Steuergerät

Diskutiere Steuergerät im Vectra - Strom Forum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hey, kann mir Jemand sagen, wo beim Vectra A Bj. 94 das Motorsteuergerät sitzt? Habe schon unter den Fußmatten alles abgegrast und nichts...
M

mila

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
14
Alter
40
Hey, kann mir Jemand sagen, wo beim Vectra A Bj. 94 das Motorsteuergerät sitzt?
Habe schon unter den Fußmatten alles abgegrast und nichts gefunden???!!!
Tnx
 
Lars@4x4

Lars@4x4

sucht sein Motiv
Dabei seit
18.10.2002
Beiträge
4.962
Ort
Borna bei Leipzsch
auf der beifahrerseite unterdem armaturenbrett, wenn de die tür aufmachst die schwarze plaste die vordere abmachen dort ist es dann
 
M

mila

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
14
Alter
40
meinst du direkt unter dem handschubfach?
Oder an der seite, direkt neben der tür?
 
Speedy90

Speedy90

Tripel-As
Dabei seit
20.10.2003
Beiträge
264
Alter
43
Ort
Halberstadt
Hallo

Das steuergerät sitz direkt hinter der Platik verkleidung vorne rechts unten im beifahrerfußraum! Mußt aber die schweller verkleidung an der beifahrerseite auch etwas lösen!
 
M

mila

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
14
Alter
40
Habs gefunden!
Vielen Dank!
Jetzt bleibt nur noch zu klären, wo ich ein "neues" gebrauchtes herbekomme?
Kennst hier Jemand eine anderes Alternative zum Schrottplatz?
hab im Raum Köln schon fast alle Autoverwertungen abgeklappert, aber leider hat niemand ein Motorsteuergerät von DELCO mit Nr: 16204849 BLBJ
 
Speedy90

Speedy90

Tripel-As
Dabei seit
20.10.2003
Beiträge
264
Alter
43
Ort
Halberstadt
Was fürn motor haste denn drinne??? Ich hätte noch ein steuergerät vom C18NZ allerdings ohne den Blue chip!!!
 
M

mila

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
14
Alter
40
Was ist denn ein Blue Chip??
 
Speedy90

Speedy90

Tripel-As
Dabei seit
20.10.2003
Beiträge
264
Alter
43
Ort
Halberstadt
Das ist der eigendliche programmspeicher! auf dem chip Steht das wort Blue und ist auch in einer blauen fassung deswegen nannten wir den inner werkstatt immer Blue Chip! Auf dem chip sind alle daten gespeicher die der motor braucht!
 
M

mila

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
14
Alter
40
Also irgendwie glaube ich, dass du ziemlich viel Ahnung von Vectras hast, right?!
Möchte dir dann mal mein Problem schildern:
Mein Wagen geht bei der Fahrt einfach aus.
Zündkerzen sind neu.
Haben deshalb auf Spritfehler getippt.
Vielleicht bekommt der Wagen nicht genug Sprit und geht deshalb aus?
Darufhin habe ich eine Glühlampe an die Benzinpumpe angebracht, um beim erneuten "ausgehen" zu sehen, ob sie Strom bekommt, oder nicht.
Sie bekam keinen Strom. Könnte also Krafstoffrelais sein?
Habe ich also ein neues eingebaut.
Der Fehler ist noch immer da.
Motorkontrollleuchte leuchtet und der Wagen geht mitten in der Fahrt aus.
Opel hat mir abgeraten, ein Steuergerät zu kaufen, da das mit größter Wahrscheinlichkeit nicht der gesuchte Fehler ist.
Noch dazu ist der Wagen mit einer Wegfahrsperre ausgestattet und erschwert somit die Suche nach einem gebrauchten Steuergerät ziemlich- kaum Jemand hat so einen Vectra A jemals verschrottet.
Hast du vielleicht einen Tipp, was es sein könnte, oder muss ich den wagen tatsächlich für Tage in die Werkstatt geben, so dass die mit ihrem Diagnose- Rechner bei laufendem Motor stundenlang darauf warten, dass der Wagen mal ausgeht( das macht er nämlich nicht immer!!!) und mir dann eine Spitzenrechnung präsentieren???
*zweifel*

Danke schon mal fürs antworten!
 
Speedy90

Speedy90

Tripel-As
Dabei seit
20.10.2003
Beiträge
264
Alter
43
Ort
Halberstadt
Also auf jeden fall muß ich mal der werkstatt ausnahmsweise recht geben motorsteuergerät dürfte der fehler nicht sein! Brauche noch en paar info´s
und zwar ist das eine original wegfahrsperre? und wie deaktiviert du die wegfahrsperre vor dem starten? Da sich das für mich anhört wie ein problem mit der wegfahrsperre! Leuchtet die motorkontrolle nur oder fängt sie an zu blinken? Lässt er sich nachdem er ausging gleich wieder starten oder mußt du dann erst wieder die wegfahrsperre deaktivieren oder sogar noch etwas warten bis er wieder startet?
 
M

mila

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
14
Alter
40
Speedy90 schrieb:
Also auf jeden fall muß ich mal der werkstatt ausnahmsweise recht geben motorsteuergerät dürfte der fehler nicht sein! Brauche noch en paar info´s
und zwar ist das eine original wegfahrsperre? und wie deaktiviert du die wegfahrsperre vor dem starten? Da sich das für mich anhört wie ein problem mit der wegfahrsperre! Leuchtet die motorkontrolle nur oder fängt sie an zu blinken? Lässt er sich nachdem er ausging gleich wieder starten oder mußt du dann erst wieder die wegfahrsperre deaktivieren oder sogar noch etwas warten bis er wieder startet?
Danke für deine Mühen!
Also....
Die Wegfahrsperre ist nicht nachgerüstet worden, also wird sie original sein.
Ich deaktiviere sie entweder mit der zentralverriegelung, oder beim Zünden. Jedenfalls gibt es keinen Schalter oder ähnliches.
Wenn der Wagen ausgeht, leuchtet die Motorkontrollleuchte, blinkt aber nicht.
Ich starte den Wagen danach immer neu, damit er wieder angeht. Manchmal geht es ganz einfach, aber manchmal muss ich auch warten und immer wieder probieren.
Wenn die Wegfahrsp. übers Zündschloß deaktiviert wird, muss ich sie demnach immer neu deaktivieren um weiter zu fahren.
 
M

mila

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
14
Alter
40
Muss dich noch was fragen...
Neben meinem steuergerät im Wagen ist ein etwas kleinerer schwarzer Kasten angebracht. Ich gehe mal davon aus, dass das die Wegfahrsperre sein muss.
Meinst du, man kann nur die Wegfahrsperre reparieren, oder muss man dann die komplette Zündanlage auch auswechseln?
 
Thema:

Steuergerät

Steuergerät - Ähnliche Themen

  • Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003

    Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003: Hallo Ich habe Probleme mit der LWR. Zu erst traten sie ein paar Tage sporadisch auf, dann aber permanent. Laut Delphi Fehler U2110...
  • Reststrom nach dem Abstellen /Steuergerät Innenraum

    Reststrom nach dem Abstellen /Steuergerät Innenraum: Liebe Forengemeinde, weil bei meinem Vectra C die Batterie ohne erkennbaren Grund in die Knie ging, habe ich gemessen, ob da eventuell nachts in...
  • Steuergerät Z16XE, Kürzel?

    Steuergerät Z16XE, Kürzel?: Hallo! Mein Steuergerät verabschiedet sich wohl und daher habe ich ein Frage zur Verwendung eines Steuergerätes von einem Meriva A, Astra G oder...
  • Z30DT elektronisches Steuergerät Turbolader tauschen

    Z30DT elektronisches Steuergerät Turbolader tauschen: Hallo, bei meine Vectra mit 250tsd km ist wohl nach Durchtesten bei Bosch die elektronische Turboverstellung defekt. Manchmal geht alles...
  • Opel Vectra C OPC steuergerät Schwierigkeiten mit canbuss

    OPC steuergerät Schwierigkeiten mit canbuss: Steuergerät wechsel beim OPEL Vectra C OPC, wer kann helfen??? motor startet nicht, Anlasser Neu, Anlasser steuergerät Neu, keine...
  • OPC steuergerät Schwierigkeiten mit canbuss - Ähnliche Themen

  • Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003

    Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003: Hallo Ich habe Probleme mit der LWR. Zu erst traten sie ein paar Tage sporadisch auf, dann aber permanent. Laut Delphi Fehler U2110...
  • Reststrom nach dem Abstellen /Steuergerät Innenraum

    Reststrom nach dem Abstellen /Steuergerät Innenraum: Liebe Forengemeinde, weil bei meinem Vectra C die Batterie ohne erkennbaren Grund in die Knie ging, habe ich gemessen, ob da eventuell nachts in...
  • Steuergerät Z16XE, Kürzel?

    Steuergerät Z16XE, Kürzel?: Hallo! Mein Steuergerät verabschiedet sich wohl und daher habe ich ein Frage zur Verwendung eines Steuergerätes von einem Meriva A, Astra G oder...
  • Z30DT elektronisches Steuergerät Turbolader tauschen

    Z30DT elektronisches Steuergerät Turbolader tauschen: Hallo, bei meine Vectra mit 250tsd km ist wohl nach Durchtesten bei Bosch die elektronische Turboverstellung defekt. Manchmal geht alles...
  • Opel Vectra C OPC steuergerät Schwierigkeiten mit canbuss

    OPC steuergerät Schwierigkeiten mit canbuss: Steuergerät wechsel beim OPEL Vectra C OPC, wer kann helfen??? motor startet nicht, Anlasser Neu, Anlasser steuergerät Neu, keine...
  • Oben