Kabel richtig verlegen?

Diskutiere Kabel richtig verlegen? im Vectra - Car-HiFi & Sound Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hi Leute, nächste Woche hole ich mir einen Verstärker von Crunch mit 800RMS und daran einen Hifonics Sub auch mit 800 RMS,.. Da ich noch nie was...
C

choise

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
08.10.2006
Beiträge
27
Ort
Unterfranken
Hi Leute,
nächste Woche hole ich mir einen Verstärker von Crunch mit 800RMS und daran einen Hifonics Sub auch mit 800 RMS,..
Da ich noch nie was verlegt habe, von vorne bis hinten meine Frage.

Wo komme ich vom Motorraum am besten ins innere und dann auch schön verlegt bis in den Kofferraum ?

Da ich noch eine Woche Zeit habe, würde ich mich über ein paar Bilder von euch freuen.

Und noch eine Frage, wenn ich mein Kabel an der Batterie anschliesse, steht dann mein Versärker unter Dauerstrom, auch wenn das Auto aus ist?

Fahre einen Vectra B Bj. 2001

DAnke schonmal :)
 
NicoHH

NicoHH

Routinier
Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
859
Alter
38
Ort
Hamburg
AW: Kabel richtig vergelt !

du hast an der endstufe nen remote anschluss an den du das remote kabel anschließt und an dieses an das kabel für die motorantenne hinten am radio am iso stecker ran klemmst. so wird deine endstufe mit einschalten des radios auch eingeschaltet.
 
C

choise

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
08.10.2006
Beiträge
27
Ort
Unterfranken
AW: Kabel richtig vergelt !

danke schonmal für die fixe antwort
 
PhilippK2

PhilippK2

Mopedschrauber
Dabei seit
22.11.2006
Beiträge
17
hi. Bin zwar erst neu hier im forum, aber habe schon mehrere sound-ausbauten mitgemacht. In den innenraum kommst du am besten, wenn du ein seperates Loch bohrst in der Nähe des Motosteuergerätes. Dort kommst nämlich am besten vom innenraum aus dran. Wenn du das Kabel durchgezogen hast, wieder ordentlich abdichten. Und dann gleich auf dieser Seite (Beifahrerseite) bis in den Kofferraum. Die Chinchkabel vom radio zur Endstufe mußt du auf der anderen Seite ziehen (Fahrerseite), das du von vornherein ein Störgeräusch umgehst.
 
sonic

sonic

Tripel-As
Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
346
Alter
45
Ort
Fredersdorf
da du ja ein bj 2001 geh ich mal davon aus du hast e-gas, dann kannste durch den blindstopfen vom gasbautenzug gehen
 
PhilippK2

PhilippK2

Mopedschrauber
Dabei seit
22.11.2006
Beiträge
17
Das wäre natürlich auch eine möglichkeit, bei der ich mich nicht auskenne.....bei meinem "alten" auto:D
 
Der DET

Der DET

GoCart-Fahrer
Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
60
Ort
Niederrhein
Moin.

Das dicke Pluskabel geht i.d.R. direkt bis zum Verstärker, ohne Schalter etc.
Eingeschaltet wird er, wie beschrieben mit einer Remoteleitung.
Diese kann über die Radioantenne+ am elegantesten angesteuert werden.
Man kann aber auch über einen Schalter gehen.
Die Sicherung für Dauerplus ist normalerweise im Verstärker.
Ich habe aber immer noch eine Leitungssicherung unmittelbar am Battrieanschluß mit eingebaut. Etwas höher als die Sicherung im Verstärker.
Ich persönlich halte das für sicherer, da der Strom beim Kurzschluß eines 4 - 6mm² Kabels zum Fahrzeugbrand führen kannX( :ja:
 
JoeVS1400

JoeVS1400

GoCart-Fahrer
Dabei seit
13.09.2006
Beiträge
57
Alter
55
Ort
Bielefeld
Der DET schrieb:
Moin.
Die Sicherung für Dauerplus ist normalerweise im Verstärker.
Ich habe aber immer noch eine Leitungssicherung unmittelbar am Battrieanschluß mit eingebaut. Etwas höher als die Sicherung im Verstärker.
Ich persönlich halte das für sicherer, da der Strom beim Kurzschluß eines 4 - 6mm² Kabels zum Fahrzeugbrand führen kannX( :ja:
Hi.
Generell gesehen packt man immer eine Sicherung kurz hinter der Fahrzeugbatterie dazwischen.

Bei mir sieht das so aus :
Linke Seite: Stromkabel 20² und drei mal LS-Kabel 2x2,5
Rechte Seite: 6er Chinch und drei mal LS-Kabel 2x2,5
Das Stromkabel zur Zusatzbatterie und dann zum Cap.
Auch hier wird nochmal abgesichert.(Sobald die Zusatzbatterie da ist)
MfG Joe
 
Thema:

Kabel richtig verlegen?

Kabel richtig verlegen? - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B LMM - kabelanschluß

    LMM - kabelanschluß: hey und zwar hab ich folgendes problem, mir waren alle kabel am LMM kurz nach dem stecker abgerissen bei meinem vectra b BJ 2000 motor-typ: X 18...
  • Opel Vectra B Vectra B Bordcomputer funktioniert nicht richtig

    Vectra B Bordcomputer funktioniert nicht richtig: Hallo, ich habe leider zu diesem Thema nichts in der Suche gefunden. Falls es doch etwas gibt, entschuldige ich mich schon mal hierfür. ;) Ich...
  • Alarmanlage nachrüsten in Vectra A GT

    Alarmanlage nachrüsten in Vectra A GT: hi ich brauche hilfe beim einbau der alarm anlage bei meinem vectra a. es ist so ich habe alles verkabelt doch zwei kabel krieg ich nicht rein...
  • Weiche richtig anschließen

    Weiche richtig anschließen: Liebe Forum-Gemeinde, war mit meinem Vectra B bei Media Markt, habe mir dort einen Höchtöner und Tieftöner in die vorderen Türen einbauen...
  • Lambdasonde die Richtige?

    Lambdasonde die Richtige?: Mahlzeit, hab mir in der Bucht eine Lambdasonde gefischt. Hab nun das Problem, dass diese als Anschluss lediglich 1 Kabel hat mit nem Stecker...
  • Lambdasonde die Richtige? - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B LMM - kabelanschluß

    LMM - kabelanschluß: hey und zwar hab ich folgendes problem, mir waren alle kabel am LMM kurz nach dem stecker abgerissen bei meinem vectra b BJ 2000 motor-typ: X 18...
  • Opel Vectra B Vectra B Bordcomputer funktioniert nicht richtig

    Vectra B Bordcomputer funktioniert nicht richtig: Hallo, ich habe leider zu diesem Thema nichts in der Suche gefunden. Falls es doch etwas gibt, entschuldige ich mich schon mal hierfür. ;) Ich...
  • Alarmanlage nachrüsten in Vectra A GT

    Alarmanlage nachrüsten in Vectra A GT: hi ich brauche hilfe beim einbau der alarm anlage bei meinem vectra a. es ist so ich habe alles verkabelt doch zwei kabel krieg ich nicht rein...
  • Weiche richtig anschließen

    Weiche richtig anschließen: Liebe Forum-Gemeinde, war mit meinem Vectra B bei Media Markt, habe mir dort einen Höchtöner und Tieftöner in die vorderen Türen einbauen...
  • Lambdasonde die Richtige?

    Lambdasonde die Richtige?: Mahlzeit, hab mir in der Bucht eine Lambdasonde gefischt. Hab nun das Problem, dass diese als Anschluss lediglich 1 Kabel hat mit nem Stecker...
  • Oben