[Vectra A] Weaco Funk an org. ZV

Diskutiere [Vectra A] Weaco Funk an org. ZV im Vectra - Strom Forum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Leute, ich bin am verzweifeln. Ich möchte meine org. ZV mit der Funke von Waeco nachrüsten. Ich habe im Internet gelesen das das...
R

riot

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
5
Alter
45
Hallo Leute,

ich bin am verzweifeln. Ich möchte meine org. ZV mit der Funke von Waeco nachrüsten. Ich habe im Internet gelesen das das Steuergerät im Fussraum des Beifahrers ist, habe im Fußraum die 5 DrehDingsBums abgemacht. Dahinter befand sich nur die Fußlüftung aber kein Steuergerät. Muss ich mit der Weaco überhaupt an das Steuergerät? Denn laut Weaco muss ich fasst nur in den Fahrerfußraum, weil da alle Kabel sind die ich brauche.

Jetzt habe ich auch noch Probleme mit ein paar Teilen die ich einfach nicht abbekomme. Ich hatte vorher einen Golf3 und da war fast alles geklickt.

Jetzt wollte ich mir mal den Fahrerfußraum ansehen aber ich bekomme einige Teile nicht ab. Z.B.:
- das Plastikteil links neben der Kupplung (dieses Dreieck). mit ziehen ging es einfach nicht ab
- die "Einstiegsleiste" wollte ich auch abmachen (habe mit viel Gefühl gezogen) die ist mir gebrochen, das lag vielleicht an der Kälte

Wie bekomme ich diese Teile ab?
Welche Teile muss ich nach entfernen um eine Weaco-Funke einzubauen?

Vielen Dank
 
Lars@4x4

Lars@4x4

sucht sein Motiv
Dabei seit
18.10.2002
Beiträge
4.962
Ort
Borna bei Leipzsch
ja mußt du da diese dazwischen geklemmt wird

ist auf der rechten seite unter dem teil fürs serviceheft normal
 
R

riot

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
5
Alter
45
vectra a 4x4 schrieb:
ja mußt du da diese dazwischen geklemmt wird
was?

vectra a 4x4 schrieb:
ist auf der rechten seite unter dem teil fürs serviceheft normal
ok. Aber so wie ich das sehe muss ich aber nicht direckt an das Steuergerät. Wie bekomme ich dieses Teil beim Serviceheft ab. Und wie bekomme ich die einstiegsleiste ab?

MfG
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Einstiegsleiste: Ziehen und hebeln. Ist nur gesteckt.

Teil-wo-Service-Heft-ist: In der oberen Hälfte den 4-Eckigen "Stift" mit Schraubendreher raushebeln und herusziehen. Dann am ganzen Teil ein bissl wackeln und rausnehmen. Bis auf den Stift auch nur gesteckt.
 
R

riot

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
5
Alter
45
Vectra CDX schrieb:
Einstiegsleiste: Ziehen und hebeln. Ist nur gesteckt.
:-( genau so hatte ich es gemacht, dann ist sie gebrochen

Vectra CDX schrieb:
Teil-wo-Service-Heft-ist: In der oberen Hälfte den 4-Eckigen "Stift" mit Schraubendreher raushebeln und herusziehen. Dann am ganzen Teil ein bissl wackeln und rausnehmen. Bis auf den Stift auch nur gesteckt.
werde ich mal versuchen
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Du weisst schon, welche Temperaturen wir draußen gerade haben?? Da muss man halt entsprechend vorsichtiger sein! Welche Methode würdest du denn vorschlagen?
 
R

riot

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
5
Alter
45
Vectra CDX schrieb:
Du weisst schon, welche Temperaturen wir draußen gerade haben?? Da muss man halt entsprechend vorsichtiger sein! Welche Methode würdest du denn vorschlagen?
Na ja ich habe nichts anderes gemacht als bei meinem Golf3. Nur die Stecktechnik da kommt wir wesentlich ausgereifter vor.
Schon allein die DrehStöpsel hinterm Sicherungskasten sind ein Witz :-(

MfG
 
rene16v

rene16v

Grüne-Hölle-Driver
Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
580
Alter
44
Ort
Eifel
Also meine Waeco-Nachrüstung mit Blinkeransteuerung wurde zwischen Kabelbaum und Steuergerät geklemmt das hinter der Abdeckung fürs Service-Heft sitzt. Bei mir ist die Einstiegsleiste mit Torx-Schrauben befestigt die sich hinter U-förmigen Abdeckungen befinden. glaube Einstiegsleiste sind 4 und eine hinter einer runden Abdeckung über dem Serviceheft an der Tür. Hast du diese mit Blinkeransteuerung oder ohne?? Fahrzeugspezifisch???
 
Zuletzt bearbeitet:
aaser156

aaser156

Routinier
Dabei seit
09.03.2005
Beiträge
541
Alter
42
Ort
Bruchhausen-Vilsen
hi

habe bei mir auch waeco verbaut mit blinker...

der einbau ist total easy.wie oben schon gesagt die verkleidungen abnehmen,anklemmen (ich hatte extra nen kabel geholt wo ich einfach nur umstecken brauchte) die beiden kabel die für blinker sind einfach unterhalb vom amaturenbrett untern tepich legen.hinter den pedalen vorbei.
die dann noch die verkleidung am fahrerschweller abmachen und dann an die kabel klemmen und alles wieder zusammen stecken.
habe bei mir keine 30 min. gebraucht.
ne anleitung brauchte ich eigentlich auch nicht.konnte das so zusammenstecken.die kabel waren so das ich keine vertauschen konnte.
 
R

riot

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
5
Alter
45
aaser156 schrieb:
ich hatte extra nen kabel geholt wo ich einfach nur umstecken brauchte
was ist das für ein kabel? nur Weaco an ZV-Steuergerät und blinker dann fertig?

MfG
 
aaser156

aaser156

Routinier
Dabei seit
09.03.2005
Beiträge
541
Alter
42
Ort
Bruchhausen-Vilsen
das war so ein adapterkabel oder so was.hatte das paket bei ebay geholt und da stand halt mit bei das man da nocvh ein kabel bei denen gleich mitbestellen kann damit man das einfach nur umstecken brauch.

also das kabel was ich gleich mitbestelt hatte an das steuergerät.die box für funk an das kabel mit dran und dann nur noch die zwei kabel für blinker an klemen an die blinkerkabel vom vectra.
alles schon wieder verkleiden und fertig.
ging echt fix
 
Thema:

[Vectra A] Weaco Funk an org. ZV

[Vectra A] Weaco Funk an org. ZV - Ähnliche Themen

  • Entfernen / Austausch Türverkleidung hinten Vectra A

    Entfernen / Austausch Türverkleidung hinten Vectra A: Hallo zusammen, vorweg: den Beitrag "Ausbau der Seitenscheiben" habe ich gefunden. Leider werden die referenzierten Bilder nicht angezeigt, daher...
  • Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme

    Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme: Hey zusammen ich hoffe ich finde hier Hilfe🥲 hab seid März denn heiß begehrten 230ps 2.8er sogar als handschalter somit fallen unsere schönen...
  • Vectra C Riemenspanner Schraube abgerissen

    Vectra C Riemenspanner Schraube abgerissen: Hi.. also ich habe ein Problem mit meinem Vectra C 2.2 DTI.. ich habe diesen vor etwa 2 Monaten gekauft allerdings ist der Vorbesitzer alles...
  • VECTRA A Rieger Frontlippe

    VECTRA A Rieger Frontlippe: Hallo zusammen, Ich suche für meinen Vectra Bj 1988 die gute alte Rieger Frontlippe. Falls jemand eine hat oder jemand jemanden kennt :-)...
  • Massiver Ölverlust beim Opel Vectra 1.8i

    Massiver Ölverlust beim Opel Vectra 1.8i: Hallo, ich fahre einen Opel Vectra 1.8i von 1991. Seit gestern habe ich einen massiven Ölverlust. Aufgefallen ist es mir nachdem ich vom...
  • Massiver Ölverlust beim Opel Vectra 1.8i - Ähnliche Themen

  • Entfernen / Austausch Türverkleidung hinten Vectra A

    Entfernen / Austausch Türverkleidung hinten Vectra A: Hallo zusammen, vorweg: den Beitrag "Ausbau der Seitenscheiben" habe ich gefunden. Leider werden die referenzierten Bilder nicht angezeigt, daher...
  • Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme

    Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme: Hey zusammen ich hoffe ich finde hier Hilfe🥲 hab seid März denn heiß begehrten 230ps 2.8er sogar als handschalter somit fallen unsere schönen...
  • Vectra C Riemenspanner Schraube abgerissen

    Vectra C Riemenspanner Schraube abgerissen: Hi.. also ich habe ein Problem mit meinem Vectra C 2.2 DTI.. ich habe diesen vor etwa 2 Monaten gekauft allerdings ist der Vorbesitzer alles...
  • VECTRA A Rieger Frontlippe

    VECTRA A Rieger Frontlippe: Hallo zusammen, Ich suche für meinen Vectra Bj 1988 die gute alte Rieger Frontlippe. Falls jemand eine hat oder jemand jemanden kennt :-)...
  • Massiver Ölverlust beim Opel Vectra 1.8i

    Massiver Ölverlust beim Opel Vectra 1.8i: Hallo, ich fahre einen Opel Vectra 1.8i von 1991. Seit gestern habe ich einen massiven Ölverlust. Aufgefallen ist es mir nachdem ich vom...
  • Oben