
Craizks
Tripel-As
Themenstarter
- Dabei seit
- 21.09.2012
- Beiträge
- 424
Ich fahre jetzt seit 4 Wochen einen Vectra b Caravan 1.8. Den lappen habe ich seit dem 11.9.2012.In der Fahrschule hab ich nen golf 6 gefahren.
Mein Fahrlehrer sagte mir immer wieder dass ich mich darauf einstellen kann dass ich beim Benziner mehr gas geben muss.
Bei mir ist es so dass wenn ich anfahre, der wagen immer ordentlich am vibrieren ist. Bin dann nachts mal in ein abgelegenes Waldstück gefahren und habe mal versucht anders anzufahren.
Und in der tat, wenn ich die Kupplung etwas länger schleifen lasse, ist es weg und ich komm besser vom fleck.
Allerdings kommt meine Kupplung recht spät, bei ca. 2/3 fängt sie an zu schleifen und bei knapp 1/3 ist sie voll am greifen. Mich verwundert gerade dass auf den letzten 3/3 nichts passiert und ich einen gefühlten meterlangen schleif punkt habe. Im Golf 6 kam alles so direkt und gefühlt "härter". Dort kam die Kupplung auch früher.
Jetzt meine frage, bin ich noch zu verwöhnt vom Fahrschulauto oder ist die Kupplung bei meinem vecci falsch eingestellt oder defekt?
BTW: Habe meinen vecci schon öfter abgewürgt und nen netten schlappendreher hingelegt (schließe daher eine heruntergefahrerene kupplung aus).
entschuldigt bitte meine Unwissenheit
mfg.
Mein Fahrlehrer sagte mir immer wieder dass ich mich darauf einstellen kann dass ich beim Benziner mehr gas geben muss.
Bei mir ist es so dass wenn ich anfahre, der wagen immer ordentlich am vibrieren ist. Bin dann nachts mal in ein abgelegenes Waldstück gefahren und habe mal versucht anders anzufahren.
Und in der tat, wenn ich die Kupplung etwas länger schleifen lasse, ist es weg und ich komm besser vom fleck.
Allerdings kommt meine Kupplung recht spät, bei ca. 2/3 fängt sie an zu schleifen und bei knapp 1/3 ist sie voll am greifen. Mich verwundert gerade dass auf den letzten 3/3 nichts passiert und ich einen gefühlten meterlangen schleif punkt habe. Im Golf 6 kam alles so direkt und gefühlt "härter". Dort kam die Kupplung auch früher.
Jetzt meine frage, bin ich noch zu verwöhnt vom Fahrschulauto oder ist die Kupplung bei meinem vecci falsch eingestellt oder defekt?
BTW: Habe meinen vecci schon öfter abgewürgt und nen netten schlappendreher hingelegt (schließe daher eine heruntergefahrerene kupplung aus).
entschuldigt bitte meine Unwissenheit

mfg.
Zuletzt bearbeitet: