Opel Vectra B Probleme Motorkabelbaum

Diskutiere Probleme Motorkabelbaum im Vectra - Strom Forum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hy, ich hab da mal ne Frage. Ich fahre im Alltag einen 96er Vectra B 1,8 also mit X18XE, das Problem mit dem einen oder anderen gebrochenen Kabel...
Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Themenstarter
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
43
Ort
Schwabenländle
Hy,

ich hab da mal ne Frage.
Ich fahre im Alltag einen 96er Vectra B 1,8 also mit X18XE, das Problem mit dem einen oder anderen gebrochenen Kabel ist ja nix so neues. Genau das ist mir passiert, ich dachte mir, ok Kabelbaum auf, verrecktes Kabel flicken, Isoband drum rum und wieder ab in den Schacht damit.
Aber Pustekuchen...
Jedes kabel das man anfasst, fällt einfach auseinander, schon beim abziehen der Umwicklung fällt die Isolierung mit ab.
Fazit ein E-Teil muss her, also Ebay auf und...
wieder Pustekuchen...
Es gibt quasi einen Kabelbaum für alles und jeden, außer für mich. Ergo bin ich nicht der Einzige mit diesem Problem.
Meine Frage wäre also:
Gibt es eine Verwendbare Alternative, ich meine außer einen Kabelbaum selbst zu stricken?

Wäre super wenn dafür jemand eine Lösung hat.
 
Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Themenstarter
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
43
Ort
Schwabenländle
Danke für die info.
Wie gesagt habe ich das eigentlich nicht vor.

- - - Aktualisiert - - -

So Kabelbaum bekommen,
witzigerweise im Calibra Forum...

Kiste läuft wieder
 
Greenie

Greenie

Frischling
Dabei seit
08.11.2020
Beiträge
12
der thread ist zwar schon älter aber ich versuche mein Glück dennoch....
ich habe genau das gleiche Problem ...X18XE Bj.97 und alle Kabelisolierungen zerbröseln..
die Suche nach einem neuen Kabelstrang blieb bisher leider Fruchtlos....weder NEU noch gut gebraucht ist etwas zu bekommen...habe jetzt schon 2 hier liegen aber alle mehr oder weniger gleich rotten....
jetztt habe ich mal geschaut was ich an Pins brauche und an Kabeln um den neu nachzubauen....aber alleine die Pins würden über 300 Euro kosten da es sie immer nur im 50er Pack gibt....
Hat hier von euch jemand eine Quelle gefunden wo man noch neue oder zumindest gute gebrauchte Kabelbäume bekommt...ich will meinen geliebten Vectra einfach nicht aufgeben...will aber auch kein Flickwerk betreiben für den Dauerbetrieb.....(momentan hab ich einige Kabel geflickt und er läuft wieder)ist aber keine Dauerlösung
 
Greenie

Greenie

Frischling
Dabei seit
08.11.2020
Beiträge
12
hier ist ja auch nicht besonders viel los....
Hab jetzt den ersten Kabelbaum fertig.....18 Stunden Kabelstrickerei....
morgen werd ich ihn mal einbauen und testen...hoffe daß alles funktioniert.
 
Greenie

Greenie

Frischling
Dabei seit
08.11.2020
Beiträge
12
naja dachte irgendwe hat einen Tip für mich oder wenigstens einen blöden Komentar..aber nichts...da meint man ,man ist alleine im Forum unterwegs:kaputt:
ich hab heute den Kabelbaum eingebaut....dann mußte ich feststellen daß ich ja schon den neuen NWS drin hab mit deem ovalen Stecker....dann hab ich den Stecker auch noch umgestrickt...naja laufen tut er jetzt,aber nach c.a.10sec geht die Motorkontrolle an...denke das ist das Kabel vom NWS...naja ...morgen mal auslesen und entsprechend handeln....
aorpos Auslesen....was benutzt ihr für Geräte zum auslesen...ich such schon die ganze zeit nach einem aber finde immer nur die für Opel ab 2000....meiner ist ja ein 97er und da kann nicht jedes Auslesegerät damit umgehen...
 
Thema:

Probleme Motorkabelbaum

Probleme Motorkabelbaum - Ähnliche Themen

  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

    Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme: Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
  • Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct

    Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct: Hallo liebes Forum, zuerst einmal etwas zu mir. Ich bin Dario, leidenschaftlicher Autofahrer so ziemlich aller Marken, zu meinen Besitztümern...
  • Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003

    Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003: Hallo Ich habe Probleme mit der LWR. Zu erst traten sie ein paar Tage sporadisch auf, dann aber permanent. Laut Delphi Fehler U2110...
  • Probleme mit dem Multifunktionslenkrad

    Probleme mit dem Multifunktionslenkrad: Moin Moin männers, Ich hab mal eine kleine Frage in der Szene von Opel bin ich noch nicht lange bei. Ich habe mir ein Opel Vectra b Baujahr...
  • Umbau von X20XEV auf C20XE??

    Umbau von X20XEV auf C20XE??: Hallo, ein Kumpel von mir hat einen Motorschaden bei seinem Vectra B Caravan Bj. 99. Er könnte günstig an einen C20XE aus einem Astra kommen mit...
  • Umbau von X20XEV auf C20XE?? - Ähnliche Themen

  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

    Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme: Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
  • Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct

    Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct: Hallo liebes Forum, zuerst einmal etwas zu mir. Ich bin Dario, leidenschaftlicher Autofahrer so ziemlich aller Marken, zu meinen Besitztümern...
  • Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003

    Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003: Hallo Ich habe Probleme mit der LWR. Zu erst traten sie ein paar Tage sporadisch auf, dann aber permanent. Laut Delphi Fehler U2110...
  • Probleme mit dem Multifunktionslenkrad

    Probleme mit dem Multifunktionslenkrad: Moin Moin männers, Ich hab mal eine kleine Frage in der Szene von Opel bin ich noch nicht lange bei. Ich habe mir ein Opel Vectra b Baujahr...
  • Umbau von X20XEV auf C20XE??

    Umbau von X20XEV auf C20XE??: Hallo, ein Kumpel von mir hat einen Motorschaden bei seinem Vectra B Caravan Bj. 99. Er könnte günstig an einen C20XE aus einem Astra kommen mit...
  • Oben