[Vectra A] Warnblinkerschalter

Diskutiere [Vectra A] Warnblinkerschalter im Vectra - Strom Forum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie der Warnblinkerschalter belegt ist beim Vectra A ? Ich möchte die ZV an die Warnblinker zur Bestätigung...
J

Joe

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
22.07.2003
Beiträge
27
Alter
46
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wie der Warnblinkerschalter belegt ist beim Vectra A ?
Ich möchte die ZV an die Warnblinker zur Bestätigung anschließen.

Gruß Joe
 
C

chaos

Gast
ich weiss leider nicht wie der geschaltet ist
aber ein tipp, sei vorsichtig beim ausbau des warnblinkers, der geht schnell kaputt und geht somit "an" weil die kleine metalöse oder was das is sich verbiegt oder abfällt..
hatte ich das prob.. 3 verschiedene neue warnblinkerschalter mussten her bis meiner wieder heile war *G*
 
J

Joe

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
22.07.2003
Beiträge
27
Alter
46
Hi,

ich hab ne einfachere Lösung gefunden die Blinker an die ZV zu hängen trozdem Danke für den Hinweis.

Gruß Joe
 
F

FunkyBlaze

Tripel-As
Dabei seit
24.08.2002
Beiträge
402
Alter
41
Ort
HD-TR
also ich weiß ja nicht wofür des jetzt war, aber als ich meine alarmanlage an die blinker angeschloßen habe, hab ich des grad am lenkrad direkt vom schalter abgegriffen....

mfg Tim
 
E

Emerald_81

EX-Moderator
Dabei seit
03.09.2002
Beiträge
1.092
Alter
43
Ort
Zwischen München und Schloß Neuschwanstein
unten an die kabel die am schweller entlang laufen ??? da hatte ich sie zuerst bei meiner funk-zv angeschlossen ... hab´s aber wieder abgeklemmt ... brauch kein blinken :ja: :baby1:
 
J

Joe

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
22.07.2003
Beiträge
27
Alter
46
@Sharp-in-Black

Hi,
das mit dem Warnblinkerschalter war mir doch zu kompliziert und wäre auch schwieriger gewesen. Deshalb hab ich mir zwei andere Varianten einfallen lassen wovon ich eine in die verwendet hab.

Ich hab paralel zur ZV ein 12V Relai (2x um) angeschlossen. Vom Relai aus dann jeweils eine Leitung an den Blinker links und rechts und ein Dauerplus ans Relai damit die Blinker saft kriegen wenn das Relai schaltet. Somit bekommt das Relai wenn man die ZV schließt oder öffnet 2 Blinkzeichen von ca. jeweils 1sec. Das ganze hab ich im Kofferaum verkabelt. Die ZV an der Tankverriegelung angezapft und dann an die hinteren Blinker.

Es gibt auch noch die möglichkeit es ohne Relai zu machen indem man die Blinker direkt an die ZV anschließ und 4 Dioden einsetzt. Aber da ich keine passenden Dioden zur hand hatte hab ich es mit dem Relai gemacht und die Variante finde ich auch einfacher.


@FunkyBlaze

Ich habe nur eine FFB ohne Blinkeransteuerung und so wie ich es jetzt gelöst habe Blinkt es beim öffnen und schließen je 2x egal ob mit FFB oder Schlüssel geöffnet/geschlossen wird.

Gruß Joe
 
Thema:

[Vectra A] Warnblinkerschalter

[Vectra A] Warnblinkerschalter - Ähnliche Themen

  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig

    Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig: Guten Tag ich habe mir vor kurzem einen Opel Vectra A 1.8 gekauft und der läuft im Leerlauf unruhig beim ersten Start läuft er wunderbar fahre ich...
  • Schaltsack erneuern beim Vectra C 2.2

    Schaltsack erneuern beim Vectra C 2.2: Hallo , Kann mir jemand einen Tipp geben wie Ich den Schaltknauf herunter bekomme um den Schaltsack zu erneuern ??? Mit freundlichen Grüßen Franz
  • Vectra B V6: Thermostat öffnent zu früh?

    Vectra B V6: Thermostat öffnent zu früh?: Hallo, mein Vectra B 2,6 V6 scheint ein Problem mit dem Thermostat zu haben. Bei normaler Fahrt geht die Temperatur Anzeige nur ca. auf 85°C. Ich...
  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

    Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme: Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme - Ähnliche Themen

  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig

    Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig: Guten Tag ich habe mir vor kurzem einen Opel Vectra A 1.8 gekauft und der läuft im Leerlauf unruhig beim ersten Start läuft er wunderbar fahre ich...
  • Schaltsack erneuern beim Vectra C 2.2

    Schaltsack erneuern beim Vectra C 2.2: Hallo , Kann mir jemand einen Tipp geben wie Ich den Schaltknauf herunter bekomme um den Schaltsack zu erneuern ??? Mit freundlichen Grüßen Franz
  • Vectra B V6: Thermostat öffnent zu früh?

    Vectra B V6: Thermostat öffnent zu früh?: Hallo, mein Vectra B 2,6 V6 scheint ein Problem mit dem Thermostat zu haben. Bei normaler Fahrt geht die Temperatur Anzeige nur ca. auf 85°C. Ich...
  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

    Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme: Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
  • Oben