Innenraum Teile Lackieren

Diskutiere Innenraum Teile Lackieren im Vectra - Der Innenraum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo ! hab angefangen Teile aus dem Innenraum zu lackieren ( Innentürgriff ) jedoch ist es nicht wirklich kratz fest. habe das teil komplett...
RICHTER1982

RICHTER1982

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
49
Alter
42
Ort
Mannheim
Hallo !

hab angefangen Teile aus dem Innenraum zu lackieren ( Innentürgriff )
jedoch ist es nicht wirklich kratz fest.

habe das teil komplett abgeschliffen

dann das teil mit silikonentferner sauber gemacht

danach kamm haftgrund / Füller drauf

nach dem trocknen des haftgrundes wurde es naß geschliffen!
dann lackiert
danach klarlack drauf
nach dem trocknen hab ich das teil einbauen wollen, jedoch ist es gleich verkratzt beim einbau!

hat jemand eine iddee was ich anderster machen soll ?

gruß

sebastian
 
aaser156

aaser156

Routinier
Dabei seit
09.03.2005
Beiträge
541
Alter
42
Ort
Bruchhausen-Vilsen
hi

du kannst die sachen mit nem tesa band abkleben.so kann kein kratzer raus.du musst die aber so drauf machen das du alles stellen bedeckt hast die man sehen kann aber auch so machen das du das tesa im eingebauten zustand auch restlos abbekommst.
die tesa methode kast du aber auch nur machen wenn die teile komplett durchgehärtet sind.

sonst wüsste ich nur aufpassen.

das teile verkratzen kann man aber auf dauer nicht vermeiden.
wenn die kratzer aber nur klein sind kannst du versuchen sie weg zu polieren mit ner feinen schleifpaste
 
RICHTER1982

RICHTER1982

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
49
Alter
42
Ort
Mannheim
was meinst du mit komplett durchgehärtet ?

wie lange sollte ich die teile trocknen lassen ?
 
MH_Cruiser

MH_Cruiser

Tripel-As
Dabei seit
02.01.2005
Beiträge
284
Alter
41
Ort
Mülheim
oder wenne nen guten Lacker an der Hand hast bzw. findest da die Teile abgeben, kostet nich so viel habe auch einige Teile selber fertigemacht, und wiederrum andere zum Lacken abgegeben weil das ergebnis trotz Grundierung einfach nichts wurde
 
RICHTER1982

RICHTER1982

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
49
Alter
42
Ort
Mannheim
was darf es maximal kosten ? alle 4 türgriffe (vectra b kombi)
aber des lacker macht an dem angefangenem teil sicher nicht mehr viel..
 
aaser156

aaser156

Routinier
Dabei seit
09.03.2005
Beiträge
541
Alter
42
Ort
Bruchhausen-Vilsen
richtig durchgehärtet heißt das alle lackschichten total lösemittelfrei sind und dadurch auch komplett gehärtet sind.
es kann auch vorkommen das die sachen hart sind aber man die vorsichtig anfassen muss weil die noch nciht ganz trocken sind.
wenn du da was drauf klebst kann es sein das es sich auf dem lack markiert und das bleibt dann auch weil du ne lackschicht zerstärt hast.
hatte das bei rückleuchten die ich für nen kumpel für show zwecke getönt habe.
hatte die nen tag stehen im warmen,habe die dann auch noch schön poliert.
war eine astreine fläche,keine macken drinne kein staub nichts.richtig geil.
habe die dann mit nem handtuch umwickelt damit die im auto keine kratzer bekommen.da haben sich an ein paar stellen die fusseln vom handtuch markiert auf der tönung.
musste die stellen dann weg polieren.



ich würde die sachen wenn die zu nem lacker sollen immer alles selber vorarbeiten so das der lacker nur noch lackieren muss.
bei 4 türgriffen würde ich mal sagen das der nicht über 100 euro gehen soll.
lack muss angemischt werden,seine zeit die er brauch zum lackieren.
das sind kleine teile die dauern nicht lange wenn die so weit fertig sind.
drüber würde ich aber nicht machen.100 sind schon in meinem kopf zu viel.
 
RICHTER1982

RICHTER1982

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
49
Alter
42
Ort
Mannheim
hallo !

war heute mal bei zwei lackierern.

für die vier teile wollte der eine 190€ und der andere 200€ - komplett - das wird ja recht kostspielig bis ich mit dem innenraum fertig bin!
hat jemand ne idee wie ich das zeug richtig gut selbst lackieren kann ?
bzw. die vorbereitung mache ? lackieren macht ein freund von mir .

lg
sebastian
 
aaser156

aaser156

Routinier
Dabei seit
09.03.2005
Beiträge
541
Alter
42
Ort
Bruchhausen-Vilsen
was sind das den für teile die du machen willst?

normal gehst du schön mit schleifpapier bei und schleifst alles wo lack drauf soll matt.dann geht man mit haftgrund für kunstoff bei und grundiert die sachen.
danach wieder etwas schleifen wegen der haftung und evtl. läufern.
dann schön füllern so das alle teile glatt sind.
wenn die teile schon glatt sien sollten brauch man das natürlich nicht machen.
denke aber mal das die geriffelt sind in so nem leder druck.

das gefüllerte schön mit nassschleifpapiert schleifen so das man eine astreine fläche hat.am besten danach die sachen nass machen und am spiegelbild vom lich schauen ob du nen sauberen glanz hast oder ob irgend wo noch macken sind.

danach können die sachen lackiert werden.
schön viele dünne schichten.
die sachen müssen einen richtig schönen glanz haben und dürfen keinen kalten zug bekommen.immer schön warm halten.
vorm lackieren würde ich die sachen auch etwas erwärmen.
wenn die kalt werden kann es sein das der lack matt wird.
wenn es ein metallic ist muss danach noch klar lack drauf.
den würde ich drauf machen wenn die sachen leicht angetrocknet sind.

ich würde empfehlen die sachen mit einer lackpistole zu machen.bei den dosen kann man schnell was verhauen weil die ab und an mal tropfen spucken und der unterschied zwischen pistole und dose ist auch zu sehen.
 
M

MESeidel

Tripel-As
Dabei seit
30.03.2005
Beiträge
329
Ort
Stollberg
Mein bruder hat Amaturenbrettteite (Kleinteile wie Lüfteröffnungen) selbst gemacht, sogar mit 2 Schichten Klarlack.
5 Jahre später sind die völlig verblasst!
Die Türgriffe hat er kurz vorher beim Lackierer machen lassen und es sieht noch heute top aus.

Zu den Kosten kann ich nur sagen, das Problem ist das anwerfen des Heizofens. Mein Bruder kannte den Lackierer persönlich, der hat das dann bei einem anderem großem Auftrag eingeschoben.
Wenn das nicht der Fall ist sollte man schon ein paar mehr Teile haben, damit sich das ganze lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
aaser156

aaser156

Routinier
Dabei seit
09.03.2005
Beiträge
541
Alter
42
Ort
Bruchhausen-Vilsen
das mit dem ausbleiche kommt auch immer drauf an auf was für einer basis der lack ist.die alten lacke sind ja noch auf acrylbasis.da kann so was schon mal passieren.
die neueren lacke die eigentlich nur noch in lackierereien benutzt werden sind ja auf wasser basis.da passiert so was nicht.

aber für ein paar teile finde ich den preis aber schon zu hoch.der ist sicherlich mit rechnung.
manchmal kann man auch fragen wie der preis ohne rechnung ist.
die wissen meistens schon bescheid was gemeint ist.

ich werde meine sachen aber auch immer selber machen.
1. kann ich lackieren,alleine wegen meiner lehre zum maler und lackierer.
2. kommt es so einiges billiger
3. so kann ich selber eingreifen und bin nicht umbedient auf andere angewiesen.
muss mich daher nicht an termiene richten oder lange auf meine sachen warten.
wenn man es selber gemacht hat ist man eh stolzer auf seine arbeit
 
RICHTER1982

RICHTER1982

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
49
Alter
42
Ort
Mannheim
hallo!

die preise vom lackierer waren ohne Rechnung, fand den preis auch etwas zu hoch.

ist vielleicht jemand aus meiner nähe der das vlt. günstig machen kann ?
 
aaser156

aaser156

Routinier
Dabei seit
09.03.2005
Beiträge
541
Alter
42
Ort
Bruchhausen-Vilsen
dafür das es ohne rechnung ist ist das sogar ziehmlicher wucher für ein par klein teile ausm innenraum.
 
Thema:

Innenraum Teile Lackieren

Innenraum Teile Lackieren - Ähnliche Themen

  • Biete bei eBay Irmscher Grill, Spoiler und Innenraum Teile

    Biete bei eBay Irmscher Grill, Spoiler und Innenraum Teile: Biete bei eBay irmscherj96 | eBay
  • Vectra B Teile Sammlung Innenraum

    Vectra B Teile Sammlung Innenraum: Hi Ich habe noch eine kleine Kiste mit Vectra B Teilen, die ich nicht mehr benötige. Dazu gehört Alles, was auf dem Foto ist. Eine...
  • Vectra B Irmscher Titan teile

    Vectra B Irmscher Titan teile: Tachoblende vor Facelift 40€ ist unten ein Halter abgebrochen hat bei mir bisher einwandfrei gehalten, Getränkehalter30€ Teile haben normale...
  • Vectra B I500 Irmscher Titan Teile

    Vectra B I500 Irmscher Titan Teile: Hab das komplette I500 Facelift Titan Paket im Angebot ideal zum Umrüsten auf Titan Look. Komplet nur noch sehr schwer zu bekommen. Tachoblende...
  • Opel Vectra B Wie viele Led braucht man für den Innenraum bzw. Amaturen

    Wie viele Led braucht man für den Innenraum bzw. Amaturen: Hey Leute, da ich mir in den nächsten paar Tagen nen neuen vecci zulege, müsste ich wissen wie viele plug&play LEDS im Innenraum verbaut sind...
  • Wie viele Led braucht man für den Innenraum bzw. Amaturen - Ähnliche Themen

  • Biete bei eBay Irmscher Grill, Spoiler und Innenraum Teile

    Biete bei eBay Irmscher Grill, Spoiler und Innenraum Teile: Biete bei eBay irmscherj96 | eBay
  • Vectra B Teile Sammlung Innenraum

    Vectra B Teile Sammlung Innenraum: Hi Ich habe noch eine kleine Kiste mit Vectra B Teilen, die ich nicht mehr benötige. Dazu gehört Alles, was auf dem Foto ist. Eine...
  • Vectra B Irmscher Titan teile

    Vectra B Irmscher Titan teile: Tachoblende vor Facelift 40€ ist unten ein Halter abgebrochen hat bei mir bisher einwandfrei gehalten, Getränkehalter30€ Teile haben normale...
  • Vectra B I500 Irmscher Titan Teile

    Vectra B I500 Irmscher Titan Teile: Hab das komplette I500 Facelift Titan Paket im Angebot ideal zum Umrüsten auf Titan Look. Komplet nur noch sehr schwer zu bekommen. Tachoblende...
  • Opel Vectra B Wie viele Led braucht man für den Innenraum bzw. Amaturen

    Wie viele Led braucht man für den Innenraum bzw. Amaturen: Hey Leute, da ich mir in den nächsten paar Tagen nen neuen vecci zulege, müsste ich wissen wie viele plug&play LEDS im Innenraum verbaut sind...
  • Oben