V
Verteilerkappe
GoCart-Fahrer
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 73
Hi leute,
ich hab da nen unschönes Problem mit unserem Mitsubishi Galant GLX bj. 88
Er hat eine 1,8 litter Maschieen mit Vergaser.
Zum Problem:
Er hatte schon früher mal das Probem das er direkt nach dem Starten ausging, was jedoch durch leichtes erhöhen der Motordrehzal (Werkstatt) behoben wurde. Dies ist jetzt schon ca. 4 oder 5 jahre her und seitdem lief er einwahndfrei.
Seit vorgestern Abend (bin davor noch gefahren, ohne Probleme) geht der Motor immer aus wenn man kein Gas gibt, bei jedem kuplung Treten, wenn man sich rollen lässt ohne das der Wagen schiebt und die Drehzahl zu niedrig wird...
Manschmal geht es dann aber wieder Sporadisch und er hällt sich gerade so am leben (Drezahl von ca. 500, vorher war es 8-900) und ruckelt dabei stark, das ganze Auto vibriert sehbar.
Hab schon geschaut ob eventuell ein Zündstecker abgerutscht ist, Fehlanzeige.
Ich werde wohl mal versuchen die Lehrlaufdrehzahl höher zu stellen, vieleicht hat sich da was verstellt, fals jemand weis wo ich die Schraube bei einem Mitsubischivergaser finde nur her mit der info.
Wenn ich bei Umdrehungen von 1400- 2100 fahre, speziell wenn ich das Gas und Geschwindigkeit halte ruckelt er leicht bzw. hat kurtze Leistungseinbrüche.
Bei höherer Drehzahl ist kein Defizit bemerkbar, Vmax ist wie vorher.
Wenn ich im 5. gang von 2000 rausbeschleunige ist auch keine veränderung erkennbar.
Ich hoffe ihr könnt mir eins zwei Tipps geben.
Danke.
PS: sry, ich hab mich im Forum geirrt, wollte eigendlich in den Laberbereich, hat ja nichts mit Vectra zu tun.
PPS: Ich war eben nochmal kurtz unterwegs und er hat vor meiner Einfahrt wieder die Drehzahl gehalten (vorher nicht ^^) sogar so das ich nur mit Kuplung rückwerts reinfahren konnte. Werd daraus einfach nicht schlau...
ich hab da nen unschönes Problem mit unserem Mitsubishi Galant GLX bj. 88
Er hat eine 1,8 litter Maschieen mit Vergaser.
Zum Problem:
Er hatte schon früher mal das Probem das er direkt nach dem Starten ausging, was jedoch durch leichtes erhöhen der Motordrehzal (Werkstatt) behoben wurde. Dies ist jetzt schon ca. 4 oder 5 jahre her und seitdem lief er einwahndfrei.
Seit vorgestern Abend (bin davor noch gefahren, ohne Probleme) geht der Motor immer aus wenn man kein Gas gibt, bei jedem kuplung Treten, wenn man sich rollen lässt ohne das der Wagen schiebt und die Drehzahl zu niedrig wird...
Manschmal geht es dann aber wieder Sporadisch und er hällt sich gerade so am leben (Drezahl von ca. 500, vorher war es 8-900) und ruckelt dabei stark, das ganze Auto vibriert sehbar.
Hab schon geschaut ob eventuell ein Zündstecker abgerutscht ist, Fehlanzeige.
Ich werde wohl mal versuchen die Lehrlaufdrehzahl höher zu stellen, vieleicht hat sich da was verstellt, fals jemand weis wo ich die Schraube bei einem Mitsubischivergaser finde nur her mit der info.
Wenn ich bei Umdrehungen von 1400- 2100 fahre, speziell wenn ich das Gas und Geschwindigkeit halte ruckelt er leicht bzw. hat kurtze Leistungseinbrüche.
Bei höherer Drehzahl ist kein Defizit bemerkbar, Vmax ist wie vorher.
Wenn ich im 5. gang von 2000 rausbeschleunige ist auch keine veränderung erkennbar.
Ich hoffe ihr könnt mir eins zwei Tipps geben.
Danke.
PS: sry, ich hab mich im Forum geirrt, wollte eigendlich in den Laberbereich, hat ja nichts mit Vectra zu tun.
PPS: Ich war eben nochmal kurtz unterwegs und er hat vor meiner Einfahrt wieder die Drehzahl gehalten (vorher nicht ^^) sogar so das ich nur mit Kuplung rückwerts reinfahren konnte. Werd daraus einfach nicht schlau...
Zuletzt bearbeitet: