Komplettausfall Abblendlicht

Diskutiere Komplettausfall Abblendlicht im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; N'Abend, mir ist am Sonntag eine miese Sache um 2100 Uhr auf der Autobahn passiert: Nach einem Raststättenbesuch funktioniert mein Abblendlicht...
M

mr.bui

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
37
N'Abend,

mir ist am Sonntag eine miese Sache um 2100 Uhr auf der Autobahn passiert:

Nach einem Raststättenbesuch funktioniert mein Abblendlicht überhaupt nicht mehr - weder vorne noch hinten. Stand- und Fernlicht sowie Nebenscheinwerfer funktionieren einwandfrei.

Ich gehe mal davon aus, dass die Glühbirnen und Sicherungen i.O. sind - das wäre schon ein Zufall ;)
Wo könnte sonst das Problem liegen? Habe bisher folgende Möglichkeiten gefunden:
- defektes Steuerungsrelais (wo ist das?)
- Fehler im Lichtschalter (wie herausfindbar?)
- Fehler im Blinkerschalter (mal gelesen, wie herausfindbar?)

Könnte hier irgendwo der Hund vergraben sein oder bin ich auf ganz falschem Weg?

Könnt ihr hier weiterhelfen?

Besten Dank schonmal

Gr. mr.bui
 
jujuztizz

jujuztizz

Doppel-As
Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
246
Alter
38
Ort
Hamburg
ich find sicherung gar nicht so abwägig
 
M

mr.bui

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
37
sind die sicherungen nicht getrennt vorne/hinten sowie links/rechts ?

Bin mir nicht ganz sicher, aber dass auf einmal mehr als eine Sicherung ausfällt, ist recht unwahrscheinlich oder?

Gruß
 
jujuztizz

jujuztizz

Doppel-As
Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
246
Alter
38
Ort
Hamburg
hmm joar, wenn das so ist, hast du wohl recht...

kenn mich in dem sicherungskasten von dem vectra (noch) nicht so aus.... kannte das nur von nem 87 Kadett E ^^ das war da an sicherungen recht übersichtlich
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Ich hatte das gleiche Erlebnis im Frühjahr: Abblendlicht komplett ausgefallen. Hab auch erst nach Sicherungen usw. geschaut...aber es waren beide Glühlampen für das Abblendlich defekt! Gleichzeitig! Waren übrigens Osram Silverstar.
 
jujuztizz

jujuztizz

Doppel-As
Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
246
Alter
38
Ort
Hamburg
ja aber mr.bui hat ja das Problem das gelich alle 6 lampen ausgefallen sind )(hinten sind ja 2 pro seite soweit ich weiß)
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Oha...okay. Dann sollte er sich mal F6 und F24 im Sicherungskasten anschauen. Kommt Spannung dort an? Wenn nicht, dann mal nach der Sicherung FV3 (60A) neben der Batterie im Motorraum schauen.
 
M

mr.bui

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
37
Ah jetzt ja - ich werde mir die Sicherungen heute mal genauer anschauen!!

Danke vorab!

Gruß
 
V

Vectra B 2.0 16V

Doppel-As
Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
222
Alter
37
Ort
Bad Salzungen
Gleich nochmal eine Frage dazu. Mir ist am Freitag mal wieder eine teure Birne vom Abblendlicht durchgebrannt. Licht angeschaltet und nach einer guten Sekunde wurde es links dunkel. Leider hielt die eine Birne (Osram Night Breaker) nur gute 7 Monate. Auch die vorherige (Philips X-treme Power) hatte nicht länger gehalten. Bin zwar mit der Ausleuchtung und Helligkeit echt super zufrieden, jedoch wird das öftere tauschen auf Dauer etwas kostspielig. Habt ihr bisher auch solche Erfahrungen machen müssen?
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mr.bui

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
37
so, hab mir die Sicherungen doch mal angeschaut - die sind alle i.O. - hab sie auch mal ausgetauscht - ohne resultat. an der hauptsicherung im motor kann ich - sagen wir - nichts erkennen.

Kann denn der Ausfall einer!! Hauptsicherung den Ausfall lediglich der Abblendlicher zur Folge haben ?!?

Wie sollte ich "fortfahren" ??

Danke noch/schonmal und Grüße
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Leider hielt die eine Birne (Osram Night Breaker) nur gute 7 Monate. Auch die vorherige (Philips X-treme Power) hatte nicht länger gehalten.
Das ist ganz normal. Die Lampe ist nicht umsonst eine Stufe heller als andere Lampen. Selbst auf der Verpackung steht, daß die Nightbreaker im Vergleich zu herkömmlichen Leuchten eine um 50% reduzierte Lebensdauer hat.
Bei mir halten die Teile auch nicht länger...aber 6€ für eine Lampe sind auch nicht die Welt..dafür machen sie tolles Licht. :biggrin:


Die Hauptsicherung im Motorraum: Hast du gemessen? Oder nur geschaut?
 
V

Vectra B 2.0 16V

Doppel-As
Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
222
Alter
37
Ort
Bad Salzungen
Aha wo kann man die für 6€ kaufen? Die X-treme Power hatte ich bei Atu reklamiert und dann neue bekommen auf Kulanz. Auch die Night Breaker habe ich im KFZ-Handel auf Kulanz ersetzt bekommen. Nur irgendwann muss ich sie dann auch wieder selber bezahlen.
 
OpelSpeedRacer

OpelSpeedRacer

Mitglied
Dabei seit
23.04.2008
Beiträge
39
Ort
Sachsen Anhalt
Also einen plötzlichen Ausfall beider Abblendlichter hatte auch mal. Bei mir war aber kurze Zeit später die Lichtmaschine ausgefallen und meine Werkstatt sagte es komme daher. Vielleicht das mal überprüfen.

LG Oli
 
Thema:

Komplettausfall Abblendlicht

Komplettausfall Abblendlicht - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Plötzlich Stopplicht und Abblendlicht ohne Funktion

    Plötzlich Stopplicht und Abblendlicht ohne Funktion: Hallo, ich habe jetzt schon zum zweiten Mal Probleme mit der Elektrik also was meine Leuchtanlage betrifft. Im September fiel plötzlich...
  • Opel Vectra A Abblendlicht Problem

    Abblendlicht Problem: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem am Vectra meiner Frau Beim einschalten des Lichts gehen weder Abblendlicht noch Fernlicht Lichthupe...
  • Moin Moin

    Moin Moin: Moin Moin aus Hamburg :) ich bin seit 5wochen stolzer Besitzer meines 2. Opel diesmal ist es der Vectra GTS 2.2 geworden ( bj 03, zzt 97tkm) der...
  • Opel Vectra B Komplettausfall Elektrik

    Komplettausfall Elektrik: Ich brauche mal eure hilfe. Meine Frau war gestern zum einkaufen mit ihrem Vectra. Als sie wiederkam sagte sie das die elektrik ausgefallen ist...
  • Komplettausfall Klimaautomatik

    Komplettausfall Klimaautomatik: Besitze einen 97er Caravan mit klimaautomatik. Seit einer Woche ist alles tot.Keine led´s ,kein lüfter , keine Regelung , keine Wärme , nix...
  • Komplettausfall Klimaautomatik - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Plötzlich Stopplicht und Abblendlicht ohne Funktion

    Plötzlich Stopplicht und Abblendlicht ohne Funktion: Hallo, ich habe jetzt schon zum zweiten Mal Probleme mit der Elektrik also was meine Leuchtanlage betrifft. Im September fiel plötzlich...
  • Opel Vectra A Abblendlicht Problem

    Abblendlicht Problem: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem am Vectra meiner Frau Beim einschalten des Lichts gehen weder Abblendlicht noch Fernlicht Lichthupe...
  • Moin Moin

    Moin Moin: Moin Moin aus Hamburg :) ich bin seit 5wochen stolzer Besitzer meines 2. Opel diesmal ist es der Vectra GTS 2.2 geworden ( bj 03, zzt 97tkm) der...
  • Opel Vectra B Komplettausfall Elektrik

    Komplettausfall Elektrik: Ich brauche mal eure hilfe. Meine Frau war gestern zum einkaufen mit ihrem Vectra. Als sie wiederkam sagte sie das die elektrik ausgefallen ist...
  • Komplettausfall Klimaautomatik

    Komplettausfall Klimaautomatik: Besitze einen 97er Caravan mit klimaautomatik. Seit einer Woche ist alles tot.Keine led´s ,kein lüfter , keine Regelung , keine Wärme , nix...
  • Oben