Problem geschaltete Masse Innenraumleuchte

Diskutiere Problem geschaltete Masse Innenraumleuchte im Vectra - Strom Forum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; hallo, von wo kommt die geschaltete masse für die innenraumleuchte her? weil mir is gestern die masse flöten gegangen, sicherungen sind alle...
matthias85

matthias85

Lebende Foren Legende
Themenstarter
Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Demmin/Klockow
hallo,

von wo kommt die geschaltete masse für die innenraumleuchte her?

weil mir is gestern die masse flöten gegangen, sicherungen sind alle heile, also wo wird das signal geschaltet im multitimer?

also könnte es sein das der im a... is? weil wollt den net umsonst neukaufen!

kann es auch sein, das es ein relais dafür gibt?

sieht scho doof aus ohne leuchten wenn tür auf oder wenn einer fragt mach ma licht an!

vielleicht weiß ja einer wat wies geschaltet wird, also von wo die geschaltete masse kommt!

mfg

matthias
 
hades86

hades86

GoCart-Fahrer
Dabei seit
28.04.2008
Beiträge
70
Ort
MKK
Geht es an, wenn du den Kombischalter für das Licht rausziehst?
 
Lexer183

Lexer183

GoCart-Fahrer
Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
62
Ort
München
Servus, ich muss das hier nochmal ins leben rufen.

Ich habe folgendes Problem und zwar das mein gesamte Innernraum-beleuchtung ausgefallen ist , d.h Leseleuchten funktionieren, Sicherung auch OK, Türleuchten funktionieren auch, nur halt die Deckenleuchten nicht. Hinten als auch vorne. Selbst wenn ich es manuell an der Lichtschaltereinheit einstelle, passiert nichts. Kann mir eventuell jemand sagen wo das ganze geschalten wird?

Ich dank euch
Grüße Alex
 
V

vectra-b-driver79

Gast
Hatte das Problem auch.
Bei mir kam noch des Tacho dazu...
Multitimer getauscht, Tacho getauscht alles Funzte wieder und ich war Glücklich...
 
_GTS_

_GTS_

Tripel-As
Dabei seit
12.02.2011
Beiträge
462
Hallo...

@matthias85...Erstmal..

Was hast du schon alles geprüft??
Wie kommst du drauf das ausgerechnet die Masse flöten gegangen ist???
Paar Daten zum Auto wären nich schlcht!!

@Lexer183

Doofe frage..aber schon Lämpchen ausgetauscht??
Bissen an den Kontakten gewackelt..vlt Kontaktschwäche??
Ist Deckenleuchte und Leseleuchte nicht das gleiche???weiß nich ganz was du meinst??

MFG GTS
 
Lexer183

Lexer183

GoCart-Fahrer
Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
62
Ort
München
eine wirklich doofe frage....

habe die leitung gemessen es kommt nichts an und leselampe ist nicht das selbe wie die innenraumbeleuchtung ist auch sebarat geschalten.

es funktionieren die hintern leuchten über den türen nicht die vordere und die sonnenblendenbelöeuchtung auch nicht.

kofferraum leseleuchten und tür ausstiegsleuchten funktionieren hingegen aber.

ich glaube fasst das es der multitimer ist oder eventuell der lichtschalter


grüße alex
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
@gts
hast du mal aufs datum geschaut wo matthias den thread eröffnet hat?

@Lexer183

die einzigste masse die vom multitimer kommt ist die für die vordere innenraumleuchte,die für die hinteren leuchten und die sonnenblenden geht direkt drauf.
das plus für die vorderen leseleuchten ist ein anderes wie für den rest der innenleuchten.
das die türkontaktschalter ne macke haben kann net sein weil dann würden deine türleuchten nicht gehen(da kommt der strom auch von nen anderen kabel).
schau mal ob du strom im sicherungskasten auf der sicherung 31 ( 5 A) hast (beide seiten der sicherung) .
geht deine leuchte im handschuhfach?
 
_GTS_

_GTS_

Tripel-As
Dabei seit
12.02.2011
Beiträge
462
Hallo...

@Stiffler...Oh da wa ik wohl zu schnell..gleich angefangen zu lesen..8)

@Lexer183..Sollte ja nich so rüber komm das man ein für doof hält..wollts echt nur ausschließen...weil ik kenn da jemanden der hat echt erstmal nach der Sicherung geguckt..gemessen..und denn festgestellt oh da is ja die leuchte im arsch...:kaputt:...also locker bleiben..will ja auch nur helfen:super:
Hier ich hab dir da mal was angehangen weil du ja wissen wolltest wie alles geschaltet ist...Bin jetzt von den Autodaten aus deiner Vectra Garage ausgegangen...8)

MFG GTS
 

Anhänge

Lexer183

Lexer183

GoCart-Fahrer
Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
62
Ort
München
Merci GTS das bringt mich schon mal sehr viel weiter, was ich aber nicht verstehe, ist warum die hintern nicht mit über den multitimer laufen denn die werden doch auch automatisch gedimmt. Laut dem Schaltplan werden diese auch über klemme 22 versorgt


@stiffler die Handschuhfachbeleuchtung funktioniert

Man dieses Elektrozeugs macht mich alle. Wenn man nicht regelmäßig damit zu tun hat, schaut man immer wieder aufs neue wie so ein Schwein wenns knallt!!!
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
das ist sicherung 22 von der klemme 30(dauerplus) ;(


mein schaltplan den ich habe (original opel) ist komplett ein anderer.
da ist der strom für die innenleuchte und die hinteren auf sicherung 31 und für die vorderen leseleuchten auf sicherung 15.die hinteren gehen einmal über den multitimer(hab gestern den einen pfad bei mir im schaltplan übersehen),bei mir ist es der pin 33 am multitimer (für hinten und vorne) und bei gts ist es pin 15.
die hinteren leuchten müssten aber trotzdem gehen wenn du die manuell einschalten tust weil da dann direkt ne masse drauf ist ohne den multitimer.
sg-relais ist bei ihm der multitimer und mehrfunktionsschalter der lichtschalter.


hab dir mal nen bild angehangen wo dein elektrikherz höher schlagen wird 8)8)8)
 

Anhänge

Lexer183

Lexer183

GoCart-Fahrer
Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
62
Ort
München
Kannst du mir eventuell mal deinen Schaltplan zu kommen lassen? denn die hinteren Leuchten funktionieren auch manuell eingeschalten nicht von daher liegt das Problem wohl irgendwo auf der Plus-Leitung und über Sicherung 35 funktioniert ja der Rest der Innenbeleuchtung (Türleuchten).

Verstehe ich das richtig, dass der Multitimer nur Masse schaltet? und daher die hinteren funktionieren müssten. Wo läuft denn die Phase (+) zusammen müsste doch der mehrfunktionsschalter sein oder wird dieser auch nur über Masse geschalten?
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
sicherung 31 meinst du oder?
die hinteren haben einmal auf stellung "tür auf" masse vom multitimer und manuell eingeschaltet haben sie eine direkte masse die nicht über den multitimer geht.
der strom kommt vom relais "verbraucherabschaltung" aber da muss strom sein weil ja deine handschuhfachbeleuchtung und die türleuchten gehen.zwischen dem relaisausgang und den innenleuchten ist die sicherung 31.
der mehrfunktionsschalter=lichtschalter gibt ne masse auf den multitimer und der schaltet dann die masse für die innenleuchten durch.
 
Lexer183

Lexer183

GoCart-Fahrer
Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
62
Ort
München
Ich werd bekloppt, ich habs!! Die Steckverbindung an der A-Säule wo es auf das Flachbandkabel geht, hat einen gehabt da war ich vor ca 1 Jahr mal dran als ich den automatischen Innenspiegel eingebaut habe man man man und dann hab ich heute gleich noch einen anderen Fehler gefunden und zwar ging auch mein Tempomat nicht mehr hatte letzte Woche das Steuergerät mal ausgelesen da kam der Fehler Bremslicht/ Kupplungsschalter dann habe ich den Fehler gelöscht denn Schalter mal gerichtet probiert und nichts. Dann denn Schalter ausgebaut durchgemessen und nichts.... Schalter auseinander gebaut ist ja die simpelste Funktionsweise des Öffners wofür Opel regelmäßig ca. 40€ einstreicht und siehe da das Kontaktplätchen war raus gerutscht... gerichtet wieder eingebaut und nichts.... arr heute habe ich nochmal das Steuergerät wegen der Innenleuchte ausgelesen gehabt und da war wieder der Fehlercode Kupplungschalter drin diesen habe ich dann abermals gelöscht und siehe da.... er geht wieder also muss man den Fehlercode erst wieder löschen damit alles wieder funktioniert.... das muss man wissen..... jetzt bleibt nur noch mein Hauptproblem die Motorruckler wo ich der Meinung das es die Zündleiste ist..

@Stiffler ich danke dir für deine vielen Ratschläge nun hab ich die ganze Schaltung des Multitimers mal verstanden
 
Zuletzt bearbeitet:
Rakii

Rakii

Frischling
Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
9
Ort
Wien
Ich hätte auch ein kleines Problem bezüglich der Innenraumleuchten, und zwar die im cockpit und beide hinten oben. Die Dinger gehn einfach nicht aus woran könnte das liegen ?
 
Thema:

Problem geschaltete Masse Innenraumleuchte

Problem geschaltete Masse Innenraumleuchte - Ähnliche Themen

  • Automatikgetriebe Problem Notlauf Gang 2&5

    Automatikgetriebe Problem Notlauf Gang 2&5: Hallo Leute, es handelt sich um einen Vectra c gts V6 Benzin mit Automatik Getriebe. Ich habe das Problem das, ganz willkürlich ohne bestimmte...
  • Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem

    Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem: Hallo Leute habe ein Problemchen mit meinem Vectra GTS 3.2 Baujahr 2002 mit Automatik Getriebe. Wenn ich starte geht das Getriebe sofort in den...
  • Vectra Allgemein A-B-C Motor geht aus ! ! ! ! !

    Motor geht aus ! ! ! ! !: hallo liebe gemeinde.. das video erklärt ziemlich viel.. http://www.youtube.com/watch?v=l6iuvuAADmg allerdings konnte ich leider ( wies immer...
  • Probleme mit Warnleuchte(Wegfahrsperre)

    Probleme mit Warnleuchte(Wegfahrsperre): Hallo Leute, ich bin neu hier und hoffe das ihr mir bei einem Problem weiter helfen könnt!Also, ich habe seit geraumer Zeit das Problem das...
  • Geschalteter Zündungsstrom / Zündungsplus Kl15

    Geschalteter Zündungsstrom / Zündungsplus Kl15: durch radio umbau habe ich jetzt folgendes Prob. meine 12v Steuerspannung die das radio mit der zündung an macht bringt nur noch 5,7V. hoffe mir...
  • Geschalteter Zündungsstrom / Zündungsplus Kl15 - Ähnliche Themen

  • Automatikgetriebe Problem Notlauf Gang 2&5

    Automatikgetriebe Problem Notlauf Gang 2&5: Hallo Leute, es handelt sich um einen Vectra c gts V6 Benzin mit Automatik Getriebe. Ich habe das Problem das, ganz willkürlich ohne bestimmte...
  • Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem

    Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem: Hallo Leute habe ein Problemchen mit meinem Vectra GTS 3.2 Baujahr 2002 mit Automatik Getriebe. Wenn ich starte geht das Getriebe sofort in den...
  • Vectra Allgemein A-B-C Motor geht aus ! ! ! ! !

    Motor geht aus ! ! ! ! !: hallo liebe gemeinde.. das video erklärt ziemlich viel.. http://www.youtube.com/watch?v=l6iuvuAADmg allerdings konnte ich leider ( wies immer...
  • Probleme mit Warnleuchte(Wegfahrsperre)

    Probleme mit Warnleuchte(Wegfahrsperre): Hallo Leute, ich bin neu hier und hoffe das ihr mir bei einem Problem weiter helfen könnt!Also, ich habe seit geraumer Zeit das Problem das...
  • Geschalteter Zündungsstrom / Zündungsplus Kl15

    Geschalteter Zündungsstrom / Zündungsplus Kl15: durch radio umbau habe ich jetzt folgendes Prob. meine 12v Steuerspannung die das radio mit der zündung an macht bringt nur noch 5,7V. hoffe mir...
  • Oben