Türpin-Umfrage

Diskutiere Türpin-Umfrage im Vectra - Der Innenraum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Ich würde auch auf jeden Fall die silbernen bevorzugen... sind auffälliger.
Barracuda

Barracuda

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
1.104
Alter
51
Ort
Oberwart/Südburgenland
Ich würde auch auf jeden Fall die silbernen bevorzugen... sind auffälliger.
 
Cuddles

Cuddles

Frischling
Dabei seit
09.09.2007
Beiträge
7
Ort
Regensburg
Gibts die nur in der bucht oder auch in nen shop oder so? Also in der bucht hab ich sie auf jedenfall nicht gefunden! Die dinger sehn auf jedenfall nicht schlecht aus ;(
 
Backbaer

Backbaer

Gesperrt
Dabei seit
03.11.2007
Beiträge
76
Ort
Wasen i. E. (CH)
Hoi


ich persönlich würde ja auch zu den silbernen tendieren!!!:151:
und dann das Symbol schwarz oder noch besser rot machen!!! :super:

Nur mal so am Rande,

wo gibt es die aus Plexiglas, die von innen beleuchte???:Fragezeichen:
 
timimvectra

timimvectra

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
21.08.2008
Beiträge
144
so habe mir wie gesagt silberne ohne emblem geholt
 

Anhänge

schrecke

schrecke

Foren As
Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
104
Ort
Dresden
Hierbei ist sollten das Zauberwort ;(. Denn da die Türpinne auf Gewindestangen sitzen schauen diese, auch wenn sie nur lose aufliegen, noch oben raus.
Außerdem sind diese dann ziemlich beweglich und verkannten leicht wenn sie eigentlich nach unten in die Versenkung "verschwinden" sollen.
Ich hab da mal ein hübsches Bild (Übersicht) angehangen - sieh dir das in der Mitte an, da erkennst du wie weit die Stange auch im geschlossenen Zustand noch rausschaut.
Meine Vorgehensweise:
  • roten Halteclip raus
  • Gewindestange kürzen (ca. bzw. max. 1cm)
  • Halteclip innen etwas auffeilen (Schlüsselfeile)
  • Türpin und Halteclip zusammenbauen
  • Türpin aufstecken und mit sanfter Gewalt auf die Gewindestange schieben/drücken
  • Im abgeschlossen Zustand versenkte Türpins haben *freu*


Ich hab da .................

he ho danke für die Anleitung ...

ich bin nen Mensch von Dezens (gibts das Wort? :D dezent mein ich halt). Auffalen dürfen Dinge bei mir, aba nicht die Türpins, deswegen interessiert mich das mit dem versenken.

Mal ne Frage dazu - du meinst ja - Stangen kürzen. Wenn das passiert ist - kann man dann trotzdem danach die Türpins wieder im originalzustand anbauen, also das die raus gucken wie original? Is dem einen oder anderen sicher wichtig zwecks Auto mal wieder verkaufen ...

soweit
 
Micha0670

Micha0670

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
1.027
Alter
54
Ort
Dormagen / NRW
...Mal ne Frage dazu - du meinst ja - Stangen kürzen. Wenn das passiert ist - kann man dann trotzdem danach die Türpins wieder im originalzustand anbauen, also das die raus gucken wie original? Is dem einen oder anderen sicher wichtig zwecks Auto mal wieder verkaufen ...
Klar geht das. Die Gewindestangen müssen (oder sollen) nur etwas gekürzt werden. Was du aber dann, beim zurückrüsten brauchst (wenn du das so machst wie ich) sind 4 neue Kunststoffklipse zum festklemmen der Türpinne auf dem Gewinde.
Ich weiß nicht ob es die einzeln gibt - beim Omega A war das damals schon der Fall ;(.

LG,
Michael
 
schrecke

schrecke

Foren As
Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
104
Ort
Dresden
und die brauch ich weil? Die Stangen dann doch zu kurz sind um in den Pins zu halten?
Original ist es doch so, das der rote teil, den Pin fest hält oder?
 
Micha0670

Micha0670

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
1.027
Alter
54
Ort
Dormagen / NRW
Nein, die Gewindestangen schauen ziemlich weit raus.
Auf diese werden die Türpinne gesteckt und diese dann in der richtigen Höhe mit den roten Klipsen fixiert.
Wenn du 2 bis 5 mm von der Gewindestange absägst (oder wie auch immer kürzt) sind diese immer noch lang genug für die neuen Klipse um die Türpinne wieder sichtbar zu machen.

LG,
Michael
 
schrecke

schrecke

Foren As
Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
104
Ort
Dresden
spät aber dennoch :D lol

ok danke soweit :)

noch zwee Fragn:

wie hast n du die roten Klipps raus gemacht? Hab mal mit nem Minitaschenmesser n bisschen gehebelt - da mach ich mehr kaputt hab ich da Gefühl.

Stangen kürzen wie? Wie hast die Stangen gekürzt? lol das ist die gleiche Frage noch einmal :D:D ... im Ernst - gesägt oder geknippst mit ner Zange?

greez

p.s. ist der fl irmscher grill noch da?
 
Micha0670

Micha0670

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
1.027
Alter
54
Ort
Dormagen / NRW
...wie hast n du die roten Klipps raus gemacht?...
...Wie hast die Stangen gekürzt?...
...ist der fl irmscher grill noch da?
Und hier gerne die Antworten :).

Die roten Clipse habe ich mit nem Uhrmacherschraubendreher, den ich zwischen Clip und Türpin gedrückt habe, etwas angehebelt und weggedrückt. Danach konnte ich diese mit einer Zange packen und abziehen. Allerdings heißt abrutschen = Macke im Clip. Aber diese sollten eigentlich Centkram sein.
wenn du vorhast das ganze wieder rückgängig zu machen solltest du dir vielleicht bei deinem FOH schon ein paar Clipse ordern und diese in die Schublade legen ;(.

Gekürzt habe ich die Stangen mit einer Pucksäge. Das ist die kleine Version einer großen Handbügelsäge. Mit dem Seitenschneider war mir das zu heftig (hab die ersten 2 - 3 mm so abgeknipst und bin danach aufs sägen umgestiegen).


Und ja, der FL-Grill ist noch da.

LG,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Maik_2000

Maik_2000

Routinier
Dabei seit
03.03.2009
Beiträge
656
Ort
Niedersachsen zw. Bremen und Hamburg
Ich habe meine Komplett entfernt... Den Draht hab ich einfach mit nem Seitenschneider Abgeknipst...
Die Löcher in der Pappe habe ich zugemacht, indem ich die Führungen ausgebaut habe, diese denn mit Schwarzem Leder bezogen, und wieder eingeklickt... Wer es nicht weiß, denkt das sei Serie....
Die Pin`s zu entfernen gebietet auch einige Vorteile, man kann im Sommer die Fenster ruhig auflassen ( man fährt ja nicht immer mit Klima ) , denn wenn der Wagen Abgeschlossen ist, bekommt man die Tür nicht auf...( Hebel innen ) Das ist zumindest bei meinen B so, wie es beim C ist, keine Ahnung.
Auf die Grundfrage: Wenn ich unbedingt die Pin`s behalten will, würde ich die Silbernen nehmen... Die Heben sich schön ab, und dieses Alu zeugs passt zu jeder Innenfarbe...
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
44
Ort
Pulheim / NRW
Hi,

das Problem beim Vectra C ist, wenn du die Pinne komplett weg machst und du die Türen dann von innen veriegelst, können diese durch Betätigen des Türgriffes nicht geöffnet werden.

Gut ist das wenn man manchmal kleine Kinder durch die Gegend fährt, die kommen nämlich an den Türgriff drann, jedoch nicht an den Pin.

Optisch fand ich die Lösung in meinem Astra GTC sehr schön. Keine Türpinne, und das war serienmässig. Schade das der Vectra welche hat.

Sch...e finde ich, dass wenn du den Vectra C verschliesst, du die Pinne ohne Probleme herausziehen kannst (= Tür offen). Bei dem Omega den meine Eltern fuhren, konntest du so lange und kräftig an den Türpinnen ziehen wie du nur wolltest. Du hast sie kein Stück bewegt bekommen. Vielleicht

Was die Türpinne also betrift, finde ich ist Opel einen Schritt zurück gegangen, anstatt einen nach vorne. Der aktuelle Astra hat es doch schön vorgemacht, leider beim Insignia nicht wiederholt.

Gruss
Mirko
 
schrecke

schrecke

Foren As
Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
104
Ort
Dresden
danke euch ... mal guggen wie ich das nun mache ...

Hi,

das Problem beim Vectra C ist, wenn du die Pinne komplett weg machst und du die Türen dann von innen veriegelst, können diese durch Betätigen des Türgriffes nicht geöffnet werden.
wie jetzt ... was haben die Türpinne den Griffen zu tun? Oder redest du davon risch die Schließanlage umzubauen, also wo die Stange raus kommt.

beim Astra G gabs auch serienmäßig dead lock ... ergo 2 mal zuschließen, Türpinne deaktivert. Die lassen sich dann hoch und runter ziehen, haben aber keine Funktion mehr. Gibts/gabs beim Signum/Vecci aba nicht Serie, nur dazuzukaufen, glaub in Verbindung mit Alarmanalge oder so ...

Ich habe meine Komplett entfernt... Den Draht hab ich einfach mit nem Seitenschneider Abgeknipst...
Die Löcher ....
Das Problem ist, du sagst ja selbst scon, "Draht" bei dir. Ich kanns aus m Corsa und Asra auch noch, da geht auch Seidenschneider. Nur beim Signum/VectraC sind die Stangen um einiges Dicker, damachste glaub eher Werkzeug kaputt ...
Bolzenschneider wäre ne Variante :D ... wenn einem die Türappe incl Lack und Glas egal ist :D

_____

davon mal abgesehen ... mit Leder versiegeln findsch ne Geile Idee. Nur wie schon von mir oben gesagt - ich will alles so machen am Auto, so das ich ihn wieder in Originalzustand zurück setzen kann, ergo das in dem Fall die Türpin's wieder dran sein können. Und da kann ich die Stangen ni so weit kürzen und Pin-Löcher verschließen.

... und andere Pins kommen mir ni dran :D ... entweder gar keine oder Original :)

gr33z
 
ShoG

ShoG

Tripel-As
Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
414
Ort
Hessen/Brandenburg
@schrecke ganz einfach: du baust nen unfall und kannst deine tür nichtmehr öffnen,da du den türpin ja nicht hochziehn kannst zum türen entriegeln.

das gibt nen problemchen mim tüv, der mag das ganz und gar nicht
 
Maik_2000

Maik_2000

Routinier
Dabei seit
03.03.2009
Beiträge
656
Ort
Niedersachsen zw. Bremen und Hamburg
Ich weiß zwar nicht wie das genau beim C nun ist, aber der Draht / die Stange ist doch irgendwie am Schließmechanismus befestigt, und man muß sich immer vor Augen halten : Irgendwie wurde dies ja auch zusammengebaut. Also gibt es auch eine Möglichkeit dies herauszufummeln, ohne schäden zu hinterlassen...
Dann ist es doch auch keine Schwierigkeit es wieder in den Originalzustand zurückzusetzen...
Aber wie gesagt, beim C habe ich es noch nicht gesehen...
 
schrecke

schrecke

Foren As
Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
104
Ort
Dresden
jope ... aba wenn der astra (gtc) keine pins hat, müsste der TÜV doch auch meckern. Zumal die Frage ist, ob die Pins bei nem Crash nicht automatisch auf gehen - wenn das Auto nen crash registriert. Im gleichen Atemzug wie Gurtstraffer, air bags, Kopfstützen etc. ...

nja ich werd mich ma nach soner Säge umguggen - hab selbst nur paar Metallsägeblätter da, vlt. geht das auch ...

danke spweot
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
44
Ort
Pulheim / NRW
jope ... aba wenn der astra (gtc) keine pins hat, müsste der TÜV doch auch meckern.
beim GTC war das vom Werk aus. Und wenn die Türen verschlossen sind/waren und du betätigst den Türgriff (natürlich nur den inneren) geht die Tür auf, egal ob sie verschlossen ist oder nicht.

Ist doch jetzt bei vielen Fahrzeugen so, egal ob Audi, BMW oder welche Automarke auch immer. Ich hatte ja die Hoffnung das der Insignia keine Pins bekommt, aber leider er sie bekommen :cry:

Gruss
Mirko
 
dave3.2

dave3.2

Mitglied
Dabei seit
07.03.2009
Beiträge
33
Ort
Erding
Ich decke der TÜV etc. hat da nichts dagegen wenn die türpins komplett versenkt sind, zum verriegeln/entriegeln der ZV hat man ja noch den Taster. ich habe noch nen passat 3B dort sind sie ab werk komplett versenkt, wenn die ZV geschlossen ist. mfg
 
Micha0670

Micha0670

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
1.027
Alter
54
Ort
Dormagen / NRW
@schrecke ganz einfach: du baust nen unfall und kannst deine tür nichtmehr öffnen,da du den türpin ja nicht hochziehn kannst zum türen entriegeln.

das gibt nen problemchen mim tüv, der mag das ganz und gar nicht
Unfug, ich war gestern beim TÜV und der fand meine Lösung sogar gut.
Außerdem werden im Falle eines Unfalles die Türen automatisch entriegelt.
Lasst uns die gleiche Diskussion bitte nicht schon wieder führen.

@Mirko, und zum entriegeln (so lange der Motor läuft) hast du doch die Knöpfe in den Türen ;(.

LG,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Türpin-Umfrage

Türpin-Umfrage - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra A Suche "Türpins"

    Suche "Türpins": Hi Leute, war heute den ganzen Tag auf der Suche nach "Türpins für den Vectra A. Mit Türpins meine ich: Von Tür zur Karosserie gibt es einen...
  • Opel Vectra A Türpins vibrieren

    Türpins vibrieren: Hallo! Meine Türpins vibrieren wenns ein bischen lauter ist und das nervt tierisch...... Was könnt ich da machen?
  • Opel Vectra B Meine Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen, türpin ist lose

    Meine Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen, türpin ist lose: hi leute, habe nen problem, seit kurzem geht meine beifahrertür nicht mehr auf, sie lies sich vor kurzem noch von hand öffnen, doch seit heute...
  • BIETE opel vectra c türpins OPC-LOOK

    BIETE opel vectra c türpins OPC-LOOK: hallo, habe noch 4 (bzw 2x2) unbenutzte alu-türpins abzugeben farblich passend für alle opc-fahrer in blau! es handelt sich um kurze pins, also...
  • Türpins klappern beim Musik hören

    Türpins klappern beim Musik hören: Hy. Habt ihr vielleicht ne idee wie ich das klappern von meinen Türpinns weg bekomme??? wenn ich mal schön die Anlage auf drehe dann klappern...
  • Türpins klappern beim Musik hören - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra A Suche "Türpins"

    Suche "Türpins": Hi Leute, war heute den ganzen Tag auf der Suche nach "Türpins für den Vectra A. Mit Türpins meine ich: Von Tür zur Karosserie gibt es einen...
  • Opel Vectra A Türpins vibrieren

    Türpins vibrieren: Hallo! Meine Türpins vibrieren wenns ein bischen lauter ist und das nervt tierisch...... Was könnt ich da machen?
  • Opel Vectra B Meine Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen, türpin ist lose

    Meine Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen, türpin ist lose: hi leute, habe nen problem, seit kurzem geht meine beifahrertür nicht mehr auf, sie lies sich vor kurzem noch von hand öffnen, doch seit heute...
  • BIETE opel vectra c türpins OPC-LOOK

    BIETE opel vectra c türpins OPC-LOOK: hallo, habe noch 4 (bzw 2x2) unbenutzte alu-türpins abzugeben farblich passend für alle opc-fahrer in blau! es handelt sich um kurze pins, also...
  • Türpins klappern beim Musik hören

    Türpins klappern beim Musik hören: Hy. Habt ihr vielleicht ne idee wie ich das klappern von meinen Türpinns weg bekomme??? wenn ich mal schön die Anlage auf drehe dann klappern...
  • Oben