussetzung hierfür natürlich das ordnungsgemäße entheiraten aus dem Spenderfahrzeug (wurde aber bereits gesagt).
Vorher muss aber der Kabelbaum für das Radio und das Display angepasst werden - sonst funktioniert da gar nichts.
... genauso wie xenonlicht (das würde mich noch mehr reitzen) aber wenn dann original und das ist soweit ich weiß schweine teuer...kennt da eventeull einen nen preis,...
Jau, aber nur ganz grobe Zahlen:
- ca. 800€ der Scheinwerfer ohne Leuchtmittel und Steuergeräte
- ca. 400€ Xenonsteuergerät (pro Scheinwerfer)
- ca. 400€ AFL-Steuergerät (pro Scheinwerfer)
- ca. 75€ der Xenonbrenner
Das alles mal zwei plus Scheinwerferreinigungsanlage (die dafür notwendigen Arbeiten an der Frontstoßstange nicht zu vergessen) und die automatische Leuchtweitenregulierung falls nicht vorhanden...
Moin,
Dennoch ist Navi nachrüsten eine elende Arbeit! Wenn du beim Kabelziehen z. B. den Dachhimmel abbauen willst und diesen verhunzt, wird es richtig teuer!
Genauso Xenon: du brauchst eine Scheinwerferwaschanlage und eine Vorrüstung zur automatischen Scheinwerferhöheneinstellung. Wenn beides nicht vorhanden ist, kauf dir lieber ein anderes Auto...
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen
Gruß,
Michael