Opel Vectra A Tieferlegung Vectra V6

Diskutiere Tieferlegung Vectra V6 im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo habe zur zeit koni gelb und h&r 30mm drinn und wollte nur die federn wechseln mein schrauberkolege hat noch vom calibra v6 ein fahrwerk da...
Cardman

Cardman

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
21.05.2010
Beiträge
78
Ort
Gera
Hallo

habe zur zeit koni gelb und h&r 30mm drinn und wollte nur die federn wechseln

mein schrauberkolege hat noch vom calibra v6 ein fahrwerk da liegen (glaube 70/50).

jetzt ist die frage passen die federn auch beim vectra v6.
 
mc_poodle

mc_poodle

Tripel-As
Dabei seit
09.10.2010
Beiträge
448
Dein Ernst? 8)

Vorne passt, hinten nicht.
Starrachse Kontra Einzelradaufhängung.
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
42
Ort
Bayern/Oberpfalz
jo ausserdem:
1. die konis müssten raus da du ab 40mm tieferlegung zwingend gekürzte dämpfer brauchst
2. zu ner 70er tieferlegung würd ich dir beim v6 nicht raten. da wechselst du öfter antriebswellengelenke als reifen.
 
mc_poodle

mc_poodle

Tripel-As
Dabei seit
09.10.2010
Beiträge
448
Koni gelb=immer gekürzt ?!?!
 
Cardman

Cardman

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
21.05.2010
Beiträge
78
Ort
Gera
ja konis sind schon gekürzt.

hätte ja sein können das die federn passen.
ich wollte ihm nochmal was gutes tun da der v6 jetzt zum winterwagen dekradiert wurde.
rost bekämpfung und bremsen sowie auspuff und fahrwerk (etwas tiefer).
das mit den antriebswellen hab ich auch schon gehört.ist ja nicht so toll.

aber warum hat nur der v6 das problem?gibt es da keine lösung?
was wäre denn dann die max. tieferlegung damit es keine probleme gibt?
 
mc_poodle

mc_poodle

Tripel-As
Dabei seit
09.10.2010
Beiträge
448
Schwierig, vor diesem Problem stehe ich auch. Gerade weil die 30er H&R Federn nicht wirklich gut aussehen. KAW baut für den V6 nur massive Keilform und Supersport ist nicht zu empfehlen, obwohl die Optik sehr cool ist.

Ich werde das mit einem Gewinde lösen und sehen bei welcher Tieferlegung die Gelenke noch gesund aussehen. Das Risiko hält sich in Grenzen, bei mir ist schon Spiel im System :biggrin:
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
42
Ort
Bayern/Oberpfalz
Koni gelb=immer gekürzt ?!?!
stimmt jo, allerdings muss man dann umgedreht sagen das das fahrverhalten bei 30er federn und gekürzten dämpfern nicht so pralle ist.

einem winterwagen 70mm tieferlegung zu verpassen....sag ich ma nix zu ;(
was maximal ist kann dir keiner sagen, scheint auch von fahrzeug zu fahrzeug zu variieren (kommt auch viel auf die fahrweise an). bei mir gings mit den problemen schon bei 30ern los, allerdings nach etwas bearbeitung gehts jetzt mit 40er einwandfrei.
 
VecciV6

VecciV6

Mitglied
Dabei seit
31.05.2011
Beiträge
32
Da ihr gerade von der Tieferlegung eures V6 redet. Was ist eigentlich beim Vectra A V6 eurer Meinung am besten, wenn man diesen tiefer legen will. Ich hätte dies für nächstes Jahr auch vor. Sind von der Optik dann eher 16 Zoll oder 17 Zoll Felgen schöner!
Gruß
Werner
 
vectra a 92

vectra a 92

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
1.354
Alter
42
Ort
das schöne brandenburger Land
Hey, kannst ja mal in meine Garage vom A Vecci schauen, hatte auf meinem 17er mit 70/50 Tieferlegung und muss sagen optisch gut, würde aber von der kombi abraten. Es war eine heiden Arbeit bis es passte und einigermaßen fahrbar war!
 
VecciV6

VecciV6

Mitglied
Dabei seit
31.05.2011
Beiträge
32
70/50 bei 17 Zoll ist doch schon ganz tief. Das glaube ich, dass es eine heiden Arbeit war. Fahrbar! Ich glaube ich würde dies hier in Ö. gar nicht eintragen können.
 
VectraX16SZ

VectraX16SZ

Routinier
Dabei seit
01.10.2008
Beiträge
576
Alter
35
Ort
Zwingendorf, Österreich
70/50 bei 17 Zoll ist doch schon ganz tief. Das glaube ich, dass es eine heiden Arbeit war. Fahrbar! Ich glaube ich würde dies hier in Ö. gar nicht eintragen können.
Stimmt, bei 70/50 hast du bei uns den Schlauch, wird bei dem Schwerem Motor wahrscheinlich auch bei 60/40 knapp werden (Vorderachsträger + eventuell Mitteltopf), dazu siehe:
Das Land Niederösterreich» Home » Verkehr & Technik » Kraftfahrzeugüberprüfung & Genehmigung » Fahrzeugänderungen » Fahrwerk

positives Protokoll einer Achsvermessung ist ebenfalls Pflicht wie ein Protokoll einer Scheinwerferüberprüfung, und wenn der Prüfer einen schlechten Tag hat brauchst du auch von einer Fachwerkstatt eine Bescheinigung über den ordnungsgemäßen Verbau...

Gruß aus dem Weinviertel!
 
VectraV

VectraV

Doppel-As
Dabei seit
06.02.2009
Beiträge
235
Alter
38
Ort
Berlin/Charlottenburg
kannst ja bei mri gucken ich fahr auch 17 zoll mit 60/40 und hab sogar noch spurplatten drauf ist bloß nichts für die rennstrecke aber sonst super und keine probleme mit eintragen
 
VecciV6

VecciV6

Mitglied
Dabei seit
31.05.2011
Beiträge
32
Also das mit den 11 cm ist ja seit letztem Jahr im März gefallen. Es ist bis 9 cm möglich, aber nur mit einer Bescheinigung, dass die Tieferlegung von einer Werkstatt eingebaut wurde. Also mir persönlich würden 40/40 oder 35/35 mm reichen. Das ganze sollte ja noch irgendwie fahrbar sein.
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
42
Ort
Bayern/Oberpfalz
also ich hab jetz ein 40/40 von lowtec drin, das kommt vorne etwas tiefer, hat also ne hübsche keilform. mit den 16' sieht das ganz ok aus, 17' würden aber glaub ich besser aussehen. mehr ist meiner meinung absolut untauglich, da du sonst beim v6 mit sportlicher fahrweise wenn die straße n bissl schlechter is einen satz stoßdämpfer/domlager nach dem anderen verschleißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
VectraX16SZ

VectraX16SZ

Routinier
Dabei seit
01.10.2008
Beiträge
576
Alter
35
Ort
Zwingendorf, Österreich
Zuletzt bearbeitet:
mc_poodle

mc_poodle

Tripel-As
Dabei seit
09.10.2010
Beiträge
448
Von der Fahrbarkeit dürfte das Bilstein B12 die beste Lösung sein, sollte ich bei mir auch machen, aber 35mm reichen nicht. Das Ding muss tief; der 2000er von meinem Bruder fährt sich traumhaft, H&R Gewinde sei Dank. Ein serienmäßiges Golf 6 GTI/Polo GTI Fahrwerk ist weniger sportlich und nicht so komfortabel.
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
42
Ort
Bayern/Oberpfalz
also ich hatte 3 sätze h&r federn (immer diesselben) in 30mm für den v6 (andere gibts ja glaub fürn v6 nicht) und von denen kann ich nur abraten. die ham jedesmal vorne geknackt weil die windungen ineinander rutschen (und nein sie waren nicht falsch eingebaut).

mcpoodle: die bilstein fahrwerke sind klasse keine frage, aber das b12 ist meiner meinung nach viel zu hart für den alltag. mit 18 hät ich das vll auch gefahren aber jetzt mit 28 eher nimmer 8). der v6 schiebt ohnehin zuviel über die vorderachse um wirklich gut in der kurve zu liegen.
 
VectraX16SZ

VectraX16SZ

Routinier
Dabei seit
01.10.2008
Beiträge
576
Alter
35
Ort
Zwingendorf, Österreich
Von der Fahrbarkeit dürfte das Bilstein B12 die beste Lösung sein, sollte ich bei mir auch machen, aber 35mm reichen nicht. Das Ding muss tief; der 2000er von meinem Bruder fährt sich traumhaft, H&R Gewinde sei Dank. Ein serienmäßiges Golf 6 GTI/Polo GTI Fahrwerk ist weniger sportlich und nicht so komfortabel.
H&R Gewinde ist halt ne Klasse für sich:151:, leider halt auch ne Preisklasse!
 
VecciV6

VecciV6

Mitglied
Dabei seit
31.05.2011
Beiträge
32
Was kostet den H&R Gewindefahrwerk für den V6 und wo bekommt man dies am günstigsten!
 
Thema:

Tieferlegung Vectra V6

Tieferlegung Vectra V6 - Ähnliche Themen

  • Biete: 2 Sätze Tieferlegungsfedern Opel Vectra C

    Biete: 2 Sätze Tieferlegungsfedern Opel Vectra C: Biete hier ein Satz Tieferlegungsfedern für einen Vectra C/Signum an. Hersteller : Eibach Achslast vorne: bis max. 1060kg Achslast hinten: bis...
  • Opel Vectra B Gewinde- oder Sportfahrwekr oder Tieferlegungsfedern? Falls Gewinde/Sport Empfehlung?

    Gewinde- oder Sportfahrwekr oder Tieferlegungsfedern? Falls Gewinde/Sport Empfehlung?: Gewinde- oder Sportfahrwerk oder Tieferlegungsfedern? Falls Gewinde/Sport Empfehlung? Hey Leute, die Threads, die sich einigermaßen mit diesen...
  • Opel Vectra C tiefer....eure Erfahrungen bitte

    tiefer....eure Erfahrungen bitte: Hi, seit gut 2 Wochen durchforste ich jetzt das Forum und allgemein das WorldWideWeb mit Erfahrungen für den Vectra C GTS mit Tieferlegungen...
  • Suche Tieferlegung für Vectra C Caravan Bj. 09/2008

    Suche Tieferlegung für Vectra C Caravan Bj. 09/2008: Moin Moin, Habe mir vor etwa 4 Wochen meinen lang ersehnten Traum erfüllt und einen Vectra C Caravan gekauft.Nun bin ich auf der Suche nach...
  • Opel Vectra A Sitze tieferlegen

    Sitze tieferlegen: Hallo 8) durch meine zierlichen Körpermaße von knapp 2 Metern Länge, ist mir die Sitzposition im Vectra ein Stück zu hoch. Nun könnte ich die V6...
  • Sitze tieferlegen - Ähnliche Themen

  • Biete: 2 Sätze Tieferlegungsfedern Opel Vectra C

    Biete: 2 Sätze Tieferlegungsfedern Opel Vectra C: Biete hier ein Satz Tieferlegungsfedern für einen Vectra C/Signum an. Hersteller : Eibach Achslast vorne: bis max. 1060kg Achslast hinten: bis...
  • Opel Vectra B Gewinde- oder Sportfahrwekr oder Tieferlegungsfedern? Falls Gewinde/Sport Empfehlung?

    Gewinde- oder Sportfahrwekr oder Tieferlegungsfedern? Falls Gewinde/Sport Empfehlung?: Gewinde- oder Sportfahrwerk oder Tieferlegungsfedern? Falls Gewinde/Sport Empfehlung? Hey Leute, die Threads, die sich einigermaßen mit diesen...
  • Opel Vectra C tiefer....eure Erfahrungen bitte

    tiefer....eure Erfahrungen bitte: Hi, seit gut 2 Wochen durchforste ich jetzt das Forum und allgemein das WorldWideWeb mit Erfahrungen für den Vectra C GTS mit Tieferlegungen...
  • Suche Tieferlegung für Vectra C Caravan Bj. 09/2008

    Suche Tieferlegung für Vectra C Caravan Bj. 09/2008: Moin Moin, Habe mir vor etwa 4 Wochen meinen lang ersehnten Traum erfüllt und einen Vectra C Caravan gekauft.Nun bin ich auf der Suche nach...
  • Opel Vectra A Sitze tieferlegen

    Sitze tieferlegen: Hallo 8) durch meine zierlichen Körpermaße von knapp 2 Metern Länge, ist mir die Sitzposition im Vectra ein Stück zu hoch. Nun könnte ich die V6...
  • Oben