G
Gast10979
Gast
nochmal kurz ich: ich hab bei 2 Opel Werkstätten angefragt, ob sie mir den Tempomat nachrüsten können und wollen. Die einen meinten sehr freundlich, "gar kein Problem, Lenkstockschalter kostet dies, Einbau und Programmierung jenes, der Kupplungsschalter ist bei Ihrem Opel eh vorhanden, Gesamtpreis 96 EUR inkl. USt.".
Die andere Werkstatt hat mich verzweifelt angerufen und mich wissen lassen, ich müsse mit meiner Mühle vorbeikommen und mir anschauen lassen, ob der nötige Kabelstrang vorhanden sei. Es sei aus der Fzg.-ID nicht ableitbar, ob der Kabelstrang verbaut wurde oder nicht. Je nach Verfügbarkeit im Opelwerk beim Bau (und je nach bestellter Sonderausstattung) sei so ein Kabelstrang verbaut worden --- oder eben nicht. Man müsse das also prüfen, denn wenn der nicht vorhanden wäre, wären die Kosten fürs Nachrüsten drastisch höher.
Was soll ich nun glauben? Ich neige stark dazu, der ersten Werkstatt zu glauben. Kann mir nicht vorstellen, dass die nach Zufallsprinzip Kabel einbauen oder nicht.
(Vectra C Cosmo MJ 2005 2,2 DTI)
Die andere Werkstatt hat mich verzweifelt angerufen und mich wissen lassen, ich müsse mit meiner Mühle vorbeikommen und mir anschauen lassen, ob der nötige Kabelstrang vorhanden sei. Es sei aus der Fzg.-ID nicht ableitbar, ob der Kabelstrang verbaut wurde oder nicht. Je nach Verfügbarkeit im Opelwerk beim Bau (und je nach bestellter Sonderausstattung) sei so ein Kabelstrang verbaut worden --- oder eben nicht. Man müsse das also prüfen, denn wenn der nicht vorhanden wäre, wären die Kosten fürs Nachrüsten drastisch höher.
Was soll ich nun glauben? Ich neige stark dazu, der ersten Werkstatt zu glauben. Kann mir nicht vorstellen, dass die nach Zufallsprinzip Kabel einbauen oder nicht.

(Vectra C Cosmo MJ 2005 2,2 DTI)