
Jens_GTS
Frischling
Themenstarter
Hallo Leute!
Ich habe mich bereits dumm und dusselig gesucht, auch einiges gefunden aber das Problem noch immer nicht gelöst. Dieses Thema hängt euch sicherlich schon zum Halse raus, aber Ihr würdet mir sehr helfen!
Auto:
Vectra C GTS
BJ 2004
1,8l 122Ps
2 Zonen Klimaautomatik
Problem:
Als ich vor 2 Wochen auf der Autobahn fuhr, sind mir meine Scheiben von innen angelaufen und dann bei der Eiseskälte auch noch von innen gefroren. Der Innenraum ist sonst aber trocken:
keine Feuchtigkeit unter den Fussmatten
keine Feuchtigkeit im Kofferraum(auch nicht in der Reserveradmulde)
Habe das Handschuhfach ausgebaut und nach der Umluftklappe geschaut-der Stellmotor ist defekt-neuer ist bestellt und wird eingebaut.
Habe die Umluftklappe jetzt dauerhaft auf-das Prob ist aber immernoch da. Habe die Vermutung, dass schon feuchte Luft angesaugt wird-aber alle Filter sind trocken, Motorraum ist auch furztrocken, Abläufe sind auch alle frei.
Daher meine Fragen:
1. Woran kann das liegen?
2. Gibt es beim Vectra, wie bei älteren Modellen an der C-Säule, irgendwo Entlüftungen?
Des weiteren habe ich das Problem, dass wenn ich die Luft auf den Fussraum stelle, kalte Luft raus kommt, obwohl z.B. an der Frontscheibe oder der Insassenbelüftung warme Luft kommt und auch eine warme Temp. gewünscht ist.
x.tes Problem ist, dass Mitfahrer merkten, dass sehr kalte Luft zwischen Rückbank und Lehnen strömt... Habe heute festgestellt, dass das Spaltmaß zwischen Heckklappe und Kotflügel rechts zu links wesentlich abweicht.
x.tes Problem^2 ist, dass der Klimakompressor stinkt und leicht qualmt-defekt?! (kann den bei den Temperaturen nicht testen)
Alle Probleme habe ich erst, seit dem es kalt ist, sonst hatte ich die 2 Jahre nie Probleme mit dem Schmuckstück...
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
Ich habe mich bereits dumm und dusselig gesucht, auch einiges gefunden aber das Problem noch immer nicht gelöst. Dieses Thema hängt euch sicherlich schon zum Halse raus, aber Ihr würdet mir sehr helfen!
Auto:
Vectra C GTS
BJ 2004
1,8l 122Ps
2 Zonen Klimaautomatik
Problem:
Als ich vor 2 Wochen auf der Autobahn fuhr, sind mir meine Scheiben von innen angelaufen und dann bei der Eiseskälte auch noch von innen gefroren. Der Innenraum ist sonst aber trocken:
keine Feuchtigkeit unter den Fussmatten
keine Feuchtigkeit im Kofferraum(auch nicht in der Reserveradmulde)
Habe das Handschuhfach ausgebaut und nach der Umluftklappe geschaut-der Stellmotor ist defekt-neuer ist bestellt und wird eingebaut.
Habe die Umluftklappe jetzt dauerhaft auf-das Prob ist aber immernoch da. Habe die Vermutung, dass schon feuchte Luft angesaugt wird-aber alle Filter sind trocken, Motorraum ist auch furztrocken, Abläufe sind auch alle frei.
Daher meine Fragen:
1. Woran kann das liegen?
2. Gibt es beim Vectra, wie bei älteren Modellen an der C-Säule, irgendwo Entlüftungen?
Des weiteren habe ich das Problem, dass wenn ich die Luft auf den Fussraum stelle, kalte Luft raus kommt, obwohl z.B. an der Frontscheibe oder der Insassenbelüftung warme Luft kommt und auch eine warme Temp. gewünscht ist.
x.tes Problem ist, dass Mitfahrer merkten, dass sehr kalte Luft zwischen Rückbank und Lehnen strömt... Habe heute festgestellt, dass das Spaltmaß zwischen Heckklappe und Kotflügel rechts zu links wesentlich abweicht.
x.tes Problem^2 ist, dass der Klimakompressor stinkt und leicht qualmt-defekt?! (kann den bei den Temperaturen nicht testen)
Alle Probleme habe ich erst, seit dem es kalt ist, sonst hatte ich die 2 Jahre nie Probleme mit dem Schmuckstück...
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!