Rostvorsorge Vectra B ?

Diskutiere Rostvorsorge Vectra B ? im Vectra - Fahrzeugpflege & Wartung Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; hi leutz ... wollte meinen vecci b demnächst , also nach dem winter bissl "schützen" ... ich wollte ihm eine neue hohlraumversiegelung und am...
- Shadow.de -

- Shadow.de -

Routinier
Themenstarter
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
830
hi leutz ...

wollte meinen vecci b demnächst , also nach dem winter bissl "schützen" ...

ich wollte ihm eine neue hohlraumversiegelung und am kompletten unterboden neuen unterbodenschutz drauf machen ...

ich habe nähmlich das glück, dass mein vecci "noch" nich rostet :-)

es ist jedenfalls nix sichtbar, nix an den radläufen, schwellerecken, türinnenkante etc. :-)

ich weiss allerdings nicht genau wie das geht ... bzw. was würde das kosten wenn ich das machen lasse? macht das eine normale werkstatt oder muss ich zum karossieriebauer? oder zur lackiererei?


vielleicht weiss ja einer was :-)


lieben gruss shadow.de8)
 
DjSamyG

DjSamyG

Foren As
Dabei seit
04.12.2009
Beiträge
134
Ort
Joa vom Bodesee im Schwabeländle
hi,

also bei mir hat mein lackiere in der nähe das vollpaket gemacht und das für 300 ocken geht aber jetzt hab ich erst mal für n paar jahre ruhe^^
 
DS237

DS237

Gelber Engel
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
3.006
Ort
Thüringen
also nur unterbodenschutz kannst du so ca mit 60-120 euro rechnen. würde aber selbst erstmal ne unterbodenwäsche machen lassen wenn es warm drausen ist und dann ab auf ne bühne und den unterboden prüfen meist ist der rost unter dem kit am unterboden. also schauen ob du kleine risse siehst und mal sachte mit ner spachtel oder schraubendreher gucken ob der kit schon unterwandert ist. wenn ja schön den kit abmachen und richtig entrosten an der stelle und wieder gut versiegeln. ja dann ordentlich unterboden wachs drauf und du hast nen stück ruhe. ich hab im netz immer mal so nen paar oldtimer foren durchsucht die haben gute tips und da stehen auch sehr gute mitelchen zum versiegeln.
 
- Shadow.de -

- Shadow.de -

Routinier
Themenstarter
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
830
hab mal gehört, dass man auch hohlraumversiegelung hinter die ränder der hinteren radläufe sprühen soll, das soll verhindern, dass die anfangen zu rosten ... ist da was dran?

wenn dann mache ich gleich alles mit :-) dann gebe ich halt einmal viel geld aus , aber dann kann ich ruhig schlafen 8)

sonst noch tipps, was man versiegeln oder bearbeiten kann?:bowdown:
 
DS237

DS237

Gelber Engel
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
3.006
Ort
Thüringen
das problem bei den radläufen ist immer das da zwei bleche aufeinander liegen und da immer das wasser dazwischen kommt und sie von dort aus rosten. entweder die kante nochmal richtig verkiten oder wie schon gesagt mal mit hohlraum besprühen weil das eben diesen kleinen spalt abdichten soll.
 
M

Midnightfate

Gast
Ist es möglich den Unterbodenschutz auch ohne Bühne hinzukriegen? Hohlraumkonservierung und UBS hab ich auch schon im Keller stehen. Rost am Unterboden hatte der TÜV schon bemängelt. Wollte aber eh alles konservieren was geht, schließlich soll der Vectra noch fahren bis ich in Rente bin 8).
 
matthias85

matthias85

Lebende Foren Legende
Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Demmin/Klockow
Ist es möglich den Unterbodenschutz auch ohne Bühne hinzukriegen? Hohlraumkonservierung und UBS hab ich auch schon im Keller stehen. Rost am Unterboden hatte der TÜV schon bemängelt. Wollte aber eh alles konservieren was geht, schließlich soll der Vectra noch fahren bis ich in Rente bin 8).
ja aber umständlicher, kannst auch auf ne Grube fahren oder das Auto auf Böcke stellen, aber dabei kriegst ne Macke, da das abkratzen, bürsten(mit drahtbürste) und versiegeln so kein spaß macht, da es doch ziemlich staubt und naja Rostsplitter in den Augen macht kein spaß!
 
M

Midnightfate

Gast
Ja hab ich mir gedacht. Grube wär auch noch was. Naja, mal sehen is ja noch bissl hin, bis die Temperaturen geeignet dafür sind.
 
M

Midnightfate

Gast
Ist es eigentlich besser den UBS mit Pistole und Kompressor oder Pinsel aufzutragen?
 
matthias85

matthias85

Lebende Foren Legende
Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Demmin/Klockow
Ist es eigentlich besser den UBS mit Pistole und Kompressor oder Pinsel aufzutragen?
Kommt immer auf´s Produkt an, welche sind streichbar(in Farbeimer), welche sprühfähig(in sprühdosen)!

Für den Laien ist das Streichen einfacher, bzw ist die frage wo es aufgetragen wird!

Hattest doch so wie du geschrieben hast noch welches im Keller stehen, da steht doch die anwendung drauf!
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Ich habe am Wochenden mit 2 Freunden das volle Programm durchgezogen. Heißt nahezu alle Hohlräume erst mit Fluid Film A und anschließend mit Mike Sanders Fett eingesprüht. Das ist aber keine günstige Methode und dazu auch mit recht viel Arbeit verbunden. Quasi der Könisgweg.
 
M

Midnightfate

Gast
Matthias, ich hab das Zeug erst bestellt. Kartuschen mitsamt Pistole. Hätt ja sein können das es an einigen Stellen mit nem Pinsel besser geht.
 
matthias85

matthias85

Lebende Foren Legende
Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Demmin/Klockow
Ist es möglich den Unterbodenschutz auch ohne Bühne hinzukriegen? Hohlraumkonservierung und UBS hab ich auch schon im Keller stehen. Rost am Unterboden hatte der TÜV schon bemängelt. Wollte aber eh alles konservieren was geht, schließlich soll der Vectra noch fahren bis ich in Rente bin 8).
jaja, lügen haben kurze Beine:schildersmilie5:und dabei sind es doch die Frauen, die die besten Ausreden und wasserdichten Lügen zaubern:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Midnightfate

Gast
Hä? Muß ich das jetz verstehen? :Fragezeichen:

Ich hab das Zeug im Dezember bestellt und nu stehts im Keller rum und wartet auf seinen Einsatz.

Ich glaub ich bin zu müde, für deinen letzten Beitrag :muede:.
 
matthias85

matthias85

Lebende Foren Legende
Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Demmin/Klockow
Hä? Muß ich das jetz verstehen? :Fragezeichen:

Ich hab das Zeug im Dezember bestellt und nu stehts im Keller rum und wartet auf seinen Einsatz.

Ich glaub ich bin zu müde, für deinen letzten Beitrag :muede:.
naja, weiter vorn schreibst du, das zeug hast im keller, denn weiter später das es bestellt hast und jetzt ist es bestellt und im Keller :(

naja hauptsache du hast es.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Midnightfate

Gast
Ja, ich hatte es im Dezember bestellt und hab es JETZT im keller, kann doch nicht so schwer sein :(.
 
Dexter90

Dexter90

Foren As
Dabei seit
14.12.2008
Beiträge
113
Ort
München
Ich werde im Frühjahr meinen Vectra komplett professionell Hohlraumversiegeln lassen. Den Unterbodenschutz werde ich dann auch gleich mit in Angriff nehmen.

Meiner Stand die letzen 7 Jahre leider durchwegs draußen... bei Wind und Wetter. Hatte nen wenig Rost, den hab ich aber schon entfernen lassen.
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Ich werde im Frühjahr meinen Vectra komplett professionell Hohlraumversiegeln lassen. Den Unterbodenschutz werde ich dann auch gleich mit in Angriff nehmen.

Meiner Stand die letzen 7 Jahre leider durchwegs draußen... bei Wind und Wetter. Hatte nen wenig Rost, den hab ich aber schon entfernen lassen.
Wieivel kostet dich das, wenn ich fragen darf?
 
Thema:

Rostvorsorge Vectra B ?

Rostvorsorge Vectra B ? - Ähnliche Themen

  • Vectra C 2.2DTI Frisch gekauft und gleich falsch getankt

    Vectra C 2.2DTI Frisch gekauft und gleich falsch getankt: Hallo, ich habe für meinen Sohn den tollen Vectra Kombi mit 2.2 DTI und Automatik gekauft da er genau so einen haben wollte. Nach dem Kauf, der...
  • Hochdruckpumpe

    Hochdruckpumpe: Hello my friends. I have one question about my Vectra c 2.2dti 2003. This car was running bad and slow because of bad hochdruckpumpe. Now i have...
  • Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev

    Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev: Hallo an alle , Bin neu hier und hoffe das ich über diesen Weg eventuell eine Lösung für mein Problem finde. Mein Problem: Nach jedem Start des...
  • Opel Vectra B Vectra B Rostvorsorge???

    Vectra B Rostvorsorge???: Hallo!!! wollte mal fragen ob mich jemand informieren kann wie es beim Vectra B im punkt Rostvorsorge und korrosionsschutz aussieht? mfg
  • allgemeine rostvorsorge?

    allgemeine rostvorsorge?: moin also wollte mal hören was man im vorfeld gegen den rost beim vectra a baujahr 1994 machen ... ich mein bevor es bei mir losgeht will ich...
  • allgemeine rostvorsorge? - Ähnliche Themen

  • Vectra C 2.2DTI Frisch gekauft und gleich falsch getankt

    Vectra C 2.2DTI Frisch gekauft und gleich falsch getankt: Hallo, ich habe für meinen Sohn den tollen Vectra Kombi mit 2.2 DTI und Automatik gekauft da er genau so einen haben wollte. Nach dem Kauf, der...
  • Hochdruckpumpe

    Hochdruckpumpe: Hello my friends. I have one question about my Vectra c 2.2dti 2003. This car was running bad and slow because of bad hochdruckpumpe. Now i have...
  • Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev

    Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev: Hallo an alle , Bin neu hier und hoffe das ich über diesen Weg eventuell eine Lösung für mein Problem finde. Mein Problem: Nach jedem Start des...
  • Opel Vectra B Vectra B Rostvorsorge???

    Vectra B Rostvorsorge???: Hallo!!! wollte mal fragen ob mich jemand informieren kann wie es beim Vectra B im punkt Rostvorsorge und korrosionsschutz aussieht? mfg
  • allgemeine rostvorsorge?

    allgemeine rostvorsorge?: moin also wollte mal hören was man im vorfeld gegen den rost beim vectra a baujahr 1994 machen ... ich mein bevor es bei mir losgeht will ich...
  • Oben